Fontenay-Torcy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fontenay-Torcy
Fontenay-Torcy (Frankreich)
Fontenay-Torcy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Grandvilliers
Gemeindeverband Picardie Verte
Koordinaten 49° 34′ N, 1° 46′ OKoordinaten: 49° 34′ N, 1° 46′ O
Höhe 132–211 m
Fläche 5,96 km²
Einwohner 147 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 60380
INSEE-Code
Website http://fontenaytorcy.over-blog.com/

Rathaus (mairie)

Fontenay-Torcy ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.

Die Gemeinde liegt am Thérain, rund acht Kilometer nordwestlich von Songeons; der Ortsteil Torcy südlich des Thérain. Nördlich auf der Hochfläche liegt der Ortsteil Bec-au-Vent, unmittelbar am Thérain unterhalb des rund 70 m hohen Steilhangs das Gehöft Moulin de Cleutin.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
141 124 108 106 110 104 119 128

Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Alain Bouteleux.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-Dame mit Vierungsturm, 1930 als Monument historique klassifiziert.[1]
  • Friedhof mit zwölf schmiedeeisernen Kreuzen, 1964 als Monument historique klassifiziert.[2]
  • Mairie, ein Backsteinbau aus dem Jahr 1931.
Kirche Notre-Dame

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eglise in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Cimetière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Fontenay-Torcy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien