Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tastschnittverfahren
    Kufentastsystemen muss das Messsystem mit einer Gleitkufe (Einkufentastsystem) oder mit zwei Gleitkufen (Pendeltastsystem) auf der zu messenden Oberfläche…
    7 KB (774 Wörter) - 15:25, 24. Mär. 2024
  • eigenstartfähige Motorsegler Motor-Baby mit 13,2-kW-Motor und Hauptfahrwerk statt Gleitkufe. Der Motor war hinter dem Pilotensitz angeordnet und trieb einen Druckpropeller…
    15 KB (1.582 Wörter) - 18:00, 30. Sep. 2023
  • Motorleistung von 19,5 kW (27 PS). Eine Besonderheit waren die montierbaren Gleitkufen, um besser auf Schnee und Eis fahren zu können. Durch Verwendung der 20…
    2 KB (163 Wörter) - 15:15, 6. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Tractorpulling
    eine Hinterachse mit Rädern und vorne, anstelle einer Vorderachse, eine Gleitkufe. Durch ein auf dem Bremswagen sich verschiebendes Gewicht, die sogenannte…
    22 KB (2.706 Wörter) - 21:55, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für DFS 230
    abwerfbares Radfahrwerk; gelandet wurde auf einer dreifach gefederten hölzernen Gleitkufe. Der Pilot saß unter einer Klapphaube, weitere neun Soldaten hintereinander…
    10 KB (901 Wörter) - 02:34, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Antonow A-7
    Rumpfquerschnitt war rechteckig. Unter dem Vorderteil der Maschine war eine hölzerne Gleitkufe eingebaut. Die Räder konnten mit Schneekufen versehen werden. Die Maschine…
    5 KB (499 Wörter) - 18:01, 18. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Sikorsky S-16
    angebrachten Lewis-MG ausgerüstet. Im Winter wurden die Fahrwerksräder gegen Gleitkufen ausgetauscht. Bis 1917 wurde eine kleine Serie an die Fliegertruppe geliefert…
    4 KB (246 Wörter) - 20:26, 20. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Pflug
    hinsichtlich Arbeitstiefe und -breite gesteuert. Stelzpflug ein Rad oder eine Gleitkufe befindet sich vor dem Schar, die Aufspannung erfolgt direkt am Pflugbalken…
    45 KB (4.815 Wörter) - 18:35, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Grunau Baby
    eigenstartfähige Motorsegler Motor-Baby mit 13,2-kW-Motor und Hauptfahrwerk statt Gleitkufe. Der Motor war hinter dem Pilotensitz angeordnet und trieb einen Druckpropeller…
    19 KB (2.088 Wörter) - 21:50, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Gleitkufenboot
    des Wassers liegt. Durch die Anstellung der Gleitkufen wurde der Kompressionsauftrieb genutzt. Die Gleitkufen berühren dabei nur mit der Unterseite die…
    4 KB (473 Wörter) - 14:48, 1. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Sommerrodelbahn
    Beschleunigung wird das Gewicht des Schlittens durch Drücken eines Hebels von den Gleitkufen auf sich absenkende Laufrollen verlagert, wodurch sich der Reibungswiderstand…
    20 KB (2.292 Wörter) - 12:24, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für OKB-2 346
    auftretender Steuerprobleme nahm Ziese eine sofortige Landung vor, bei der die Gleitkufe allerdings nach dem Ausfahren nicht arretierte und beim Aufsetzen wieder…
    10 KB (1.120 Wörter) - 09:58, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Claas Dominator
    3000 mm, das eine automatische Bodenanpassung mittels Spiralfedern und Gleitkufen hat. Die Federn reduzieren den Bodenauflagedruck auf rund 0,49 kN, sodass…
    25 KB (2.053 Wörter) - 15:00, 11. Apr. 2023
  • Unterschied zur Boxkite über eine geschlossene Pilotenkanzel, verlängerte Gleitkufen als Überschlagschutz vor dem Hauptfahrwerk und über einen leistungsstärkeren…
    3 KB (175 Wörter) - 13:06, 2. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gotha Go 345
    Punktlandungen auf begrenzter Landefläche zu ermöglichen, sowie eine Gleitkufe als Fahrgestell. Mit dieser Variante konnten zehn voll ausgerüstete Soldaten…
    3 KB (193 Wörter) - 12:45, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Zipflbob
    aus dem Tiroler Volkskunstmuseum befinden sich am Ende der stählernen Gleitkufen angeschmiedete Haken, die durch Aufkippen des Schlittens mittels des „Zipfls“…
    5 KB (595 Wörter) - 20:34, 21. Nov. 2021
  • bereiften Haupträdern, die nach dem Start abgeworfen wurden und einer Gleitkufe, mit deren Hilfe die BDP-2 landen konnte. Obwohl die Flugerprobung des…
    3 KB (242 Wörter) - 15:56, 15. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Wright Model A
    Umlenkrollen die Maschine beschleunigte. Das Landegestell bestand aus zwei Gleitkufen. Der wichtigste Unterschied zum Flyer III von 1905 bestand in der Umgestaltung…
    10 KB (1.093 Wörter) - 14:22, 28. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schildausbau
    Schilden, also hydraulisch verstellbaren Stütz- und Schutzgeräten, auf Gleitkufen, deren oberer Teil schildartig geschlossen ist und das Hangende stützt…
    11 KB (1.105 Wörter) - 18:29, 11. Mai 2024
  • Der vordere Bereich war so ausgelegt, dass das Hauptfahrwerk durch eine Gleitkufe ersetzt werden konnte. Der Motor war an einer mit Aluminium verkleideten…
    6 KB (517 Wörter) - 15:41, 10. Dez. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)