Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Saarbrücken
    flachgründigen, trockenen Hängen haben sich Halbtrockenrasen mit reichem Blütenflor und Orchideenarten (z. B. Helm-Knabenkraut, Bienenragwurz, Kleines Knabenkraut…
    185 KB (18.828 Wörter) - 17:06, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Selketal
    den dortigen Wiesen sehr umfangreiche Bestände der Herbstzeitlosen. Ihr Blütenflor ziert im September/Oktober die feuchten Wiesen. Die Selke ist Lebensraum…
    6 KB (518 Wörter) - 14:31, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Bernkastler Platz
    Straße). Die historischen symmetrisch angelegten Schmuckbeete mit üppigem Blütenflor gibt es nicht mehr. Im Ostteil des Platzes befindet sich ein ovales Klinker­becken…
    15 KB (1.573 Wörter) - 17:41, 10. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Rennsteiggarten Oberhof
    von Schnee bedeckt. So können die Pflanzen ihren typischen Wuchs und Blütenflor ausbilden. Der Grundstein zum Botanischen Garten wurde am 5. September…
    6 KB (612 Wörter) - 17:09, 18. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Chillingham Castle
    sind mit Blumen bepflanzt und entsprechend den Jahreszeiten mit bunten Blütenfloren bedeckt. Auf dem Gelände lebt seit Jahrhunderten die einzige noch existierende…
    18 KB (1.990 Wörter) - 09:41, 9. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Wilhelm Schacht (Botaniker)
    folgte „Blumenzwiebeln für Garten und Heim“, 1971 „Frühjahrsboten, Erster Blütenflor im Garten“ und 1976 „Blumen Europas“. Zudem war Schacht bis ins hohe Alter…
    10 KB (968 Wörter) - 19:56, 1. Jan. 2024