Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • von schwefelsaurem Eisen(II)-oxid mit Oxalsäure. Je nach dem Grade der Glühhitze erhält man verschiedene Nuancen (hellrot, braunrot, rotbraun bis dunkelviolett)…
    967 Bytes (100 Wörter) - 21:48, 21. Apr. 2024
  • alles denn ein Politiker war, wenn er glauben konnte, dass in der ersten Glühhitze des zwischen zwei Weltmächten entbrannten Kampfes ein so naiv ausgesprochener…
    6 KB (635 Wörter) - 07:34, 11. Sep. 2023
  • Operationsmethode bezeichnet, die mittels galvanischem Strom erzeugte Glühhitze zu chirurgischen Zwecken einsetzt. Der Breslauer Mediziner Albrecht Theodor…
    3 KB (308 Wörter) - 13:16, 26. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Jonas Bruck
    Platinglühdraht versehen waren, mittels galvanisch erzeugten Stroms in die Glühhitze versetzt werden konnten. Auf diese Weise nahm man insbesondere Trennungen…
    5 KB (456 Wörter) - 09:17, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wöhlerit
    zum Glühen erhitzt werden, ohne dass er sich verändert. Bei stärkerer Glühhitze schmilzt das Mineral allerdings zu einem gelblichen Glas ohne Blasen zu…
    19 KB (1.494 Wörter) - 21:27, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sphärocobaltit
    Erhitzen im Kölbchen schwärzt sich das rothe Mineral noch vor Eintritt der Glühhitze; in der Kälte wird es sowohl von Salzsäure als Salpetersäure wenig angegriffen…
    55 KB (4.968 Wörter) - 15:41, 13. Mai 2024