Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • forstwirtschaftlichen Lehranstalt im europäischen Raum bei Hans Dietrich von Zanthier im Forstfach zu studieren. 1775 trat er als Kornett in das königlich-preußische Altpreußisches…
    7 KB (654 Wörter) - 23:40, 22. Okt. 2023
  • Forstakademie Hannoversch Münden und der Forstakademie Eberswalde das Forstfach. Nach Abschluss seiner Studien wurde er Majoratsherr auf Schloss Lütetsburg…
    7 KB (686 Wörter) - 17:51, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Louis Reuß
    der Rentkammer viele Feindschaften ein. An der Spitze seiner Gegner im Forstfach stand sein Amtsvorgänger, der ehemalige Forstdirektor Ludwig Jäger (1800–1884)…
    9 KB (1.016 Wörter) - 19:52, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Carl Junack
    Reifezeugnis an dem Sophien-Realgymnasium in Berlin ab, „um sich dem höheren Forstfache zu widmen“. Im Jahre 1891 nahm er an der königlichen Forstakademie in…
    19 KB (2.399 Wörter) - 20:38, 6. Dez. 2023
  • Herzog Ernst II. v. Sachsen-Gotha-Altenburg. Er widmete sich dann dem Forstfach und wurde 1802 Hof- und Jagdjunker Forstamt im Ort Schwarzwald des Amtes…
    3 KB (240 Wörter) - 20:50, 11. Nov. 2021
  • frühester Jugend an waren er und sein Bruder von ihrem Vater für das Forstfach bestimmt worden. Aus der ersten Klasse der Königlichen Realschule, aus…
    19 KB (1.795 Wörter) - 18:16, 20. Jan. 2024
  • seinen Abschied mit Wartegeld und der Zusicherung einer Anstellung im Forstfach. Bei der Aufstellung des Mecklenburg-Strelitzisches Husaren-Regiments…
    5 KB (533 Wörter) - 12:55, 13. Jul. 2021
  • Besetzung Oldenburgs durch napoleonische Truppen. Bülow wechselte ins Forstfach und studierte unter Anleitung bedeutender Forstleute wie Philipp Christian…
    8 KB (737 Wörter) - 22:59, 11. Nov. 2023
  • zu gehen. Aber die politischen Unruhen seiner Zeit liessen ihn in das Forstfach wechseln. Er ging zu weiteren Studien nach Deutschland an die Universitäten…
    6 KB (638 Wörter) - 18:23, 2. Apr. 2024
  • Tharandt, wo er sich unter Heinrich Cottas Leitung mit dem Studium des Forstfaches und der allgemeinen Naturwissenschaften beschäftigte. Nach Württemberg…
    7 KB (790 Wörter) - 07:56, 26. Sep. 2023
  • Naturwissenschaften und wurde Oberlehrer in Marienburg. Der jüngere Sohn studierte das Forstfach. Die zweite Tochter heiratete Friedrich Dewischeit. Gedichte, hrsg. 1804…
    9 KB (1.003 Wörter) - 09:03, 8. Feb. 2023
  • zur Reife auf der Ritterakademie Brandenburg studierte er in Bonn das Forstfach. 1877 wurde er Mitglied des Corps Borussia Bonn. Nach dem Studium blieb…
    5 KB (440 Wörter) - 13:01, 16. Nov. 2023
  • Sohn des Sängerehepaares Caroline und Eduard war eigentlich für das Forstfach bestimmt, kam er jedoch frühzeitig zur Bühne. Er debütierte in Stettin…
    3 KB (312 Wörter) - 16:59, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Carl von Hammerstein-Equord
    auf wiederholtes Drängen bei seinem Vater wurde ihm erlaubt, sich dem Forstfach widmen zu dürfen. Von 1803 bis 1805 absolvierte er eine forstliche Lehre…
    8 KB (742 Wörter) - 01:11, 24. Mai 2024
  • Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg wurde ihm der Wechsel ins Forstfach ermöglicht, das er anschließend bis 1806 an der Forstakademie Dreißigacker…
    4 KB (418 Wörter) - 03:53, 17. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Johann Friedrich von Schütz
    war zunächst im Bereich der Pommerschen Kriegs- und Domänenkammer im Forstfach tätig, wurde dann 1768 Referendar und 1770 Kriegs- und Domänenrat. 1779…
    4 KB (535 Wörter) - 17:30, 18. Jun. 2023
  • 1790 begann er, mehrere junge Männer bei sich aufzunehmen, die er im Forstfach ausbildete. Um seine forstwissenschaftliche Ausbildung anschaulicher zu…
    5 KB (572 Wörter) - 16:29, 27. Apr. 2024