Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Johann Gottlieb Fichte
    Kontrast zwischen dem wahren Endzweck des Menschen und der realen Verfasstheit der zeitgenössischen Staaten, welche diesem Endzweck vollkommen entgegengesetzt…
    59 KB (6.937 Wörter) - 14:10, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kritik der Urteilskraft
    und Unlust Urteilskraft Zweckmäßigkeit Kunst Begehrungsvermögen Vernunft Endzweck Freiheit Stellung der Urteilskraft im System der drei Kritiken, Tabelle…
    14 KB (1.575 Wörter) - 20:23, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Todesstrafe
    schrieb Johann Gottlieb Gonne einen kurzen Zeitungsartikel, der Rache als Endzweck von Strafen als unvereinbar mit einer auf Verträgen basierenden bürgerlichen…
    291 KB (28.953 Wörter) - 07:03, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Marx
    seines Freundes. Viertens sagt Marx vom „Das Kapital“, „es (ist) der letzte Endzweck dieses Werkes, das ökonomische Bewegungsgesetz der modernen Gesellschaft…
    198 KB (23.789 Wörter) - 02:13, 31. Mai 2024
  • Moral ist dabei nur ein willkürlich gewählter, letztlich unverbindlicher Endzweck, den einige eben verfolgen, andere aber nicht. Einige Utilitaristen argumentieren…
    58 KB (6.808 Wörter) - 18:01, 22. Apr. 2024
  • eröffnet, die sich notwendig an der Distanz zu dem in Gott bestimmten Endzweck orientiert. Das handelnde Subjekt ist zwar teleologisch determiniert, doch…
    37 KB (4.822 Wörter) - 16:24, 1. Okt. 2023
  • altgriechische Wort τέλος (Ziel) in der Philosophie und Rhetorik das Ziel oder den Endzweck, siehe Teleologie und Zweck in der Rechtswissenschaft das Ziel bzw. den…
    1 KB (103 Wörter) - 14:13, 16. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Die Leiden des jungen Werthers
    einmal die Moralität dieses Romans untersuchen, nicht den moralischen Endzweck, sondern die moralische Wirkung, die das Leben dieses Romans auf die Herzen…
    59 KB (7.325 Wörter) - 14:13, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    die Totalität, der Prozess des Weltgeistes. Dadurch realisiere sich der „Endzweck“ der Weltgeschichte, und zwar die „Vernunft in der Geschichte“. Mit dieser…
    206 KB (25.704 Wörter) - 20:54, 20. Mai 2024
  • Sollens. So sei der kategorische Imperativ letztlich ein Mittel mit dem Endzweck der Schaffung einer logisierten, rational gesetzlichen Welt, von der wir…
    40 KB (5.704 Wörter) - 13:24, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kurland
    und der polnische Oberlehnshof ordnete eine Landesverwaltung an, deren Endzweck es war, Kurland nach dem Tode des kinderlosen Ferdinand als ein eröffnetes…
    24 KB (2.759 Wörter) - 10:02, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Philanthropie
    der Mensch Gott schuldig. Da Gott alle Menschen liebe und als „letzte Endzwecke“ ansehe, sei der Mensch verpflichtet, alle seine Mitmenschen „ebenfalls…
    182 KB (23.318 Wörter) - 03:57, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mitsubishi
    und Angestellte muss die Mitwirkung zum nationalen Wohlstand sein. Der Endzweck eines Unternehmens ist es, zum größeren Wohl der Gesellschaft beizutragen…
    11 KB (1.029 Wörter) - 23:07, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Also sprach Zarathustra
    symbolisiert sich im „Ring der Wiederkunft“. Auch wenn die Welt keinem göttlichen Endzweck zustrebt, so findet der Übermensch in seinem schöpferischen Akt der Selbstvervollkommnung…
    44 KB (5.404 Wörter) - 08:22, 2. Mär. 2024
  • die Totalität, der Prozess des Weltgeistes. Dadurch realisiere sich der „Endzweck“ in der Weltgeschichte, und zwar die „Vernunft in der Geschichte“. Mit…
    2 KB (244 Wörter) - 17:37, 14. Jun. 2022
  • Vorschaubild für John Locke
    Einwilligung der Regierten herleiten; dass sobald eine Regierungsform diesen Endzwecken verderblich wird, es das Recht des Volkes ist, sie zu verändern oder abzuschaffen…
    69 KB (8.860 Wörter) - 18:00, 11. Mai 2024
  • Geschichte, in der eine „göttliche Vorsehung“ den „absoluten, vernünftigen Endzweck der Welt“ verwirklicht. In Perioden des Glücks, so Hegel, fehle der Gegensatz;…
    70 KB (8.419 Wörter) - 09:23, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Institut auf dem Rosenberg
    Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi, «Leben zu lernen ist der Endzweck aller Erziehung», bildet die Grundlage der pädagogischen Philosophie der…
    8 KB (605 Wörter) - 09:49, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
    Einwilligung der Regierten herleiten; daß sobald einige Regierungsform diesen Endzwecken verderblich wird, es das Recht des Volks ist, sie zu verändern oder abzuschaffen…
    26 KB (2.930 Wörter) - 14:40, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Eudaimonie
    Handeln – also nicht nur das sittliche – von Natur aus letztlich auf einen Endzweck abzielt, der im Glück (happiness) besteht. In der Handlungstheorie werden…
    161 KB (21.600 Wörter) - 12:04, 27. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)