Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Shakespeare and Company
    abgekürzt Shakespeare & Co.) ist der Name zweier bekannter und literaturgeschichtlich bedeutender Buchhandlungen in Paris. Die US-Amerikanerin Sylvia…
    6 KB (714 Wörter) - 19:48, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jean Paul
    war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Sein Werk steht literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik. Die von ihm gewählte…
    50 KB (6.053 Wörter) - 22:12, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Die Weber
    Hauptmanns, behandelt den Weberaufstand von 1844 und wird der literaturgeschichtlichen Epoche des Naturalismus zugerechnet. Am 3. März 1892 wurde durch…
    14 KB (1.449 Wörter) - 01:57, 8. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Charles Dickens
    Rochester, England) war ein englischer Schriftsteller. Ihm wird große literaturgeschichtliche Bedeutung beigemessen. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker…
    51 KB (5.906 Wörter) - 12:37, 20. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fanny Hill
    Fanny Hill, im englischen Original mit dem Titel Memoirs of a Woman of Pleasure, ist ein erotischer Briefroman von John Cleland, der zuerst 1749 in London…
    10 KB (1.069 Wörter) - 21:53, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Lieutenant Gustl
    den Antisemitismus der Kritiker satirisch aufs Korn nimmt. Die literaturgeschichtliche Besonderheit und Leistung der Erzählung begründet Hartmut Scheible…
    13 KB (1.526 Wörter) - 09:47, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lukrez
    Titus Lucretius Carus (deutsch Lukrez; * vermutlich zwischen 99 und 94 v. Chr.; † vermutlich um 55 oder 53 v. Chr.) war ein römischer Dichter und Philosoph…
    24 KB (2.972 Wörter) - 08:50, 17. Mai 2024
  • Gregorius oder Der gute Sünder (von mittelhochdeutsch guoter sündaere) ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche höfische Legende von Hartmann von…
    18 KB (2.258 Wörter) - 18:20, 11. Aug. 2023
  • mittelhochdeutsche Wort minne wird seit dem 19. Jahrhundert als literaturgeschichtlicher und rechtshistorischer Fachbegriff gebraucht. Der Begriff Minne…
    5 KB (548 Wörter) - 00:30, 10. Jun. 2024
  • Der arme Heinrich ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes…
    27 KB (3.276 Wörter) - 18:13, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Der Name der Rose
    Der Name der Rose ist der erste Roman des italienischen Wissenschaftlers und Schriftstellers Umberto Eco. Eco gelang damit ein Welterfolg. Das Buch erschien…
    36 KB (4.327 Wörter) - 23:45, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Strudlhofstiege
    Die Strudlhofstiege ist eine architektonisch und literaturgeschichtlich bemerkenswerte Stiegenanlage im 9. Wiener Gemeindebezirk, Alsergrund. Sie überwindet…
    9 KB (1.048 Wörter) - 11:32, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Heinrich Waggerl
    Karl Heinrich Waggerl, geboren als Karl Waggerl (* 10. Dezember 1897 in Bad Gastein; † 4. November 1973 in Schwarzach im Pongau), war ein österreichischer…
    19 KB (1.752 Wörter) - 20:33, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jean-Paul Sartre
    Jean-Paul Charles Aymard Sartre [] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker…
    93 KB (12.389 Wörter) - 20:24, 24. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Historia Augusta
    Die Historia Augusta (Kaisergeschichte, auch Scriptores Historiae Augustae; der ursprüngliche Titel ist nicht überliefert) ist eine auf Latein verfasste…
    58 KB (7.318 Wörter) - 14:15, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich von Kleist
    Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21…
    77 KB (8.828 Wörter) - 23:41, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Serbien
    Sprachtechnik der mündlich überlieferten Serbischen Epik grundlegend zur literaturgeschichtlichen Forschung in der Homerischen Frage. Insbesondere Milman Parry und…
    283 KB (28.667 Wörter) - 18:11, 23. Jun. 2024
  • ihres Werks die Handlung des Films bzw. Buches beeinflussen, sind, literaturgeschichtlich chronologisch sortiert, folgende: William Shakespeare (1564–1616)…
    32 KB (3.721 Wörter) - 06:55, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Marcel Proust
    Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust (* 10. Juli 1871 in Paris; † 18. November 1922 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Sozialkritiker…
    48 KB (5.986 Wörter) - 23:01, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Schiller
    Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter…
    106 KB (11.902 Wörter) - 21:55, 1. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)