Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Monte-Iberia-Fröschchen
    Das Monte-Iberia-Fröschchen (Eleutherodactylus iberia) ist ein zur Gattung der Antillen-Pfeiffrösche (Eleutherodactylus) gehörender Froschlurch. Er lebt…
    9 KB (875 Wörter) - 06:31, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Froschlurche
    brasilianische Sattelkröte Brachycephalus didactylus, das kubanische Monte-Iberia-Fröschchen (Eleutherodactylus iberia), der madagassische Engmaulfrosch Stumpffia…
    23 KB (2.051 Wörter) - 14:43, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pumiliotoxine
    Allopumiliotoxine (aPTX). Pumiliotoxine wurden auch in der Haut des Monte-Iberia-Fröschchens (Eleutherodactylus iberia) nachgewiesen. Ebenso wie andere Frösche nehmen…
    4 KB (311 Wörter) - 22:56, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Breviceps
    Larven entwickeln sich direkt in den Eiern und schlüpfen als fertige Fröschchen ohne ein Kaulquappenstadium im Wasser. Die Gattung Breviceps wurde 1820…
    8 KB (862 Wörter) - 21:33, 4. Apr. 2024
  • Das goldene Ei Kasperl und Pezi finden eine Schatzkarte Das doppelte Fröschchen Dagobert in großer Gefahr Dagobert Die Zauberlehrlinge Der Sängerinnenkrieg…
    9 KB (84 Wörter) - 22:09, 24. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Gemäßigte Regenwälder Südamerikas
    entwickelt haben. Eines Tages spuckt es dann die voll entwickelten jungen Fröschchen aus. Der Darwin-Frosch tritt nur noch äußerst selten auf und er ist bedroht…
    17 KB (1.761 Wörter) - 08:46, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldfröschchen
    Anwesenheit von Schraubenbäumen (Pandanus spp.) charakterisiert. Die Fröschchen bewohnen vorwiegend die feuchte bis sumpfige Streuschicht am Boden, wo…
    8 KB (706 Wörter) - 21:53, 19. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Erdbeerfröschchen
    produzieren neben Ameisensäure die giftigen Alkaloide Pumiliotoxine. Da die Fröschchen aber selber keine Gifte produzieren können und sie für die Giftakkumulation…
    10 KB (1.061 Wörter) - 15:52, 10. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Gesprenkelter Kurzkopffrosch
    bis 50 Eier ab, aus denen keine Kaulquappen schlüpfen, sondern winzige Fröschchen. Die Mutter bleibt bei ihrem Nachwuchs, bis die kleinen Frösche ihr Nest…
    7 KB (677 Wörter) - 23:05, 24. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Roter Tomatenfrosch
    und vollenden anschließend die Metamorphose als 15 Millimeter kleine Fröschchen, die an Land gehen. In diesem Stadium sind sie gelb gefärbt (die Flanken…
    6 KB (636 Wörter) - 14:30, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geographie Kubas
    gefährdeten Arten zählen der Kubanische Schlitzrüssler, das Monte-Iberia-Fröschchen (Eleutherodactylus iberia), eines der kleinsten Amphibien der Welt, und…
    14 KB (1.696 Wörter) - 12:03, 18. Mär. 2024
  • einatmend", März–Mai 2015 „¡Buenos días, Argentina!“, September–Dezember 2015 „Fröschchen auf Reisen“, April–November 2015 „Die Ursprünge der Eremitage“, April–November…
    10 KB (1.196 Wörter) - 13:24, 17. Mär. 2020
  • Demuthteich“ aufhacken musste, bevor er den Erzähler als „das appetitlichste Fröschchen, welches [ihm] je vorgekommen ist, herausziehen konnte.“ Beim Aufmarsch…
    11 KB (1.415 Wörter) - 14:30, 24. Apr. 2022
  • Alinors Lied. Aare 1996; TB Carlsen 2002, ISBN 978-3-551-37129-4. Cola-Fröschchen. Nagel & Kimche, 1997; TB Omnibus, 1999, ISBN 978-3-570-20587-7. Der blaue…
    5 KB (670 Wörter) - 18:42, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Seychellenfrösche
    der Welt (vergleiche beispielsweise auch Sattelkröten und Monte-Iberia-Fröschchen). Die Enden der Gliedmaßen sind scheibenförmig verbreitert und dabei gepunktet…
    7 KB (707 Wörter) - 13:48, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zwanenwater
    gelangt in kleine tropisch anmutende Wäldchen, in denen einem kleine Fröschchen und eine Menge „Moskitos“ begegnen. Nachtigall und Kuckuck sind zu hören…
    3 KB (365 Wörter) - 18:21, 4. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Noblella pygmaea
    der Anden. Weltweit sind unter den Froschlurchen nur das Monte-Iberia-Fröschchen aus Kuba, die brasilianische Sattelkröte Brachycephalus didactyla und…
    9 KB (1.056 Wörter) - 02:16, 22. Dez. 2022
  • wie das Bibronkrötchen (Pseudophryne bibronii), das Ostaustralische Fröschchen (Crinia signifera), der Südaustralische Banjofrosch (Limnodynastes dumerilii)…
    4 KB (288 Wörter) - 19:53, 5. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Stefania (Gattung)
    Brad Wilson: Stefania ginesi, Fotos eines Weibchens mit frisch geschlüpften Fröschchen auf dem Rücken, Galerie bei Flickr, abgerufen am 21. Mai 2020.…
    12 KB (1.145 Wörter) - 01:17, 7. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Südfrösche
    drei bis vier Zentimetern (teilweise deutlich weniger; vgl. Monte-Iberia-Fröschchen) sehr klein bleiben und Arten der Gattung Crossodactylodes nur 12 Millimeter…
    10 KB (972 Wörter) - 19:36, 22. Sep. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)