Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Attischer Seebund
    schwierigen Zeit des Fehlschlagens der Ägyptischen Expedition ein treuer Bundesgenosse Athens; nach dem oligarchischen Umsturz 453 setzte es sich immer mehr…
    54 KB (6.961 Wörter) - 13:46, 30. Mai 2024
  • Bundesgenosse Roms zu sein, entwickelte sich als eine zunehmend schwere Last, als Rom über die Grenzen Italiens hinaus vorstieß. Die Bundesgenossen mussten…
    14 KB (1.806 Wörter) - 10:54, 8. Jan. 2024
  • Bundesgenossensystem (Weiterleitung von „Bundesgenossen“)
    vier Kategorien ein: Ager Romanus, Municipia, Latinische Kolonien und Bundesgenossen. Ager Romanus das Rom umgebende Kernland. Municipia größere, zusammenhängende…
    6 KB (737 Wörter) - 16:10, 30. Mai 2024
  • andere. Im Bündnisfall (casus foederis) ist die verbündete Macht dem Bundesgenossen zur Hilfeleistung verpflichtet. Die öffentliche Einschätzung einer Handlung…
    15 KB (1.567 Wörter) - 00:00, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ebro-Vertrag
    römische Bundesgenossen vor karthagischer Einflussnahme, allerdings war Sagunt zur Zeit des Lutatius-Abkommens nachweislich kein Bundesgenosse. Bereits…
    20 KB (2.396 Wörter) - 21:40, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schlacht von Cannae
    mussten, waren sie traditionell zahlenmäßig sehr schwach, weswegen die Bundesgenossen die dreifache Anzahl an Kavalleristen stellen mussten. Jede römische…
    19 KB (2.344 Wörter) - 15:45, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zweite Schlacht am Silarus
    v. Chr. acht römische Legionen und verstärkte sie durch Truppen der Bundesgenossen. Hinzu kam ein Heer des Gnaeus Pompeius, der gerade aus Spanien zurückkehrte…
    3 KB (290 Wörter) - 13:35, 23. Sep. 2019
  • Vorschaubild für Römische Republik
    Bündnisse (foedera) zu annehmbaren Bedingungen. Die foederati bzw. socii (Bundesgenossen) mussten fortan Abgaben entrichten und für Rom kämpfen, bekamen dafür…
    53 KB (6.439 Wörter) - 15:44, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erster Weltkrieg
    hierzu vielmehr: „Die vorgeschlagene öffentliche Koramierung eines Bundesgenossen während laufenden Krieges wäre eine Maßregel, wie sie in der Geschichte…
    446 KB (51.255 Wörter) - 19:41, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Latiner
    in der unmittelbaren Nachbarschaft Roms nahmen unter den italischen Bundesgenossen Roms eine Sonderstellung ein (das sogenannte Latinische Recht). Ihre…
    3 KB (366 Wörter) - 07:19, 10. Jun. 2023
  • Als Socii (lateinisch) wurden Bundesgenossen der römischen Republik bezeichnet, insbesondere auch die von ihnen für das römische Heer gestellten Truppen…
    2 KB (216 Wörter) - 01:10, 10. Nov. 2016
  • Krieg von Athen und dem Zweiten Attischen Seebund gegen abfallende Bundesgenossen Bundesgenossenkrieg (Hellenismus) (220 v. Chr.–217 v. Chr.), Krieg zwischen…
    471 Bytes (55 Wörter) - 18:31, 2. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Römische Legion
    Hilfstruppen, meist in ungefähr gleicher Zahl, die zunächst von den italischen Bundesgenossen und anderen unterworfenen Völkerschaften gestellt und später in den…
    72 KB (8.953 Wörter) - 08:55, 3. Jun. 2024
  • von den Unterworfenen, den subiecti, über Verbündete (foederati) und Bundesgenossen (socii) bis zu rechtlich gleichgestellten Freunden des römischen Volks…
    5 KB (497 Wörter) - 14:54, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Chasaren
    Christen und Muslime unter den Chasaren gab. Die Chasaren waren wichtige Bundesgenossen des Byzantinischen Reichs gegen das Kalifat. Vor allem durch Fernhandel…
    58 KB (7.034 Wörter) - 23:44, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Perikles
    von Seebundmitteln für Bauzwecke schadete und das Verhältnis zu den Bundesgenossen arg verschlechterte. Der über einen längeren Zeitraum sich zuspitzende…
    70 KB (9.078 Wörter) - 11:39, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Rolf Hochhuth
    für mich, den Überlebenden des Holocaust, ein Bundesgenosse war, ein Bundesgenosse ist und ein Bundesgenosse bleiben wird.“ Infolge der Kontroverse um das…
    47 KB (5.286 Wörter) - 17:07, 8. Jan. 2024
  • verhindern. Beim Römerzug Kaiser Heinrichs VII. war er dessen treuer Bundesgenosse und wurde von diesem zum Reichsadmiral ernannt. Außerdem wurde Friedrichs…
    5 KB (568 Wörter) - 08:04, 1. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Latinerkriege
    dessen Politik. Seit 343 v. Chr. befand sich der Stadtstaat mit seinen Bundesgenossen im Ersten Samnitenkrieg, als es unter den Latinern zu Bestrebungen nach…
    5 KB (584 Wörter) - 20:39, 9. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Adherbal (Numidien)
    den Senat unter abermaligem Verweis auf seinen Status als römischer Bundesgenosse dringend um Beistand. Der Senat war aber zu keinem energischen Eingreifen…
    6 KB (695 Wörter) - 15:23, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)