„Infineon TriCore“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ändere: en:Infineon TriCore
Microheat (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''TriCore''' ist die Bezeichnung einer Mehrkern-Prozessorarchitektur der Firma [[Infineon]].
'''TriCore''' ist die Bezeichnung einer Mehrkern-Prozessorarchitektur der Firma [[Infineon]].

== Geschichte und Hintergründe ==

Im Jahr 1999 startete [[Infineon]] die erste Generation der AUDO (Automotive Unified-Prozessor) Baureihe, basierd auf einem RISC / MCU / DSP-Prozessor-Kern. Seit dem hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und das Konzept stetig optimiert. Aktuell gibt es bereits die vierte TriCore ™ Generation. Basierend auf der TriCore ™-Architektur ist die neue AUDO MAX Familie (Version 1,6) für High-End-Lösungen im Automobilbereich optimiert worden. Die neu eingeführte PRO-SIL ™ [http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontrollers/32-bit/safety-products-pro-sil-tm/channel.html?channel=db3a30433004641301303034773e2097] Reihe ist für Safety Anwendungen konzipiert worden.


Der Name TriCore rührt von der 3-in-1-Architektur des Chips her. Er enthält erstens einen [[32-Bit-Architektur|32-Bit]]-Mikrocontroller, zweitens einen Mikroprozessor mit so genanntem reduzierten Befehlssatz ([[Reduced Instruction Set Computing|RISC]]-Technik) und drittens einen DSP-Controller ([[Digitaler Signalprozessor]]) für die Anbindung einer Sensor-Umgebung oder weiterer [[Schnittstelle]]n (Interfaces). Des Weiteren enthält der Chip einen zweiten Peripheriecontroller, um die CPU von Speicherbewegungen und einfachen Funktionen zu entlasten.
Der Name TriCore rührt von der 3-in-1-Architektur des Chips her. Er enthält erstens einen [[32-Bit-Architektur|32-Bit]]-Mikrocontroller, zweitens einen Mikroprozessor mit so genanntem reduzierten Befehlssatz ([[Reduced Instruction Set Computing|RISC]]-Technik) und drittens einen DSP-Controller ([[Digitaler Signalprozessor]]) für die Anbindung einer Sensor-Umgebung oder weiterer [[Schnittstelle]]n (Interfaces). Des Weiteren enthält der Chip einen zweiten Peripheriecontroller, um die CPU von Speicherbewegungen und einfachen Funktionen zu entlasten.
Zeile 5: Zeile 9:
Erweiterte Funktionen wurden für Betriebssystem-Optionen verfügbar gemacht. Der Befehlsumfang eines [[Complex Instruction Set Computing|CISC]]-Prozessors soll damit nicht erreicht werden.
Erweiterte Funktionen wurden für Betriebssystem-Optionen verfügbar gemacht. Der Befehlsumfang eines [[Complex Instruction Set Computing|CISC]]-Prozessors soll damit nicht erreicht werden.


== Anwendungsbereiche ==
Der TriCore wird von Infineon für einen Einsatz in der [[Messtechnik|Mess]]-, [[Regelungstechnik|Regel]]-, [[Steuerungstechnik|Steuerungs]]- oder [[Automatisierungstechnik]] z. B. für [[Eingebettetes System|eingebettete Systeme]] im Bereich der Automobilindustrie beworben. Während die Controller der Typenreihe TC11xx allgemeine und industrielle Anwendungen bedienen, sind die Controller der Typenreihe TC17xx auf automobile Anwendungen zugeschnitten.

Der TriCore ™ [http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontrollers/32-bit/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6b64b50805] wird von [[Infineon]] für einen Einsatz in der [[Messtechnik|Mess]]-, [[Regelungstechnik|Regel]]-, [[Steuerungstechnik|Steuerungs]]- oder [[Automatisierungstechnik]] z. B. für [[Eingebettetes System|eingebettete Systeme]] im Bereich der Automobilindustrie beworben. Infineon unterteilt das TriCore Portfolio in drei Kernbereiche auf: Powertrain, Safety, Indusrial und Multimarket. Die AUDO Familie oder TC17xx spielt hauptsächlich im Powertrain und Safety Bereich, welche automobile Anwendungen abdecken, eine große Rolle. Die TC11xx Familie wird eher im Industriebereich eingesetzt.

