„MV Explorer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Simplicius (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Es stieß am 23. November 2007 um 5:24 Uhr [[Koordinierte Weltzeit|UTC]] bei den [[Südliche Shetlandinseln|Südlichen Shetlandinseln]] auf einen nicht identifizierten Gegenstand, möglicherweise einen [[Eisberg]], und erlitt ein [[Leck]]. Die 100 [[Passagier]]e und 52 Besatzungsmitglieder mit Ausnahme des [[Kapitän]]s und des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]] wurden in die [[Rettungsboot]]e evakuiert.<ref name="SpOn1"/>
Es stieß am 23. November 2007 um 5:24 Uhr [[Koordinierte Weltzeit|UTC]] bei den [[Südliche Shetlandinseln|Südlichen Shetlandinseln]] auf einen nicht identifizierten Gegenstand, möglicherweise einen [[Eisberg]], und erlitt ein [[Leck]]. Die 100 [[Passagier]]e und 52 Besatzungsmitglieder mit Ausnahme des [[Kapitän]]s und des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]] wurden in die [[Rettungsboot]]e evakuiert.<ref name="SpOn1"/>

Noch im Laufe des 23.11.2007 wurde das Schiff vom Kapitän aufgegeben. <ref name="SpOn2">''Kapitän gibt Passagierschiff auf.'' In: [[Spiegel Online]], 23. November 2007 ([http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,519322,00.html])</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. November 2007, 22:23 Uhr

Die MV Explorer ist ein Kreuzfahrtschiff. Das 75 m lange Schiff wurde 1969 in Uusikaupunki, Finnland, gebaut und hat eine Wasserverdrängung von 2400 Tonnen. Es fährt unter der Flagge Liberias. Es befuhr als erstes Passagierschiff 1984 die Nordwestpassage.[1]

Es stieß am 23. November 2007 um 5:24 Uhr UTC bei den Südlichen Shetlandinseln auf einen nicht identifizierten Gegenstand, möglicherweise einen Eisberg, und erlitt ein Leck. Die 100 Passagiere und 52 Besatzungsmitglieder mit Ausnahme des Kapitäns und des Ersten Offiziers wurden in die Rettungsboote evakuiert.[1]

Noch im Laufe des 23.11.2007 wurde das Schiff vom Kapitän aufgegeben. [2]

Weblinks

Quellen

  1. a b Kreuzfahrtschiff rammt Eisberg - Leck im Rumpf. In: Spiegel Online, 23. November 2007 (online)
  2. Kapitän gibt Passagierschiff auf. In: Spiegel Online, 23. November 2007 ([1])