Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Gewährleistung (Weiterleitung von „Gewährleistungsanspruch“)
    außerhalb des Verbrauchsgüterkaufs und in Hinblick auf sämtliche Gewährleistungsansprüche des Käufers. Selbst wenn die Voraussetzungen des § 444 BGB nicht…
    26 KB (2.781 Wörter) - 16:32, 6. Mai 2024
  • gesichert sein sollen. Sie haben daher die Möglichkeit, ihr auch Gewährleistungsansprüche zu unterstellen. Vereinbaren die Parteien jedoch, dass die…
    5 KB (505 Wörter) - 14:14, 12. Mai 2022
  • Vorschaubild für Andreas Schieder
    Bank. Man verzichtete dabei – gegen den Rat der Beamten – auf Gewährleistungsansprüche. Am 28. Oktober 2013 wurde Andreas Schieder vom SPÖ-Parlamentsklub…
    12 KB (1.056 Wörter) - 20:06, 7. Apr. 2024
  • Neben materiellen Kompensationen durch die Erfüllung gesetzlicher Gewährleistungsansprüche kommen auch immaterielle Reaktionen wie eine Entschuldigung beim…
    14 KB (1.399 Wörter) - 23:44, 15. Jan. 2024
  • a) Fachliche Bewertung der innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche festgestellten Mängel, längstens jedoch bis zum Ablauf von fünf…
    8 KB (868 Wörter) - 11:43, 14. Aug. 2023
  • oft von Firmen verwendet, auf die in der Zukunft möglicherweise Gewährleistungsansprüche zukommen können, z. B. Ansprüche aus der 5-jährigen Gewährleistungspflicht…
    6 KB (662 Wörter) - 22:46, 13. Nov. 2023
  • Nicht selten drohen Hersteller mit Verlust oder Einschränkung der Gewährleistungsansprüchen, wenn anstelle von Originalteilen die Teile von anderen Firmen…
    11 KB (1.313 Wörter) - 11:29, 20. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Plombe (Siegel)
    Versorger zivilrechtliche Konsequenzen ergeben. Schließlich können Gewährleistungsansprüche und Garantieleistungen entfallen und eine Betriebserlaubnis kann…
    6 KB (519 Wörter) - 09:48, 26. Apr. 2024
  • Abweichung von der Spezifikation stellt einen Sachmangel dar und löst Gewährleistungsansprüche aus. Beim Werkvertrag ist das Werk frei von Sachmängeln, wenn es…
    5 KB (475 Wörter) - 11:42, 14. Aug. 2023
  • Erfüllung vertraglicher Ansprüche ab. Gewährleistungsaval: Sichert den Gewährleistungsanspruch eines Bauherrn oder Investors ab. Mietaval: Dient zur Absicherung…
    17 KB (1.718 Wörter) - 15:30, 17. Jul. 2023
  • verdrängt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn im Nachhinein Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden. Allerdings verweisen die Normen im besonderen…
    2 KB (177 Wörter) - 09:44, 23. Feb. 2023
  • hat. Der Anspruch auf Wandelung war im deutschen Kaufrecht ein Gewährleistungsanspruch bei Sachmängeln. Nach der Legaldefinition in § 462 BGB a.F. handelte…
    3 KB (318 Wörter) - 07:52, 8. Jun. 2019
  • Abweichung von der Spezifikation stellt einen Sachmangel dar und löst Gewährleistungs­ansprüche aus. Beim Werkvertrag ist das Werk frei von Sachmängeln, wenn…
    8 KB (821 Wörter) - 19:30, 25. Jul. 2023
  • Recht hatte der Käufer bei offensichtlichen Mängeln keinerlei Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer, denn es galt der Grundsatz Caveat emptor („der…
    8 KB (781 Wörter) - 23:42, 27. Aug. 2023
  • oder geht die Sache unter, so hat der Käufer grundsätzlich keine Gewährleistungsansprüche aus § 437 BGB. Beim Verbrauchsgüterkauf wird jedoch zugunsten des…
    8 KB (933 Wörter) - 13:20, 27. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Wechselstube
    Sachmangel dar, welcher der Sachmangelhaftung unterliegt. Diese löst Gewährleistungsansprüche nach § 437 BGB (Nacherfüllung, Minderung oder Schadensersatz) aus…
    20 KB (2.208 Wörter) - 14:51, 29. Sep. 2022
  • Verletzt der Käufer diese Obliegenheiten, so verwirkt er seine Gewährleistungsansprüche. Eine Ausnahme besteht hingegen für sogenannt versteckte Mängel…
    39 KB (4.624 Wörter) - 17:30, 23. Mai 2024
  • Diligence eine weitere wesentliche Bedeutung im Zusammenhang mit Gewährleistungsansprüchen zu. Hier gilt das Gebot der Sorgfaltspflicht des Käufers (caveat…
    21 KB (2.461 Wörter) - 22:12, 31. Mai 2024
  • „Kautionshypothek“, wobei eine Hypothek für künftige Schadenersatz- oder Gewährleistungsansprüche eingeräumt wird. Mehrere Liegenschaften haften ungeteilt für eine…
    18 KB (1.977 Wörter) - 10:49, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Leasing
    Sachmängelhaftung im Rahmen des Leasingvertrags kaufrechtliche Gewährleistungsansprüche und -rechte gegen den Lieferanten übertragen worden sind, gehemmt…
    75 KB (8.117 Wörter) - 13:51, 21. Feb. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)