== TriCore ™ Familien ==
=== TC1767(Audo Future) ===

Der TC1767 [http://www.infineon.com/cms/de/product/microcontrollers/32-bit/audo-family/tc1767-audo-future/channel.html?channel=db3a3043156fd5730115b88f60190e86] ein Produkt der AUDO FUTURE Familie welche für Anwendungen im Automobil entwickelt worden ist. Sein 80/133Mhz TriCore ™ Kern unterstüzt hochentwickelte DSP-Funktionen.

Ein peripherer Steuerungs-Prozessor (PCP) verwaltet die on-Chip-Peripherie und entlastet dabei den TriCore ™ von Standard-Bearbeitungsaufgaben. Bei interrupt-gesteuerten Systemen sorgt dieser für schnelle Interrupt-Antwortzeiten, niedrige Latenzen und niedrige Performance-Overheads. Dieser wurde mit 2 MByte Embedded-Flash und insgesamt 128KB RAM ausgestattet. Das Gerät ist in der Mid-Range der AUDO FUTURE Produktfamilie, die das komplette Spektrum von sehr hohen bis sehr niedrigen Kosten abdeckt, positioniert.

=== TC11xx Family ===

Die TC11xx Familie [http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontrollers/32-bit/tc11xx-family/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6b6d1d0821] ist für Embedded-Echtzeit-Anwendungen im Industrie und Multimarkt Bereich, Single-Core 32-bit-Mikrocontroller-Architektur optimiert. Basierend auf der TriCore ™ Technologie V1.3, mit bis zu 180MHz bietet die TC11xx Familie: Reduced Instruction Set Computer (RISC), Complex Instruction Set Computer (CISC) und Digital Signal Processing (DSP)-Funktionalität. Das breite Produktportfolio ermöglicht es Ingenieuren, aus einer Kombination von Speicher, Peripherie gesetzt, Frequenz, Temperatur und Verpackung zu wählen. Aber es bleibt voll kompatibel mit den Ex-Generation.

'''Anwendungen:'''

* High-End-Servo-Antriebe
* High-Performance-Umrichter (wie in erneuerbare Energien)
* Speicherprogrammierbare Steuerungen (IEC61131-3-Unterstützung)
* Mobile-Controller mit umfangreichen Funktionen
* Unterstützt Multi-Achs-Steuerung für Anwendungen wie Roboter-Programme
* Geeignet für raue Umgebungen wie zum Beispiel Solar-Wechselrichter und Windmühlen


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.infineon.com/cms/en/product/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6b73d40837 TriCore Produktseite bei Infineon]
* [http://www.infineon.com/cms/en/product/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6b73d40837 TriCore Produktseite bei Infineon]
* [http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontrollers/32-bit/safety-products-pro-sil-tm/channel.html?channel=db3a30433004641301303034773e2097 PRO-SIL ™]
* [http://www.infineon.com/cms/de/product/microcontrollers/32-bit/audo-family/tc1767-audo-future/channel.html?channel=db3a3043156fd5730115b88f60190e86 TC1767 AUDO FUTURE]
* [http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontrollers/32-bit/tc11xx-family/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6b6d1d0821 TC11xx Industrie und Multi Markt]



[[Kategorie:Mikrocontroller]]
[[Kategorie:Mikrocontroller]]

Version vom 17. Juli 2011, 14:34 Uhr

TriCore ist die Bezeichnung einer Mehrkern-Prozessorarchitektur der Firma Infineon.

