Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: feld flur
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Berlin-Lichterfelde
    Villenkolonie Lichterfelde, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf der Feldflur der alten Dörfer und Rittergüter Lichterfelde und Giesensdorf entstand…
    35 KB (3.026 Wörter) - 23:47, 17. Mai 2024
  • Handlungsrahmen für die beabsichtigte Siedlungsentwicklung, die unbebaute Feldflur sowie die Wald- und Naturschutzflächen zu geben. Landschaftspläne sind…
    2 KB (192 Wörter) - 14:11, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Peter Joseph Lenné
    (siehe auch Hobrecht-Plan) Bebauung: Tempelhofer Feldflur, Schöneberger Feldflur, Köpenicker Feldflur Straßenzüge: von der Gneisenau- und Yorckstraße über…
    46 KB (5.211 Wörter) - 22:39, 5. Jan. 2024
  • zwei Grundstücken, zwei Häusern oder zwei Straßen etc.; in der offenen Feldflur um Wege zwischen Hecken oder Feldern. Verbreitet ist die Verwendung des…
    5 KB (593 Wörter) - 15:37, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Stockausschlag
    zeitgemäßen Bewirtschaftungsformen Nieder- und Mittelwald genutzt. Hecken in der Feldflur, die zum Windschutz oder zur Besitzabgrenzung (Wallhecke oder Knick) sowie…
    3 KB (238 Wörter) - 23:43, 24. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Österreich
    organisiert. Das nach Wert des Wildbrets sowie aufgrund der im Wald und der Feldflur verursachten Wildschäden bedeutsamste Jagdwild sind Reh, Rothirsch, Gämse…
    284 KB (26.075 Wörter) - 11:11, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Feldflur-Grasbüscheleule
    Die Feldflur-Grasbüscheleule (Apamea anceps, Synonym: Hadena sordida), zuweilen auch als Waldschlag-Graseule bezeichnet, ist ein Schmetterling (Nachtfalter)…
    7 KB (598 Wörter) - 21:57, 5. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gernrode (Eichsfeld)
    Eichsfeld. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Die Feldflur des Ortes zählt zu den ertragreichsten des Landkreises Eichsfeld. Gernrode…
    8 KB (746 Wörter) - 21:35, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Saateule
    Saateule (Weiterleitung von „Feldflur-Bodeneule“)
    Die Saateule (Agrotis segetum), auch Getreide-Saateule genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Falter sind klein…
    9 KB (944 Wörter) - 17:55, 13. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Stockente
    Erscheinungsbild von dem normaler Stockenten abweichen, sind gelegentlich auch in der Feldflur zu beobachten. Häufiger jedoch tauchen solche fehlgefärbten Individuen…
    35 KB (3.831 Wörter) - 12:44, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sonnenpflanze
    Heidekraut, der Thymian und die Silberdistel. Oft sind sie auf der offenen Feldflur, auf Felsen, Trockenrasen und in Heiden zu finden. Zu den speziellen Merkmalen…
    2 KB (166 Wörter) - 10:29, 1. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Amsel
    Industriegebieten, Streuobstwiesen, buschbestandene Heiden sowie die weitgehend offene Feldflur, sofern diese mit Feldgehölzen oder Sträuchern aufgelockert ist. Neben…
    83 KB (9.633 Wörter) - 19:07, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kartoffel-Rose
    Solitärstrauch kultiviert wird, seltener auch in Wildhecken an Straßen und in der Feldflur angepflanzt wird; gelegentlich ist sie ortsnah verwildert, aber kaum eingebürgert…
    15 KB (1.676 Wörter) - 11:24, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Erbseneule
    Erbseneule (Weiterleitung von „Feldflur-Blättereule“)
    Die Erbseneule (Ceramica pisi), auch Feldflur-Blättereule, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Flügelspannweite…
    8 KB (814 Wörter) - 19:33, 18. Dez. 2023
  • Einbeziehung zur Feldflur, wie manche der Ausdrücke nahelegen, besonders in Fällen, in denen der „Einfang“ tatsächlich zur Feldflur eines schon bestehenden…
    3 KB (286 Wörter) - 08:13, 28. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Kraichgau
    Grünlandwirtschaft, Weinbau, Obstbau und Wald sowie zahlreichen in die Feldflur eingestreuten Vorwäldern, Einzelbäumen, Feldgehölzen, Feldhecken, Gebüschen…
    31 KB (3.427 Wörter) - 13:17, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Berlin-Wartenberg
    ehemaligen Rieselfeldern entwickelt. Die Wartenberger und Falkenberger Feldflur wurde 2023 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Quelle ab 2007: Statistischer…
    11 KB (1.085 Wörter) - 22:54, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wildacker
    Wildes entgegenkommen. Man unterscheidet Wildäcker im Wald von denen in der Feldflur. Wildäcker im Wald werden zumeist in sonniger, ruhiger und ungestörter…
    5 KB (603 Wörter) - 10:25, 21. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Melioration
    der Hochwasserschutz eine vorrangige Bedeutung für die Erhaltung der Feldfluren. Die grossen Flusskorrektionen des 19. Jahrhunderts führten dazu, weite…
    24 KB (2.193 Wörter) - 22:46, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gewann
    Erbrechts entstand. Im Zuge der Einführung der Dreifelderwirtschaft wurde die Feldflur einer Siedlung in schmale, streifenförmige Ackerstücke unterteilt, die…
    8 KB (819 Wörter) - 14:48, 9. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)