Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: kullen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ramon Llull (Weiterleitung von „Ramón Lull“)
    [] (deutsch Raimund Lull, Vorname auch in der Schreibweise Raymund oder Ramund; latinisiert Raimundus Lullus, auch Raymundus Lull(i)us; * um 1232 in Palma;…
    36 KB (4.263 Wörter) - 13:38, 8. Mai 2024
  • Lull ist der Familienname folgender Personen: Charles E. T. Lull (1880–1934), US-amerikanischer Offizier (Oberst); Initiator der American Military History…
    333 Bytes (36 Wörter) - 15:35, 6. Okt. 2016
  • des Lullus ist auf 93 = 729 Wahlmöglichkeiten begrenzt. (Siehe Abb.: Ramon Lull-Ars Magna, Fig.1). Eine direkte Fortsetzung fanden die Ideen Lullus’ durch…
    32 KB (3.347 Wörter) - 16:53, 7. Mär. 2024
  • Pseudo-Lull ist die Bezeichnung für ein vom 14. bis zum 16. Jahrhundert entstandenes Corpus alchemistischer Schriften, die unter dem Namen von Ramon Llull…
    5 KB (658 Wörter) - 19:52, 11. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Richard Swann Lull
    Swann Lull, zitiert als R. S. Lull, (* 6. November 1867 in Annapolis; † 22. April 1957) war ein US-amerikanischer Wirbeltier-Paläontologe. Lull war der…
    5 KB (512 Wörter) - 23:34, 27. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Organización Ardila Lülle
    Ardila Lülle S.A. (OAL) ist einer der führenden Mischkonzerne in Kolumbien und Lateinamerika. Die Organisation wurde 1951 von Carlos Ardila Lülle, einer…
    3 KB (340 Wörter) - 11:54, 5. Jun. 2021
  • Lolls(fest)), nach dem Erzbischof Lullus benannt Lull ist der Name eines Dark-Ambient-Projekts von Mick Harris Lollus, germanischer Gott der Franken Pseudo-Lull
    654 Bytes (82 Wörter) - 17:37, 17. Jun. 2019
  • Piero Lulli (Weiterleitung von „Peter Lull“)
    seltener und er spielte kaum noch Hauptrollen. Gelegentlich wurde er als Peter Lull oder Peter Carter geführt. Gelegentlich war Lulli auch als Theaterschauspieler…
    6 KB (806 Wörter) - 13:40, 6. Jan. 2024
  • Carlos Ardila Lülle (* 4. Juli 1930 in Bucaramanga; † 13. August 2021 in Cali) war ein kolumbianischer Unternehmer und Industrieller norddeutscher Abstammung…
    5 KB (456 Wörter) - 21:28, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lülle
    57.96722222.051944Koordinaten: 57° 58′ N, 22° 3′ O Lülle (deutsch Lille) ist ein Dorf (estnisch küla) auf der größten estnischen Insel Saaremaa. Es gehört…
    1 KB (124 Wörter) - 19:14, 3. Dez. 2020
  • Michael Champion: Helm Marshall Bell: George / Kuato Rosemary Dunsmore: Dr. Lull Lycia Naff: Prostituierte Mary Robert Costanzo: Harry Roy Brocksmith: Dr…
    19 KB (2.019 Wörter) - 15:56, 7. Jun. 2024
  • Josh Heald Josh Heald, Jon Hurwitz & Hayden Schlossberg 17 7 Zwischenspiel Lull 24. Apr. 2019 28. Aug. 2020 Jennifer Celotta Kevin McManus & Matthew McManus…
    14 KB (38 Wörter) - 13:21, 28. Dez. 2022
  • RCN Radio (Kategorie Organización Ardila Lülle)
    Sitz in Bogotá und gehört zur Organización Ardila Lülle des Gründers und Magnaten Carlos Ardila Lülle. Laut dem Digitalen Buch von RCN Radio wurde der…
    2 KB (164 Wörter) - 16:23, 2. Mai 2021
  • Vorschaubild für La República (Kolumbien)
    La República (Kolumbien) (Kategorie Organización Ardila Lülle)
    Finanzblatt. Die Zeitung gehört seit Anfang 2017 der Organización Ardila Lülle. Das Blatt wurde im Jahr 1954 als erste reine Wirtschaftszeitung von dem…
    3 KB (160 Wörter) - 23:32, 26. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Schnuller
    Tutsch, in Altbayern Duzl oder Dizi, österreichisch auch Duttel, Fopper, Luller, Nosi oder Zuz(zi), in Sachsen Nubbel oder Nubbl, in der Oberlausitz Huttl…
    20 KB (2.201 Wörter) - 11:36, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nedoceratops
    erforschte den Fund, nach seinem frühen Tod veröffentlichte Richard Swann Lull 1905 die Erstbeschreibung unter dem Namen Diceratops („Zweihorngesicht“)…
    5 KB (450 Wörter) - 21:20, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Alchemie
    keinesfalls allgemein anerkannt; große Wissenschaftler wie Avicenna, Ramon Lull und Arnaldus von Villanova lehnten dies ab. Das verhinderte allerdings nicht…
    66 KB (7.670 Wörter) - 10:52, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vitriole
    (insbesondere durch Valerius Cordus) das bereits 1275 angeblich von Ramon Lull (bzw. Pseudo-Lull) entdeckte „süße Vitriol“ (oleum vitrioli dulce), später „Schwefeläther“…
    14 KB (1.371 Wörter) - 14:31, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fuente Álamo (archäologischer Fundort)
    978-3-7749-3816-8, S. 21–40. (Schubart/Arteaga 2001) Lull, La Cultura 1983, S. 236. Siret und Siret Lull, La Cultura, 1983. R.Risch 2012, S. 24. Siret und…
    12 KB (1.478 Wörter) - 00:47, 18. Mär. 2023
  • geschrieben, kamen jedoch nicht auf das Album: Blue (bereits auf der EP Lull veröffentlicht, später auch auf der Raritätensammlung Pisces Iscariot) Obscured…
    4 KB (344 Wörter) - 13:53, 16. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)