Irrer Alm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2023 um 23:31 Uhr durch Tigerente (Diskussion | Beiträge) (→‎Flora und Vegetation: Wort vergessen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Irrer Alm
Lage Grünau im Almtal, Oberösterreich
Gebirge Oberösterreichische Voralpen
Geographische Lage 47° 50′ 47″ N, 13° 58′ 34″ OKoordinaten: 47° 50′ 47″ N, 13° 58′ 34″ O
Irrer Alm (Oberösterreich)
Irrer Alm (Oberösterreich)
Typ Niederalm
Besitzform Privatalm
Höhe 750 m ü. A.
Nutzung bestoßen

Die Irrer Alm ist eine Alm in der Gemeinde Grünau im Almtal im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Die in Privatbesitz befindliche Rodungsalm liegt südlich des Zuckerhuts, in einer Seehöhe von 750 m ü. A. Auf der Alm befinden sich 3 Almgebäude, die über eine nicht öffentliche Forststraße erreichbar sind.

Flora und Vegetation

Das Almgebiet ist bekannt für die großen Bestände der Stern-Narzisse, die dort in der zweiten Maihälfte blüht. Auf nassen Wiesen wächst die vom Aussterben bedrohte Schachblume. Es handelt sich diesem Vorkommen jedoch um Verwilderungen.

Wanderwege

Die Alm liegt am Weg 431 der vom Grünauer Ortszentrum zum Hochberghaus führt bzw. am Weg 6, der rund um den Zuckerhut verläuft

Karten

  • ÖK 50, Blatt 67 (Grünau im Almtal)

Literatur

Commons: Irrer Alm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien