Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Tu Shou’e und Wang Yongzhi ab 1970 die für die Rückkehrsatelliten der Bahnbrecher-Serie gedachte Trägerrakete Langer Marsch 2 entwickelt, die auf der Dongfeng…
    28 KB (3.303 Wörter) - 20:01, 15. Jun. 2024
  • Pionier (von französisch pionnier „Wegbereiter, Bahnbrecher“, wörtl. „Pfostenstecker“ resp. „Pfösteler“, von französisch pion, im Bauwesen ein runder…
    2 KB (177 Wörter) - 10:21, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Edvard Munch
    Munch) fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. Seine…
    56 KB (6.145 Wörter) - 12:27, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Julius von Payer
    1870, S. 155–157 (Digitalisat). Martin Müller: Julius von Payer. Ein Bahnbrecher der Alpen- und Polarforschung und Maler der Polarwelt. Wissenschaftliche…
    28 KB (3.374 Wörter) - 18:06, 13. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Pieter de Jode der Ältere
     31–32 (biblos.pk.edu.pl).  Eckhard Leuschner: Antonio Tempesta. Ein Bahnbrecher des europäischen Barock und seine europäische Wirkung. Imhof, Petersberg…
    2 KB (225 Wörter) - 22:39, 10. Jun. 2024
  • Baden-Baden 2016, ISBN 978-3-8487-3385-9. Klaus Schwabe: Jean Monnet. Bahnbrecher der europäischen Einigung (= Persönlichkeit und Geschichte, Bd. 175)…
    24 KB (2.551 Wörter) - 21:23, 12. Jun. 2024
  • in der Geschichte der schwedischen Presse ein und wird dort als „der Bahnbrecher der freien Presse“ betrachtet. In der Stockholmer Munkbronstraße nahe…
    4 KB (301 Wörter) - 21:17, 5. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Plattentektonik
    March 2019. Karl Krainer, Christoph Hauser: Otto Ampferer (1875–1947): Bahnbrecher in der Geologie, Bergsteiger, Sammler und Zeichner. In: Geo. Alp Sonderband…
    49 KB (5.350 Wörter) - 11:44, 1. Mai 2024
  • „wissenschaftlichen Status zuzuschreiben und sich selbst als wissenschaftliche Bahnbrecher neuerer Erkenntnisse“ vorzustellen. Unter diesem Revisionismusetikett…
    18 KB (1.998 Wörter) - 10:37, 16. Nov. 2023
  • Dordrecht 1990, ISBN 978-0-7923-0649-8.  Hans Seifert: Nicolaus Steno als Bahnbrecher der modernen Kristallographie. In: Sudhoffs Archiv 38, 1954, S. 29–47…
    10 KB (972 Wörter) - 20:29, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alexander von Humboldt
    einen sich im Dschungel-Überlebenskampf behauptenden „Kämpfer“ und als „Bahnbrecher ins Weltganze“. Die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts haben den…
    223 KB (25.446 Wörter) - 03:15, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Osseten
    Begründer der modernen ossetischen Literatur; Arsen Kozojew (1872–1944) als Bahnbrecher ossetischer Literatur. Etwa 80 % der Osseten sind orthodoxe Christen…
    11 KB (972 Wörter) - 15:16, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jelly Roll
    Maxim Mower vom Onlinemagazin Holler bezeichnet ihn als „Country-Rap-Bahnbrecher“, der zu den „innovativsten, eigenwilligsten und spannendsten neuen Stimmen…
    12 KB (1.075 Wörter) - 10:22, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Klassizismus
    glatte, perfekte Oberflächenbearbeitung des Marmors. Er gilt als ein „Bahnbrecher“ des klassizistischen Stils, seine Werke hatten einen großen Einfluss…
    84 KB (6.926 Wörter) - 08:29, 3. Jun. 2024
  • Mecklenburgische Jahrbücher 95, 1931, S. 143–146. Friedrich Lisch, Mecklenburgs Bahnbrecher deutscher Altertumskunde. In: Mecklenburgische Jahrbücher 99, 1935, S…
    4 KB (400 Wörter) - 14:04, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Erbauungsliteratur
    sich diese Vertriebsform rasch im gesamten europäischen Raum durch. Bahnbrecher des Vertriebs von Erbauungsliteratur im deutschsprachigen Raum waren…
    4 KB (411 Wörter) - 10:32, 25. Mai 2023
  • Vorschaubild für Heiliger
    Menschen, darunter die 24 sogenannten Tirthankaras („Furtbereiter“, „Bahnbrecher“), als Heilige verehrt, weil sie, obwohl sie selbst bereits Erlösung…
    41 KB (4.905 Wörter) - 18:11, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wilhelm Emil Fein
    Erfindung seines Sohnes Emil Fein jr. Ludwig Mehmke: Fein, Wilhelm Emil. Ein Bahnbrecher der Elektrotechnik. 1842–1898. In: Hermann Haering, Otto Hohenstatt (Hrsg…
    4 KB (338 Wörter) - 19:32, 27. Nov. 2023
  • 5. Oktober 1990 hob um 14:15 Ortszeit ein Rückkehrsatellit vom Typ „Bahnbrecher-1“, der 12. der Serie, mit einer Changzheng-2C-Trägerrakete vom Kosmodrom…
    27 KB (3.053 Wörter) - 17:33, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mathias Zdarsky
    ISBN 3-936212-13-9. Otmar Schöner (Hrsg.): Mathias Zdarsky und die Bahnbrecher im alpinen Schnee. Reichenau an der Rax 2015. Commons: Mathias Zdarsky –…
    31 KB (3.729 Wörter) - 09:27, 2. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)