Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Hahn (Wappentier)
    oder populäres Lehrbuch der Wappenkunde für Diplomaten, Genealogen, Archivbeamte, und Edelleute, etc. Bernhard Friedrich Voigt, Weimar 1846, S. 44 und…
    13 KB (1.266 Wörter) - 11:30, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gemeindewappen (Schweiz)
    zahlreichen Nachfragen an das Staatsarchiv Zürich. Im Jahr 1917 unternahm der Archivbeamte Friedrich Hegi systematische Nachforschungen. Um zu erfassen, wo alte…
    27 KB (3.356 Wörter) - 14:31, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zürcher Gemeindewappen und Gemeindefahne
    zahlreichen Nachfragen an das Staatsarchiv Zürich. Im Jahr 1917 unternahm der Archivbeamte Friedrich Hegi systematische Nachforschungen. Um zu erfassen, wo alte…
    40 KB (3.114 Wörter) - 01:27, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
    Geheime Archiv institutionelle Kontinuität. Der erste brandenburgische Archivbeamte, „Registrator“ Erasmus Langenhain, führte die ersten umfassenden Ordnungsarbeiten…
    45 KB (4.953 Wörter) - 08:00, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kateřina Tučková
    Josef-Škvorecký-Preis Magnesia Litera Czechlit Martina Winkler: Von Göttinnen und Archivbeamten. Ein Roman über mythische Traditionen in den Weißen Karpaten. September…
    8 KB (800 Wörter) - 18:30, 3. Okt. 2023
  •  24. Siegenfeld, Anthony Alfred von. In: Franz Huter: Biographien der Archivbeamten seit 1749. In: Ludwig Bittner (Hrsg.): Inventare staatlicher österreichischer…
    5 KB (574 Wörter) - 19:41, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich
    Stadtarchäologie. Es wurden ein wissenschaftlicher Denkmalpfleger, ein Archivbeamter und ein fester Fotograf angestellt. 1973 übernahm die zum städtischen…
    10 KB (922 Wörter) - 06:32, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für David von Schönherr
    periphere Archivbestände zu retten. Als ihm 1882 Oswald Redlich als Archivbeamter unterstellt wurde, regte er dessen großangelegte Kampagne der „Archiv-Berichte…
    5 KB (552 Wörter) - 17:28, 7. Jun. 2022
  • kurzzeitig Gauleiter der NSDAP in Hamburg. Krebs, Sohn eines höheren Archivbeamten, legte nach dem Besuch eines Gymnasiums in Aschaffenburg 1917 das Abitur…
    11 KB (1.262 Wörter) - 13:35, 16. Mär. 2024
  • Dr. phil. 1899 schlug er eine preußische Archivlaufbahn ein und war Archivbeamter an den Staatsarchiven in Marburg, Münster i. Westf., Posen, Meiningen…
    4 KB (427 Wörter) - 03:29, 11. Dez. 2023
  • verdient. Nach dem Studium ging er in den Archivdienst und war als Archivbeamter in Landshut tätig. Nach dem Tod von Leopold Messerschmidt, dem ersten…
    10 KB (1.187 Wörter) - 17:32, 1. Okt. 2023
  • teilweise als Nachdrucke wieder leichter zugänglich gemacht wurden. Als Archivbeamter hatte Lehnes direkten Zugang zu den ortsgeschichtlichen Akten in bedeutenden…
    6 KB (716 Wörter) - 23:02, 4. Mai 2023
  • Oberamtmannen in Kreuznach, 1816; Landeshauptarchiv Koblenz (Bestand 441 Bezirksregierung Koblenz, Sachakte 12623). Fürstlicher Salm-Hostmarscher Archivbeamter.…
    37 KB (4.055 Wörter) - 23:18, 16. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Fürstlich Castell’sches Archiv
    Erschließung des Archivs durch Repertorien, die unter dem Obersekretär und Archivbeamten Albert Schübel vollendet wurden. Erst 1951 erhielt das Archiv wiederum…
    11 KB (1.271 Wörter) - 23:22, 21. Mai 2023
  • Universität Wien promoviert. Im Jahr 1904 begann er eine Laufbahn als Archivbeamter am österreichischen Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA). Gooß wurde…
    4 KB (465 Wörter) - 07:26, 5. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Stadtwaage (Frankfurt am Main)
    Seinem Bericht fügte Kriegk noch das Gutachten einiger preußischer Archivbeamten bei, die das Gebäude als „durchaus ungenügend und eines Ersatzes in…
    45 KB (5.451 Wörter) - 16:01, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ernst Bezemek
    Bediensteter bei der NÖ-Landesregierung, wo er bis zu seiner Pensionierung als Archivbeamter tätig blieb. 1983 folgte gemeinsam mit Otto Klambauer eine weitere Publikation…
    13 KB (1.500 Wörter) - 13:14, 5. Mär. 2024
  • Hussitenkriege, den Landshuter Erbfolgekrieg, Brände und Schluderei der Archivbeamten gab es besonders für die Zeit bis 1350 in dieser Region große Urkundenverluste…
    7 KB (767 Wörter) - 10:48, 23. Jul. 2022