Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • mit v. Chr. ist die Abkürzung a. Chrn., die für das lateinische ante Christum natum (‚vor der Geburt Christi‘) steht. Gleichbedeutend mit nChr. ist…
    15 KB (1.262 Wörter) - 09:00, 9. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Jesus von Nazaret
    Jesus von Nazaret (Weiterleitung von „Kreuzigung Christi“)
    ܝܫܘܥ Jēšūʿ [] Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * zwischen 7 und 4 v. Chr., wahrscheinlich in Nazareth; † zwischen 30 und 33 in Jerusalem) war ein…
    121 KB (15.537 Wörter) - 08:46, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Weihnachten
    Weihnachten (Weiterleitung von „Christi Geburt“)
    ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn (lateinisch Sollemnitas…
    159 KB (18.929 Wörter) - 21:22, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Advent
    das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen…
    35 KB (3.869 Wörter) - 16:07, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Jungfrauengeburt
    Jungfrauengeburt (Weiterleitung von „Jungfräuliche Geburt“)
    Theologie die Geburt Jesu von der Jungfrau Maria, die vom Heiligen Geist schwanger geworden sein soll, wie es in den Evangelien nach Matthäus und nach Lukas im…
    54 KB (6.828 Wörter) - 18:21, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Weihnachtsgeschichte
    Weihnachtsgeschichte (Kategorie Geburt Jesu)
    Die geläufigere Weihnachtsgeschichte ist die Erzählung über die Geburt Jesu Christi, wie sie im Neuen Testament vom Evangelisten Lukas in Lk 1,5–80;…
    32 KB (3.927 Wörter) - 09:00, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jesus Christus
    Jesus Christus (Weiterleitung von „Jesus Christi“)
    Taufe „auf den Namen Jesu Christi“ (Apg 2,38 EU). Die Abfassung der Apostelgeschichte selbst setzt er um das Jahr 90 n. Chr. an; sie gehört damit nicht…
    129 KB (16.212 Wörter) - 11:52, 5. Mai 2024
  • ehemaliger Schüler Nero ihn aus Überdruss zum Suizid zwingt. Rom im Jahre 65 n. Chr. Der Philosoph Seneca ist seit seiner Kindheit Mentor und enger Berater…
    16 KB (1.505 Wörter) - 00:40, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Chronologie des Lebens Jesu
    ein Geburtsdatum zwischen 6 v. Chr. und 4 v. Chr. an. Zwei wesentliche Methoden werden verwendet, um das Jahr der Geburt Jesu zu schätzen: eine basiert…
    80 KB (9.279 Wörter) - 10:36, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Germanicus-Feldzüge
    Germanicus-Feldzüge (Kategorie Wikipedia:Veraltet nach Jahr 2017)
    16 nChr. gegen eine Koalition rechtsrheinischer germanischer Stämme. Benannt sind die Feldzüge nach Nero Claudius Germanicus (* 15 v. Chr.; † 19 n. Chr…
    112 KB (14.318 Wörter) - 13:33, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Glyptothek (München)
    Glyptothek (München) (Kategorie Nach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in Bayern)
     Chr.) und Die trunkene Alte (ca. 200 v. Chr.). Eine römische Nachahmung im klassischen Stil ist auch der Jünglingskopf aus Bronze (um Christi Geburt)…
    32 KB (3.367 Wörter) - 14:46, 24. Mai 2024
  • 90 nChr., während „konservative“ zu einer Frühdatierung um 60 nChr. tendieren. Eine extreme Frühdatierung auf die Jahrzehnte unmittelbar nach dem…
    51 KB (6.237 Wörter) - 13:47, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gotland
    der ältesten Siedlungsstruktur auf Gotland stammen aus der Zeit um Christi Geburt. Es sind große Steinfundamente, die bis zu 60 m lang sein können und…
    32 KB (3.680 Wörter) - 10:32, 22. Mai 2024
  • Indogermanischen des späten 3. und frühen 2. Jahrtausends vor Christus und dem um Christi Geburt gesprochenen, ebenfalls rekonstruierten Urgermanischen (Protogermanisch)…
    14 KB (1.254 Wörter) - 20:07, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trinität
    diese Taufformel die Erweiterung einer Taufe „auf den Namen Christi“. Auch die nach 100 nChr. entstandene Didache (der frühe „Katechismus mit Anweisungen…
    104 KB (13.105 Wörter) - 10:31, 26. Mai 2024
  • 13 nChr.), die Stämme erneut zu unterwerfen. Nach schweren Kämpfen und hohen römischen Verlusten in den Germanicus-Feldzügen (14 bis 16 nChr.) untersagte…
    12 KB (1.412 Wörter) - 14:45, 3. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Römisches Palästina
    Das römische Palästina bestand von 63 v. Chr. bis etwa 634 n. Chr. Es durchlief während dieser sieben Jahrhunderte verschiedene Grade der Abhängigkeit…
    117 KB (15.101 Wörter) - 11:37, 6. Mai 2024
  • Publius Sulpicius Quirinius (Kategorie Geboren im 1. Jahrhundert v. Chr.)
    Publius Sulpicius Quirinius (* um 45 v. Chr.; † 21 n. Chr.) war ein römischer Senator und zeitweiliger Statthalter von Syrien. Seine Funktion in der römischen…
    20 KB (2.431 Wörter) - 12:29, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Evangelium (Glaube)
    oder multimedialen Veröffentlichungen. Als Evangelium werden auch um 100 n. Chr. verfasste Schriften aus neutestamentlicher Zeit bezeichnet, die die christliche…
    9 KB (994 Wörter) - 12:21, 18. Mai 2024
  • komplett durchgeführt haben, setzt voraus, dass dieser Lautwandel um Christi Geburt in allen Teilen des germanischen Sprachgebietes abgeschlossen war. Sofern…
    22 KB (1.848 Wörter) - 08:55, 9. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)