Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Die blaue Elise
    (in der deutschen Synchronisation in den meisten Folgen einfach als „Ameisenfresser“ bezeichnet, seltener auch als Aardvark), welches erfolglos die clevere…
    4 KB (483 Wörter) - 18:55, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tamanduas
    Südlichen Tamandua als Myrmecophaga tetradactyla (etwa „vierzehiger Ameisenfresser“) beschrieben. Diesem setzte er weiterhin Myrmecophaga tridactyla, den…
    20 KB (2.060 Wörter) - 19:42, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nebengelenktiere
    Die Nebengelenktiere (Xenarthra), gelegentlich auch noch als Zahnarme (Edentata) geführt, bilden eine Überordnung der höheren Säugetiere. Sie umfasst zwei…
    18 KB (1.603 Wörter) - 06:12, 18. Okt. 2023
  • Pantophage Pantophagie Omnivore παντος pantos ‚alles‘ omnis ‚alles‘ Ameisenfresser Myrmekophage Myrmekophagie μύρμηκος mýrmekos ‚Ameise‘ „Detritusfresser“…
    23 KB (1.984 Wörter) - 17:46, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marianne Wischmann
    Wunderland, den Aardvark (eigentlich Erdferkel, im deutschen aber meist Ameisenfresser oder Ameisenbärin genannt) Die blaue Elise in der Zeichentrick-Serie…
    5 KB (550 Wörter) - 22:15, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Anolis
    Außerdem sind ein bedeutender Teil der Inselendemiten spezialisierte Ameisenfresser. Insgesamt fressen 45 % der Anolisarten Pflanzen, während von allen…
    43 KB (3.643 Wörter) - 22:03, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Afrotheria
    ist sehr vielgestaltig und umfasst Wasserbewohner wie die Seekühe, Ameisenfresser wie das Erdferkel oder Riesen wie die Elefanten. Der Zwergkleintenrek…
    11 KB (994 Wörter) - 22:00, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Liolaemus
    Pflanzen, sondern nur verschiedene Wirbellose, einige sind spezialisierte Ameisenfresser. In großen Höhen lebenden Arten vermehren sich vivipar, die übrigen…
    24 KB (1.918 Wörter) - 18:14, 29. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Pelzarten
    Zahnarmen hin und wieder im Handel wären, das der Faultiere und der Ameisenfresser. Faultiere erreichen eine Gesamtlänge von 42 bis 80 cm. Der Kopf ist…
    242 KB (28.156 Wörter) - 09:12, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zwerg-Kurzhorn-Krötenechse
    Trotz dieser „Ausweichnahrung“ werden Krötenechsen als spezialisierte Ameisenfresser (Myrmekophage) betrachtet. Sie besitzen in Anpassung an die sehr chitinreiche…
    17 KB (1.901 Wörter) - 14:15, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Mystriosaurus
    während der Theologe und Paläontologe Johann Samuel Schröter ihn als „Ameisenfresser“ interpretierte. Etwa zur gleichen Zeit erfuhr auch Johann Wolfgang…
    8 KB (596 Wörter) - 18:07, 18. Okt. 2023