Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Blutstillung bezeichnet. Unter Hyperkoagulabilität versteht man die erhöhte Gerinnbarkeit des Blutes. Die Hämostaseologie ist die Lehre von der Hämostase. Unter…
    55 KB (5.566 Wörter) - 17:54, 30. Apr. 2024
  • Gerinnsels und der Regeneration der Venen werden Stoffe freigesetzt, die die Gerinnbarkeit des Blutes erhöhen. In dieser Zeit ist also die Gefahr einer erneuten…
    32 KB (3.332 Wörter) - 10:35, 29. Mai 2024
  • Aktivität oder Konzentration von Protein C im Plasma zu einer erhöhten Gerinnbarkeit des Blutes und damit vermehrt zur Entstehung von Blutgerinnseln. Nach…
    5 KB (576 Wörter) - 20:10, 29. Dez. 2022
  • genannten Antiphospholipid-Antikörper (APA) kommt es zu einer vermehrten Gerinnbarkeit (Hyperkoagulabilität) des Blutes und folglich zu vermehrten Thrombosen…
    25 KB (3.194 Wörter) - 20:05, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Hirudin
    Über die Einwirkung eines Sekretes des officinellen Blutegels auf die Gerinnbarkeit des Blutes. In: Arch. Exp. Pathol. Pharmakol. Band 18 1884, S. 209–217…
    7 KB (631 Wörter) - 20:48, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Acenocumarol
    täglich eingenommen. Regelmäßige Laborkontrollen zur Bestimmung der Gerinnbarkeit des Blutes und eine ständige Anpassung der Dosis an die dabei gewonnenen…
    5 KB (389 Wörter) - 15:13, 19. Nov. 2021
  • Blutes an jedem Ort und zu jeder Zeit und zum anderen gleichzeitig seine Gerinnbarkeit nach Verletzung – wiederum an jedem Ort und zu jeder Zeit – gewährleistet…
    8 KB (901 Wörter) - 18:14, 18. Feb. 2024