Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Untermieter (Weiterleitung von „Aftermieter“)
    Untermieter (veraltet Aftermieter) ist, wer Wohnraum oder Geschäftsraum oder bewegliche Sachen als Mieter eines Hauptmieters nutzt. Das Vertragsverhältnis…
    11 KB (1.243 Wörter) - 16:28, 5. Apr. 2024
  • ) 1904: Eine Kinderei (mit A.G.) 1905: Im Römerbad (mit A.G.) 1905: Aftermieter (mit A.G.) 1905: Der blaue Fleck (mit A.G.) 1905: Der Fall Windl (mit…
    6 KB (214 Wörter) - 18:59, 28. Aug. 2023
  • ) 1904: Eine Kinderei (mit O.T.) 1905: Im Römerbad (mit O.T.) 1905: Aftermieter (mit O.T.) 1905: Der blaue Fleck (mit O.T.) 1905: Der Fall Windl (mit…
    6 KB (319 Wörter) - 14:03, 7. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Döhrener Jammer
    Backstein-Reihenhäuser nahmen pro Familie sechs bis acht Arbeiterinnen als sogenannte „Aftermieter“ auf: Die in der Regel fünfköpfige Familie lebte im Erdgeschoss auf 28 m²…
    18 KB (2.091 Wörter) - 20:17, 6. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Alfredushaus
    Schlusskapitel ausführlich zu den Erfordernissen, den Standard der sogenannten Aftermieter in Bezug auf finanzielle, moralische und hygienische Verhältnisse zu…
    61 KB (7.082 Wörter) - 22:40, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eugen Kranzbühler
    Verdienstordens Philipps des Großmütigen nach Erscheinungsjahr geordnet Die Aftermiete. Kranzbühler, Worms 1894 = Univ.-Diss. Giessen, 1894 Vom Wormser Domkreuzgang…
    7 KB (575 Wörter) - 10:34, 13. Mai 2024