Liste von Flugzeugtypen/I–M

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste von Flugzeugtypen

A–B C–D E–H I–M N-S T-Z
IJKLM

siehe auch: Aerfer

  • Ja-1 Awijetka Sportflugzeug
  • Ja-2 Sportflugzeug
  • Ja-3 Pionerskaja Prawda Sportflugzeug
  • Ja-6 (AIR-6) Verkehrsflugzeug
  • Ja-7 (AIR-7) Schulflugzeug
  • Jak-1 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-3 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-4 (BB-22) Bombenflugzeug
  • Jak-6 Transportflugzeug/Nachtbombenflugzeug
  • Jak-7 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-9 Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg
  • Jak-10
  • Jak-11 Schulungs-Jagdflugzeug
  • Jak-12 Verbindungsflugzeug
  • Jak-13 Verbindungsflugzeug
  • Jak-14 Lastensegler
  • Jak-15 erster Serienjet der UdSSR
  • Jak-16 Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug
  • Jak-17 Jagdflugzeug
  • Jak-18 zweisitziges Standardschulflugzeug
  • Jak-19 Versuchsjagdflugzeug
  • Jak-23 Jagdflugzeug
  • Jak-25 Versuchsjagdflugzeug/Jagdflugzeug
  • Jak-27 Aufklärungs- und Jagdflugzeug
  • Jak-28 Allwetter-Jagdflugzeug
  • Jak-30 Versuchsjagdflugzeug/Strahltrainer
  • Jak-36 (NATO-Codename : Freehand) (Senkrechtstarter)
  • Jak-38 (NATO-Codename : Forger) (Senkrechtstarter)
  • Jak-40
  • Jak-41 s. Jak-141
  • Jak-42 (NATO-Codename : „Clobber“)
  • Jak-44
  • Jak-50 (1949) Allwetter-Abfangjagdflugzeug
  • Jak-50 Kunstflugzeug
  • Jak-52 zweisitziges Schul- und Trainingsflugzeug
  • Jak-55
  • Jak-112 Kleinflugzeug
  • Jak-120 Versuchsjagdflugzeug
  • Jak-130
  • Jak-141 (NATO-Codename : „Freestyle“)
  • Jak-200
  • Jak-1000
  • UT-1 einsitziges Sportflugzeug
  • UT-2 zweisitziges Schul- und Trainingsflugzeug

siehe auch Robin

Kaman Aircraft Corporation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • K-16B V/STOL-Versuchsflugzeug

siehe auch Daimler


siehe auch Bombardier

Letov Militärflugzeugfabrik Letnany

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Loire (Ateliers et Chantiers de la Loire)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 161
  • 40 (40, 42, 401, 402, 411)

siehe: Anonima Vercellese Industria Aeronautica (AVIA)

siehe Rolladen Schneider Flugzeugbau GmbH

LTG (Lufttorpedo-Gesellschaft)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

siehe Weiss Manfréd (Manfréd Weiss Stahl- und Metallwerke AG)

siehe IMAM

siehe Zlín

A–B C–D E–H I–M N–S T–Z

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. France Mak.10 1931
  2. France Mak.123 1947
  3. M-Flugzeuggesellschaften
  4. MPC75.ProfScholz.de
  5. Zabka, Werner; Mehdorn, Hartmut: Technologie-Kooperation mit China : Das Beispiel Flugzeugbau. Aviatic, Oberhaching 1997, ISBN 3-925505-42-3.