„Ogygos (König von Böotien)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
NebMaatRe (Diskussion | Beiträge)
Berliner76 Angaben, ohne Quellennachweis (Ich habe die meisten Ausführungen nicht finden können), Nicht relevanten Themenbezug entf., da Verlinkung teilw. auf Berliner76-Artikel
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ogyges''' (Ogygos) ist nach griechischer [[Mythologie]] König von [[Böotien]] und [[Attika]]. In Böotien ereignete sich zu seiner Zeit eine große Überschwemmung, die nach ihm als [[Flut des Ogyges|die Ogygische Überschwemmung]] benannt wurde.<ref>[http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1879&kapitel=9&cHash=a405e53e2ago08#gb_found Ogyges im: SPIEGEL -Gutenberg-]</ref>
'''Ogyges''' soll Gründer und Herrscher des [[Theben (Ägypten)|ägyptischen Theben]] gewesen sein<ref>siehe Aischylos: ''Die Perser''</ref> und gilt als Zeitgenosse von [[Mose]]s <ref>[[Sextus Iulius Africanus|Julius Africanus]]: ''Fragmente'' ([http://www.newadvent.org/fathers/0614.htm online])</ref>. Die Berichte über ihn sind mehrheitlich [[Mythos|mythischer Art]].


== Anmerkungen und Einzelnachweise ==
Der Wirkungsort Ogyges' ist umstritten. So nennt der [[Antikes Griechenland|antike griechische]] Dichter [[Aischylos]] das ägyptische Theben zur Unterscheidung vom [[Theben (Griechenland)|griechischen Theben]] in [[Böotien]] das „Ogygische Theben“. Manche modernen Historiker sehen Oygyes dagegen als Herrscher in Griechenland.<ref>vgl. [http://gutenberg.spiegel.de/moritz/goetterl/go08.htm Karl Philipp Moritz: ''Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten''] oder<br />{{Meyers Online|12|343|spezialkapitel=Ogyges|}}</ref>

Nach der [[Griechische Mythologie|Griechischen Mythologie]] gilt Ogyges als Ehemann von [[Thebe (Mythologie)|Thebe]] und Vater von [[Aulis]]. Seine Abstammung ist unbekannt; einige Überlieferungen besagen er sei Sohn des [[Kadmos|Cadmus']], [[Böotos]] oder [[Poseidon]]s, anderen nennen ihn [[Autochthon]] und Urkönig von Böotien und [[Attika (Landschaft)|Attika]].

Während seiner Herrschaft ereignete sich eine große Flutkatastrophe, die nach ihm benannt, die [[Flut des Ogyges|Ogygische]] heißt. Ogyges ist möglicherweise auch der Namensgeber für die Insel [[Ogygia]], aus [[Homer]]s [[Odyssee]].

== Quellen ==
<references/>
<references/>

== Siehe auch==
* [[Hyksos]] (gelten teilweise ebenfalls als Gründer Thebens)


[[Kategorie:Persisches Reich]]
[[Kategorie:Persisches Reich]]
[[Kategorie:Geschichte (Altägypten)]]
[[Kategorie:Griechische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische Mythologie]]



Version vom 14. November 2007, 15:28 Uhr

Ogyges (Ogygos) ist nach griechischer Mythologie König von Böotien und Attika. In Böotien ereignete sich zu seiner Zeit eine große Überschwemmung, die nach ihm als die Ogygische Überschwemmung benannt wurde.[1]

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Ogyges im: SPIEGEL -Gutenberg-