„Albaner in Dänemark“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Yeeeeeeah23 (Diskussion | Beiträge)
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Albaner in Dänemark''' stellen mit einer Bevölkerung von ca. 38.000 Personen eine Ethnische…
(kein Unterschied)

Version vom 13. Januar 2018, 14:59 Uhr

Die Albaner in Dänemark stellen mit einer Bevölkerung von ca. 38.000 Personen eine Ethnische Minderheit des Landes. Die Albanische Gemeinschaft in Dänemark war lange Zeit sehr unauffällig. Erst durch ein Tötungsdelikt an einem Jungen Albaner wurde man auf die Albanische Diaspora in Dänemark aufmerksam. Wie in allen Westeuropäischen Ländern in denen eine Albanische Minderheit lebt. Kann man auch in Dänemark nicht die genaue Zahl der Albaner erfassen. Da sie aus 6 Staaten nach Dänemark emigriert sind.

Albanische Vereine

Albanische Migranten aus dem Kosovo haben in Dänemark das Radio Television Voice of Kosovo in Denmark auch genannt (RTVZiK) Gegründet. Das Weltbekannte Noma Restaurant in der Dänischen Hauptstadt Kopenhagen wurde von einem Albanischen Migrant aus Mazedonien gegründet. Kein Küchenchef hat in Dänemark je so viel Aufsehen erregt wie René Redzepi,sein Restaurant schaffte es mehrmals auf Platz Eins der "Top 50 Restaurants of the World". Der dänische Sternekoch René Redzepi wurde durch NOMA zu einem der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Im jahre 2016 veröffentlichte der Sender SRW eine Dokumentation mit dem Namen „Noma – Das beste Restaurant der Welt“.

Bekannte Albaner aus Dänemark

http://www.ambasadat.gov.al/denmark/en/albanian-days-culture-celebrated-copenhagen http://www.ocnal.com/2017/10/16-years-old-albanian-killed-by-gunfire.html http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/noma-starkoch-rene-redzepi-ueber-seine-neuen-plaene-a-1134958.html http://www.worldsoffood.de/gastro-und-gourmet/item/3142-noma-my-perfect-storm.html [1] [2] [3] [4]

  1. Albania has an embassy in Copenhagen, and Denmark has an embassy in Tirana.[1][2] About 38,000 Albanians live in Denmark
  2. The promotional events were organized by the Albanian Embassy in Denmark in collaboration with the Ministry of Diaspora of the Republic of Kosovo and Radio Television Voice of Kosovo in Denmark (RTVZiK), with the support of the Municipality of Frederiksbergut.
  3. 16-years old Albanian killed by gunfire in Copenhagen
  4. Kein Küchenchef hat in Dänemark je so viel Aufsehen erregt wie René Redzepi, Kind mazedonischer Einwanderer und Gallionsfigur der Nordic Cuisine. Sein weltberühmtes Kopenhagener "Noma" schaffte es mehrmals auf Platz Eins der "Top 50 Restaurants of the World".