Villembray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villembray
Villembray (Frankreich)
Villembray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Grandvilliers
Gemeindeverband Pays de Bray
Koordinaten 49° 29′ N, 1° 52′ OKoordinaten: 49° 29′ N, 1° 52′ O
Höhe 112–208 m
Fläche 6,53 km²
Einwohner 250 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 60650
INSEE-Code
Website http://www.commune-villembray.fr/

Villembray ist eine französische Gemeinde mit 250 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes du Pays de Bray und des Kantons Grandvilliers.

Die Gemeinde im Pays de Bray liegt rund zehn Kilometer südlich von Songeons am Oberlauf des Avelon. Zu Villembray gehören die Weiler Lanlu und Le Méhet.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
149 156 142 125 148 206 241 248

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Nativité-de-la-Sainte-Vierge[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60677.htm
Commons: Villembray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien