Hanvoile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hanvoile
Hanvoile (Frankreich)
Hanvoile (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Grandvilliers
Gemeindeverband Picardie Verte
Koordinaten 49° 31′ N, 1° 53′ OKoordinaten: 49° 31′ N, 1° 53′ O
Höhe 115–208 m
Fläche 5,88 km²
Einwohner 651 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 111 Einw./km²
Postleitzahl 60650
INSEE-Code
Website http://www.mairie-hanvoile.fr/

Hanvoile ist eine französische Gemeinde mit 651 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.

Die Gemeinde, ein Straßendorf im Pays de Bray, liegt rund sieben Kilometer südöstlich von Songeons am Bach Ruisseau d’Hanvoile, der zum Thérain fließt.

Die Herrschaft bestand seit dem 9. Jahrhundert.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
363 392 384 407 432 502 574 622

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Laurent Daniel.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60298.htm
Commons: Hanvoile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien