Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Aerodynamik
    Aerodynamik (von altgriechisch ἀήρ aer, Luft, und δύναµις dynamis, Kraft) ist Teil der Fluiddynamik (Strömungslehre) und beschreibt das Verhalten von…
    6 KB (626 Wörter) - 13:53, 27. Jan. 2024
  • verbessern sollen (z. B. B737-300/500). Eine der goldenen Regeln der Aerodynamik besagt, dass für einen stabilen Flug der vorausfliegende Teil der gesamten…
    6 KB (665 Wörter) - 07:47, 26. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Sägezahn (Aerodynamik)
    Ein Sägezahn ist in der Aerodynamik eine aerodynamische Baugruppe am Flügel oder Leitwerkflächen, welche die Strömung vor allem über den Außenbereichen…
    2 KB (162 Wörter) - 09:48, 10. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Stolperkante (Aerodynamik)
    Stolperkanten sind bewusst angeordnete Veränderungen am Tragflächenprofil (insbesondere) kleinerer Flugzeuge. Mit Hilfe dieser Stolperkanten wird ein ungleichmäßiger…
    838 Bytes (70 Wörter) - 12:49, 7. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Pitch (Aerodynamik)
    siehe Roll-Nick-Gier-Winkel und Flugzeugsteuerung. In Anwendungen der Aerodynamik den Anstellwinkel des Propellers oder Rotors: Bei Propeller-Flugzeugen…
    3 KB (253 Wörter) - 19:55, 12. Okt. 2022
  • Hummel-Paradoxon (Kategorie Aerodynamik)
    Das Hummel-Paradoxon beschreibt ein scheinbares Paradoxon der Aerodynamik, nach dem Hummeln nicht fliegen können. In der populären Literatur hält sich…
    5 KB (692 Wörter) - 19:29, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Aerodynamik des Eurofighters Typhoon
    Die Aerodynamik des Eurofighters Typhoon war die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Flugzeuges. Grund hierfür ist, dass ein Kampfflugzeug…
    44 KB (4.701 Wörter) - 13:30, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Chevron (Aerodynamik)
    Chevrons sind die sägezahnförmigen Muster an der Austrittskante der Schubdüse oder der Austrittskante der Gondel eines Strahltriebwerks; an der Hinterkante…
    3 KB (263 Wörter) - 04:42, 19. Mai 2023
  • Buffet ist ein Phänomen der Aerodynamik. Es tritt für gewöhnlich im transsonischen Geschwindigkeitsbereich auf (dem Bereich, in dem die Anströmgeschwindigkeit…
    2 KB (289 Wörter) - 22:37, 18. Aug. 2023
  • Wirth (* 26. März 1966) ist ein britischer Motorsportingenieur und Aerodynamiker. Wirth studierte am University College London und war der jüngste Absolvent…
    2 KB (187 Wörter) - 19:54, 21. Sep. 2021
  • Wurf des Balls durch den Pitcher in der Aerodynamik die Verstellung der Rotorblätter, siehe Pitch (Aerodynamik) in der Musik eine Tonhöhenänderung in der…
    656 Bytes (70 Wörter) - 23:02, 22. Nov. 2022
  • Ein Turbulator oder Turbulenz- oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die eine laminare…
    3 KB (281 Wörter) - 00:44, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Gennaker
    Gennaker (Abschnitt Aerodynamik)
    Der Gennaker wirkt hauptsächlich nach dem Tragflächen-Prinzip. Siehe Aerodynamik des Segels. Auf höheren Kursen als Vorwind erreichen einige schnelle…
    4 KB (427 Wörter) - 18:58, 9. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Stromlinienlokomotive
    Stromlinienlokomotive ist die Bezeichnung für eine Lokomotive, bei der die Lehren der Aerodynamik angewendet wurden, um die Strömung um das Fahrzeug zu verbessern, oder…
    23 KB (2.550 Wörter) - 15:12, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Diffusor (Motorsport)
    Motorsport ein Bauteil, das im Unterbodenbereich eines Rennwagens die Aerodynamik verbessert und eine Sogwirkung verursacht. Der Diffusor sorgt durch seine…
    10 KB (933 Wörter) - 10:19, 2. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Theodore von Kármán
    Physiker und Luftfahrttechniker. Er gilt als Pionier der modernen Aerodynamik und der Luftfahrt- und Raketenforschung. Von Kármán wurde als drittes…
    17 KB (1.697 Wörter) - 10:27, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eurofighter Typhoon
    Zentrale Aerohydrodynamische Institut (ZAGI) mit der Entwicklung der Aerodynamik eines neuen Kampfflugzeuges beauftragt wurde. Aus Kostengründen wurde…
    301 KB (31.667 Wörter) - 19:23, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Supercruise
    Mach 1,1. Der Grund dafür ist, dass diese Kampfflugzeuge bedingt durch Aerodynamik und Antrieb auf den Nachbrenner angewiesen sind, um Überschallgeschwindigkeit…
    25 KB (3.076 Wörter) - 19:34, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Adrian Newey
    Motorsport zunächst in der Formel 1 beim Fittipaldi-Team, für das er die Aerodynamik des Fittipaldi F8 überarbeitete, und später bei March als Renningenieur…
    10 KB (812 Wörter) - 22:52, 2. Mai 2024
  • spricht man auch vom Luftwiderstand oder von der Luftreibung, siehe Aerodynamik. Bei Bewegungen im Wasser spricht man von Wasserwiderstand, siehe Hydrodynamik…
    14 KB (1.487 Wörter) - 14:21, 28. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)