Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Aktionspotential
    Aktionspotential (Weiterleitung von „Elektrisch erregbar“)
    die Aktionspotentiale von Nervenzellen auch „Nervenimpuls“ genannt. Nur erregbare Zellen können auf Reize oder Signale hin Aktionspotentiale bilden, durch…
    26 KB (2.867 Wörter) - 13:09, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hyperpolarisation (Biologie)
    Ionenkanäle oder durch das Anlegen von Spannung geeigneter Polarität an die erregbare Membran. Hyperpolarisation ist das Gegenteil der Depolarisation, bei der…
    3 KB (276 Wörter) - 12:33, 22. Mai 2022
  • knapp Ruhepotential (abgekürzt RMP bzw. RP) wird das Membranpotential von erregbaren Zellen in Ruhe bezeichnet, also bei nicht erregten Nervenzellen oder Muskelzellen…
    17 KB (1.750 Wörter) - 13:35, 20. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wechselstrom
    nicht neu erregbar –, während andere Teile schon wieder auf dem Weg zum nicht-erregten Zustand sind, also teilweise schon wieder erregbar. Wird in der…
    23 KB (2.518 Wörter) - 14:19, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Choleriker
    cholḗ, deutsch ‚Galle, Gallensaft‘) ist die Bezeichnung für einen leicht erregbaren, unausgeglichenen, jähzornigen, zu Wutanfällen neigenden Menschen. Der…
    4 KB (399 Wörter) - 15:52, 26. Nov. 2023
  • zyklothym, synton manisch-depressiv Athletiker knochig-muskulär viskös-erregbar-explosiv Epilepsie Leptosome lang-schmal starr-kühl-misstrauisch schizophren…
    17 KB (1.795 Wörter) - 17:21, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Temperamentenlehre
    Gallenflüssigkeit (gr. χολή, cholḗ): Choleriker (χολερικός – reizbar und erregbar) Im Mittelalter wurde die Temperamentenlehre Galens noch durch die Zuordnung…
    10 KB (855 Wörter) - 22:38, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Terciopelo-Lanzenotter
    Terciopelo-Lanzenotter wird mit bis über zwei Meter Körperlänge sehr groß, ist leicht erregbar, bewegt sich sehr schnell und ist extrem giftig. Sie ist innerhalb ihres…
    21 KB (2.535 Wörter) - 11:29, 17. Mai 2024
  • reaktive Hemmungen aufweisen, also bereits durch schwache Reize leicht erregbar sind. Im Myers-Briggs-Typenindikator und David Keirseys Publikationen werden…
    12 KB (1.342 Wörter) - 22:23, 9. Mär. 2024
  • einfällt. Weil zu diesem frühen Zeitpunkt ein Teil des Herzmuskels noch nicht erregbar ist, kann eine vorzeitig einfallende Kammeraktion lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen…
    2 KB (235 Wörter) - 12:05, 2. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Axonhügel
    Zellkörper (Soma) und Dendriten weniger erregbar, das Schwellenpotential liegt höher. Ihr Neurit ist dagegen leichter erregbar, sodass am Ursprung des Neuriten…
    4 KB (460 Wörter) - 00:46, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kreisende Erregung
    da sie dann nur mehr von refraktärem, also schwer oder überhaupt nicht erregbarem, Gewebe umgeben ist. Auch innerhalb der Purkinje-Fasern kann sich die…
    5 KB (548 Wörter) - 10:51, 19. Mär. 2022
  • Erregung oder Exzitation bezeichnet die charakteristische Reaktion erregbarer Systeme, bei bestimmten Veränderungen (als äußerer oder innerer Reiz) oberhalb…
    2 KB (221 Wörter) - 02:49, 4. Nov. 2018
  • Verminderung des Membranpotentials an einer Zellmembran. In elektrisch erregbaren Zellen, wie z. B. Nervenzellen, liegt im unerregten Zustand das Ruhepotential…
    3 KB (295 Wörter) - 23:58, 13. Feb. 2019
  • aus dem Griechischen (ἐρεθίζω [erethizo]: reizen) und steht für reizbar, erregbar. In der älteren Form der Psychiatrie wird damit jede Form stärkerer und…
    2 KB (164 Wörter) - 23:10, 13. Jun. 2022
  • Vorschaubild für NMDA-Rezeptor
    Inneren der Zelle, bezeichnet man als Ruhemembranpotenzial einer elektrisch erregbaren Zelle. Erregungszustände gehen mit einer Änderung des elektrischen Potentials…
    10 KB (982 Wörter) - 23:14, 25. Jan. 2023
  • seiner Frau zwei Söhne, geht gerne ins Theater und einen trinken. Schnell erregbar und ausdauernd, mit einem sarkastischen Sinn für Humor, ist er bei der…
    16 KB (1.650 Wörter) - 00:52, 22. Mai 2024
  • second messenger im Immunsystem. Sie stabilisieren das Ruhepotential von erregbaren Muskel- und Nervenzellen und der Zellen des autonomen Nervensystems. Magnesiummangel…
    63 KB (6.540 Wörter) - 22:37, 20. Mai 2024
  • Hände, oft schweißfeucht, schnellen Puls und sind in der Tendenz leichter erregbar. Stellt ein hoher Sympathikotonus ein ernstes Problem dar, kann eine Sympathektomie…
    6 KB (636 Wörter) - 16:52, 10. Feb. 2024
  • dass die sich ausbreitende Erregung auf Gewebe trifft, das schon wieder erregbar ist und die Erregungsweiterleitung fortsetzt. Es kommt zu kreisenden Erregungswellen…
    7 KB (712 Wörter) - 09:13, 26. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)