Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Neid
    egoistisch-verwerflich und damit illegitim dar. Bereits Gustav Ratzenhofer hat 1899 den „Brotneid“ als einen grundsätzlichen sozialen Antrieb („Urkraft“) konstatiert. Helmut…
    25 KB (2.710 Wörter) - 15:51, 19. Mai 2024
  • österr. Erfinders mit all seinen Leidensstationen und Hemmnissen, durch den Brotneid unwissender und böswilliger Konkurrenten, durch Unorientiertheit und Misstrauen…
    7 KB (910 Wörter) - 14:22, 9. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Die Acht
    zusammen“, so Orbáns Erinnerung, „Eifersucht und Neid, insbesondere der Brotneid, führten zur Auflösung.“ Tatsächlich konnten sich lediglich vier – Kernstok…
    21 KB (2.606 Wörter) - 19:31, 23. Jul. 2023
  • Kirchweih 1871: Heimkehr aus dem Felde Landwirtschaftliche Preisverteilung Brotneid 1873: Der schwäbische Hochzeitlader (Galerie zu St. Gallen) 1877: Der Jongleur…
    4 KB (463 Wörter) - 21:35, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich August Fielitz
    Informationen: Heinrich August Fielitz 1796–1877. auf sueyounghistories.com Brotneid in Braunschweig. ‚Acta generalia die Daguerreotypie 1851–1857.‘ In: Fritz…
    4 KB (352 Wörter) - 19:50, 23. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gustav Vogt (Jurist)
    Sturmjahre für die NZZ» und als eine «von menschlicher Kleinheit, Übelwollen, Brotneid und Engherzigkeit erfüllte Geschichte» in einer «von Haß und niederen Instinkten…
    12 KB (1.320 Wörter) - 08:38, 9. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Franz Thöne
    Medaille German Exhibition, London 1891 Kennst Du ihn? 1884 Seifenblasen 1889 Brotneid 1884 Die kleinen Vogelfänger 1882 Brennglas 1881 Der kleine Baumeister…
    12 KB (1.448 Wörter) - 09:48, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Carl Heinrich Oscar Fielitz
    3-7763-5190-X. Einige Arbeiten Fielitz’ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Brotneid in Braunschweig. ‚Acta generalia die Daguerreotypie 1851–1857.‘ In: Fritz…
    8 KB (747 Wörter) - 17:51, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gottwalt Niederer
    Sturmjahre für die NZZ» und als eine «von menschlicher Kleinheit, Übelwollen, Brotneid und Engherzigkeit erfüllte Geschichte» in einer «von Haß und niederen Instinkten…
    14 KB (1.655 Wörter) - 18:17, 21. Feb. 2024
  • Handelns ist nach Ratzenhofer die „Urkraft“ (angeborene Interessen). „Brotneid“ und „Blutliebe“ dominieren seit Urzeiten das soziale Geschehen. Dabei…
    5 KB (535 Wörter) - 21:25, 14. Mär. 2023