Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • beleihungsfähigen Sachen und Rechten dienen. Diese müssen im Eigentum der verpfändenden Bank stehen und stammen mithin nicht aus deren Kundengeschäft. Den Zentralbanken…
    4 KB (473 Wörter) - 15:37, 18. Jan. 2021
  • § 1274 Abs. 1 S. 1 BGB nach den Vorschriften zur Übertragung des zu verpfändenden Rechts. Ist hiernach etwa die Übergabe einer Sache erforderlich, bedarf…
    62 KB (10.300 Wörter) - 17:45, 6. Jan. 2024
  • lässt, obwohl ihm verdächtige Umstände bekannt sind. Wurden die zu verpfändenden beweglichen Sachen ihrem Eigentümer gestohlen, sind sie verloren gegangen…
    32 KB (3.612 Wörter) - 12:06, 19. Dez. 2023
  • genommen hatte, sie als ihr bleibendes, weder zu veräußerndes noch zu verpfändendes Eigentum zu betrachten, von der städtischen Tonhalle in das neue Ausstellungsgebäude…
    7 KB (664 Wörter) - 08:48, 8. Mai 2024
  • Festlegung der Refinanzierungskontingente und die Festlegung der Qualität zu verpfändender notenbankfähiger Wertpapiere zur Verfügung. Für Versicherungen ist vor…
    10 KB (977 Wörter) - 12:37, 17. Mai 2019
  • Gebiete einräumte sowie das Vorgriffsrecht auf alle zukünftig von ihm zu verpfändenden oder verkaufenden Besitz. 1356 wurde Johann auf dem Reichstag in Nürnberg…
    15 KB (1.600 Wörter) - 10:49, 27. Apr. 2023