Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Varusschlacht
    Mommsen: Die Örtlichkeit der Varusschlacht. In: Ders.: Gesammelte Schriften. Band IV, Berlin 1906 (Erstveröffentlichung 1885: Die Örtlichkeit der Varusschlacht…
    111 KB (13.172 Wörter) - 20:16, 10. Mär. 2024
  • die Position verwendet wird. Der Wortstamm leitet sich dabei aus der Örtlichkeit (lateinisch locatio<locatum<locare (Verb)) ab. Das Wort „Locatio“ beschränkt…
    3 KB (332 Wörter) - 12:09, 20. Aug. 2023
  • verschiedenen Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt existieren für viele Örtlichkeiten unterschiedliche Namen und Bezeichnungen. Die folgende Aufzählung bezieht…
    229 KB (31.471 Wörter) - 17:07, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Love Hotel
    Love Hotel (Kategorie Örtlichkeit der Prostitution)
    Das Love Hotel (jap. ラブホテル, rabu hoteru, umgangssprachlich ラブホ rabuho) ist eine besondere Art des Stundenhotels in Japan und gleichzeitig ein wichtiges…
    8 KB (982 Wörter) - 20:36, 10. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Stundenhotel
    Stundenhotel (Kategorie Örtlichkeit der Prostitution)
    Ein Stundenhotel ist ein Hotel, dessen Zimmer auch stundenweise mietbar sind und häufig von Liebespaaren oder Prostituierten zur Ausübung von Geschlechtsverkehr…
    6 KB (698 Wörter) - 22:37, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Sycamore Gap Tree
    Der Sycamore Gap Tree, auch Robin Hood Tree genannt, war ein Berg-Ahorn, der neben dem Hadrianswall in der Nähe des Sees Crag Lough nordwestlich von Bardon…
    14 KB (1.188 Wörter) - 20:29, 10. Mai 2024
  • Die Liste altägyptischer Örtlichkeiten erfasst Orte mit ihren ägyptisch-hieroglyphischen und – soweit möglich – altgriechischen, koptischen und arabischen…
    43 KB (343 Wörter) - 10:26, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gerichtssaal
    Als Gerichtssaal, Sitzungssaal oder auch Verhandlungssaal wird ein Raum bezeichnet, in dem Gerichtsverhandlungen geführt werden. Oft ist ein Gerichtssaal…
    5 KB (482 Wörter) - 20:10, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Berlin-Pankow
    namensgebende Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin. Im Sprachgebrauch können Örtlichkeiten von Pankow auch in den nördlich angrenzenden Bebauungen von Heinersdorf…
    28 KB (2.562 Wörter) - 22:32, 12. Mai 2024
  • Abkürzungen für Örtlichkeiten nutzen; Abkürzungen bilden und Codierungsschlüssel 100.0002 – Abkürzungen für Örtlichkeiten nutzen, Örtlichkeiten mit Abkürzungen…
    15 KB (1.406 Wörter) - 18:24, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Betriebs- und Bauanweisung
    detailliert beschrieben sind. Sie ordnet jedoch gültige Regelungen der Örtlichkeit und den durchzuführenden Arbeiten zu. Die Betra beinhaltet auch Zuständigkeiten…
    3 KB (233 Wörter) - 10:10, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Strohhutfest
    Das Strohhutfest in der rheinland-pfälzischen Stadt Frankenthal ist ein Volksfest und das größte Straßenfest der Pfalz. Alljährlich feiern mehrere 100…
    13 KB (1.002 Wörter) - 18:20, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Silberfischchen
    trockenheitsbedürftigen Papierfischchen bevorzugen sie feuchtwarme Örtlichkeiten. Daher sind Silberfischchen am ehesten in gut geheizten Küchen, Bädern…
    11 KB (1.035 Wörter) - 11:23, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tötungsanstalt Grafeneck
    In der Tötungsanstalt Grafeneck bei Gomadingen im heutigen baden-württembergischen Landkreis Reutlingen wurden im Jahr 1940 im Rahmen der Krankenmorde…
    21 KB (2.370 Wörter) - 19:35, 13. Mär. 2024
  • Das Nachtcafé (eigene Schreibweise: NACHTCAFÉ) ist eine Talkshow im SWR Fernsehen. Die Sendung erreicht bundesweit bis zu eine Million Zuschauer. Sendezeit…
    12 KB (1.239 Wörter) - 15:20, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Razzia
    eine planmäßig vorbereitete, innerhalb einer schlagartig abgesperrten Örtlichkeit bei einem unbestimmten Personenkreis überraschend durchgeführte Fahndung…
    7 KB (717 Wörter) - 20:57, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Koberfenster
    Koberfenster (Kategorie Örtlichkeit der Prostitution)
    Als Koberfenster bezeichnet man die Schaufenster von Bordellen, in denen sich Prostituierte anbieten. Kobern bezeichnet das sichtbare Warten einer Prostituierten…
    2 KB (230 Wörter) - 14:38, 16. Mär. 2024
  • Sperrbezirk (Kategorie Örtlichkeit der Prostitution)
    Ein Sperrbezirk ist ein Gebiet, in dem die Prostitution überhaupt nicht oder nur zu bestimmten Tageszeiten ausgeübt werden darf. Grund ist häufig der Jugendschutz…
    7 KB (621 Wörter) - 16:13, 6. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Japanische Kirschblüte
    (Baumpflanzaktion mit Japanischen Zierkirschen am Berliner Mauerstreifen) Japaneck (Örtlichkeit an der Japanischen Zierkirschenallee zwischen Berlin-Lichterfelde und…
    8 KB (626 Wörter) - 21:35, 16. Mai 2024
  • auch Cernierung (frz. cerner ‚umzingeln‘), ist die Einschließung einer Örtlichkeit, insbesondere einer Festung oder einer Insel, mit Truppen und die damit…
    2 KB (160 Wörter) - 23:35, 31. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)