Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • nicht näher bestimmte Person. Es gibt weder eine Beziehung zum Berliner Großkaufmann Carl Bolle noch zum Brandenburger Frisör Fritze Bollmann. Da das Lied…
    4 KB (266 Wörter) - 23:29, 9. Aug. 2023
  • Personen: Christian Jakob Salice-Contessa (1767–1825), schlesischer Großkaufmann, Kommunalpolitiker und romantischer Schriftsteller Karl Wilhelm Salice-Contessa…
    634 Bytes (63 Wörter) - 19:41, 10. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Hermann Epenstein
    Epenstein Ritter von Mauternburg, war ein deutsch-österreichischer Arzt, Großkaufmann, Burgherr sowie Taufpate von Hermann Göring. Epenstein war der Sohn einer…
    5 KB (594 Wörter) - 13:17, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ludwig Knoop
    15. Mai 1821 in Bremen; † 16. August 1894 in Bremen) war ein Bremer Großkaufmann. Die Textilverarbeitung machte ihn zu einem der erfolgreichsten Unternehmer…
    10 KB (1.184 Wörter) - 09:56, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Adolf Lüderitz
    1886 (unsicher) im Oranje in Deutsch-Südwestafrika), war ein deutscher Großkaufmann und erster deutscher Landbesitzer im heutigen Namibia. Adolf Lüderitz…
    17 KB (1.912 Wörter) - 16:59, 24. Feb. 2024
  • Spaargebirge bei Meißen Siegmund Bosel (1893–1945?), österreichischer Großkaufmann und Bankier jüdischer Herkunft Siehe auch: Bosl Bösel (Begriffsklärung)…
    392 Bytes (39 Wörter) - 09:20, 25. Mär. 2016
  • Neuberun; † 8. September 1916 in Graz-Wetzelsdorf) war ein österreichischer Großkaufmann. Julius Pollack war anfänglich bei der Verwaltung der preußischen Eisenbahnen…
    2 KB (167 Wörter) - 17:55, 29. Mai 2021
  • Vorschaubild für Max Arendt
    Max Arendt (* 1843 in Königsberg; † 1913 ebenda) war ein deutscher Großkaufmann und Kommunalpolitiker in Königsberg (Preußen). Die Familie Max Arendts…
    3 KB (303 Wörter) - 16:55, 30. Apr. 2022
  • Personen: Anthoni Tetzel (1459–1518), deutscher Politiker, Diplomat und Großkaufmann Eugen Tetzel (1870–1937), deutscher Musikpädagoge, Musikschriftsteller…
    469 Bytes (47 Wörter) - 15:30, 18. Dez. 2022
  • Danzig, Polnisch-Preußen; gestorben 20. April 1805 in Hamburg) war ein Großkaufmann in Danzig und Hamburg. Er war der Vater des Philosophen Arthur Schopenhauer…
    4 KB (439 Wörter) - 18:19, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Adele Schopenhauer
    Schopenhauer und Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und des Großkaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer. Henriette Sommer und Adrian van der Venne…
    13 KB (1.506 Wörter) - 12:08, 15. Okt. 2023
  • bulgarisch-osmanischer Großkaufmann Wălko Tschalăkow (Wălko Tschalăkow der Ältere; 1765–1841), bulgarisch-osmanischer Großkaufmann und Haupt-Steuereinnehmer…
    843 Bytes (75 Wörter) - 19:27, 27. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Porzellanfabrik Bavaria
    Karl Häupler (Rechtsanwalt), Alfred Frischholz (Bankier), Josef Röger (Großkaufmann) und Wilhelm Bühler (Kaufmann). Zum Direktor und Hauptverantwortlichen…
    6 KB (542 Wörter) - 19:58, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Siegmund Bosel
    1893 in Wien; gestorben am 8. Februar 1942), war ein österreichischer Großkaufmann, Bankier und Börsenspekulant, der eine bedeutende, aber umstrittene Rolle…
    6 KB (592 Wörter) - 16:43, 5. Okt. 2023
  • Baal ist ein junger talentierter Dichter und trägt seinem Gönner, dem Großkaufmann Mech, bei einer Abendgesellschaft ein Gedicht vor. Obwohl man ihm Begeisterung…
    11 KB (1.323 Wörter) - 14:45, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kleinbürger
    negative, moralische Komponente: Während sich der oft international tätige Großkaufmann und Großbürger schon aufgrund seiner Geschäftsbeziehungen eine weltläufige…
    8 KB (809 Wörter) - 16:11, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tremezzo
    Nordungarn. Domenico Brentano (* 1686 in Tremezzo; † 1755 in Nürnberger Hof), Großkaufmann hatte 1698 den Sitz seines Mailänder Handelshauses nach Frankfurt am…
    9 KB (584 Wörter) - 00:48, 28. Aug. 2022
  • Psychoanalytikerin Martin Peller von Schoppershof (1559–1629), Nürnberger Großkaufmann Sigismund Peller (1890–1985), austroamerikanischer Sozialmediziner Familie:…
    672 Bytes (77 Wörter) - 15:31, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Eduard Crüsemann
    Crüsemann (* 16. Juni 1826 in Berlin; † 1. September 1869 in Bremen) war ein Großkaufmann und Mitbegründer des Norddeutschen Lloyd. Crüsemann war der Sohn eines…
    2 KB (173 Wörter) - 11:47, 28. Jul. 2019
  • Vorschaubild für Bismarck (Adelsgeschlecht)
    und standesgemäß geheiratet haben. Nicolaus war Stendaler Patrizier, Großkaufmann und Ratsherr, brachte es zum erzbischöflich magdeburgischen Stifthauptmann…
    41 KB (4.111 Wörter) - 11:57, 18. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)