Geschichte und Hintergründe

Im Jahr 1999 startete Infineon die erste Generation der AUDO (Automotive Unified-Prozessor) Baureihe, basierd auf einem RISC / MCU / DSP-Prozessor-Kern. Seit dem hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und das Konzept stetig optimiert. Aktuell gibt es bereits die vierte TriCore ™ Generation. Basierend auf der TriCore ™-Architektur ist die neue AUDO MAX Familie (Version 1,6) für High-End-Lösungen im Automobilbereich optimiert worden. Die neu eingeführte PRO-SIL ™ [1] Reihe ist für Safety Anwendungen konzipiert worden.

Der Name TriCore rührt von der 3-in-1-Architektur des Chips her. Er enthält erstens einen 32-Bit-Mikrocontroller, zweitens einen Mikroprozessor mit so genanntem reduzierten Befehlssatz (RISC-Technik) und drittens einen DSP-Controller (Digitaler Signalprozessor) für die Anbindung einer Sensor-Umgebung oder weiterer Schnittstellen (Interfaces). Des Weiteren enthält der Chip einen zweiten Peripheriecontroller, um die CPU von Speicherbewegungen und einfachen Funktionen zu entlasten.

Erweiterte Funktionen wurden für Betriebssystem-Optionen verfügbar gemacht. Der Befehlsumfang eines CISC-Prozessors soll damit nicht erreicht werden.

Anwendungsbereiche

Der TriCore ™ [2] wird von Infineon für einen Einsatz in der Mess-, Regel-, Steuerungs- oder Automatisierungstechnik z. B. für eingebettete Systeme im Bereich der Automobilindustrie beworben. Infineon unterteilt das TriCore Portfolio in drei Kernbereiche auf: Powertrain, Safety, Indusrial und Multimarket. Die AUDO Familie oder TC17xx spielt hauptsächlich im Powertrain und Safety Bereich, welche automobile Anwendungen abdecken, eine große Rolle. Die TC11xx Familie wird eher im Industriebereich eingesetzt.

TriCore ™ Familien

TC1767(Audo Future)

Der TC1767 [3] ein Produkt der AUDO FUTURE Familie welche für Anwendungen im Automobil entwickelt worden ist. Sein 80/133Mhz TriCore ™ Kern unterstüzt hochentwickelte DSP-Funktionen.

Ein peripherer Steuerungs-Prozessor (PCP) verwaltet die on-Chip-Peripherie und entlastet dabei den TriCore ™ von Standard-Bearbeitungsaufgaben. Bei interrupt-gesteuerten Systemen sorgt dieser für schnelle Interrupt-Antwortzeiten, niedrige Latenzen und niedrige Performance-Overheads. Dieser wurde mit 2 MByte Embedded-Flash und insgesamt 128KB RAM ausgestattet. Das Gerät ist in der Mid-Range der AUDO FUTURE Produktfamilie, die das komplette Spektrum von sehr hohen bis sehr niedrigen Kosten abdeckt, positioniert.

TC11xx Family

Die TC11xx Familie [4] ist für Embedded-Echtzeit-Anwendungen im Industrie und Multimarkt Bereich, Single-Core 32-bit-Mikrocontroller-Architektur optimiert. Basierend auf der TriCore ™ Technologie V1.3, mit bis zu 180MHz bietet die TC11xx Familie: Reduced Instruction Set Computer (RISC), Complex Instruction Set Computer (CISC) und Digital Signal Processing (DSP)-Funktionalität. Das breite Produktportfolio ermöglicht es Ingenieuren, aus einer Kombination von Speicher, Peripherie gesetzt, Frequenz, Temperatur und Verpackung zu wählen. Aber es bleibt voll kompatibel mit den Ex-Generation.

Anwendungen:

    * High-End-Servo-Antriebe
    * High-Performance-Umrichter (wie in erneuerbare Energien)
    * Speicherprogrammierbare Steuerungen (IEC61131-3-Unterstützung)
    * Mobile-Controller mit umfangreichen Funktionen
    * Unterstützt Multi-Achs-Steuerung für Anwendungen wie Roboter-Programme
    * Geeignet für raue Umgebungen wie zum Beispiel Solar-Wechselrichter und Windmühlen