Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Bächtold-Stäubli (Hrsg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (= Verband deutscher Vereine für Volkskunde [Hrsg.]: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde…
    3 KB (278 Wörter) - 23:05, 29. Aug. 2023
  • Das Handwörterbuch des Postwesens ist ein Fachlexikon mit Begriffen aus dem Bereich des Postwesens. Neben kurzen Erklärungen gibt es auch mehrseitige Aufsätze…
    4 KB (393 Wörter) - 01:19, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Handwörterbuch der griechischen Sprache
    Das Handwörterbuch der griechischen Sprache ist ein altgriechisch-deutsches Wörterbuch, verfasst von dem Klassischen Philologen Franz Passow (1786–1833)…
    4 KB (408 Wörter) - 18:15, 9. Dez. 2022
  • Ein Handwörterbuch ist ein Handbuch, in dem die Beiträge alphabetisch sortiert sind. Ein Handbuch präsentiert das Wissen eines Faches oder eines Themas…
    3 KB (284 Wörter) - 02:50, 23. Aug. 2021
  • Das Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (Siglen: HWdAgl, HDA, HdA) ist ein volkskundliches Nachschlagewerk. Die 10-bändige Enzyklopädie wurde zwischen…
    13 KB (1.519 Wörter) - 12:57, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    Nationale Symbole für Deutschland Uwe Andersen, Wichard Woyke (Hrsg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. 7., aktualisierte…
    305 KB (27.553 Wörter) - 08:01, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mittelniederdeutsches Handwörterbuch
    Mittelniederdeutsches Handwörterbuch ist der Titel eines mehrbändigen Wörterbuches der mittelniederdeutschen Sprache, das seit 1923 an der Universität…
    6 KB (577 Wörter) - 20:57, 23. Jun. 2022
  • Bächtold-Stäubli (Hrsg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (= Verband deutscher Vereine für Volkskunde [Hrsg.]: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde…
    5 KB (503 Wörter) - 18:12, 7. Feb. 2023
  • Das Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, kurz HRG, gilt als das führende Nachschlagewerk zur deutschen Rechtsgeschichte. Es bietet in alphabetisch…
    3 KB (374 Wörter) - 13:25, 31. Jan. 2024
  • Bächtold-Stäubli (Hrsg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (= Verband deutscher Vereine für Volkskunde [Hrsg.]: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde…
    12 KB (1.274 Wörter) - 17:03, 17. Nov. 2023
  • Das Handwörterbuch des elektrischen Fernmeldewesens ist ein Fachlexikon mit Begriffen aus dem Bereich der elektrischen Telekommunikation. Neben kurzen…
    4 KB (335 Wörter) - 14:41, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Arboretum
    Deutschland Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover…
    6 KB (664 Wörter) - 21:13, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Handwörterbuch der Staatswissenschaften
    Das Handwörterbuch der Staatswissenschaften erschien in den Jahren 1890–1897 in 6 Bänden und 2 Supplementbänden im Verlag G. Fischer, Jena. Es behandelt…
    2 KB (223 Wörter) - 18:28, 19. Mär. 2024
  • Erich Frese: Aufgabenanalyse und -synthese. In: Erwin Grochla (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, 2. Auflage, Stuttgart 1980, S. 207–217, ISBN 3-7910-8016-4…
    12 KB (1.133 Wörter) - 14:19, 7. Nov. 2023
  • Schwäbischen Wörterbuchs ist das 1986 erstmals erschienene Schwäbische Handwörterbuch. Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adalbert v. Keller begonnenen…
    8 KB (855 Wörter) - 07:12, 9. Okt. 2023
  • Karl Ernst Georges: moderator. In: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Band 2. Hahnsche Buchhandlung…
    12 KB (1.272 Wörter) - 15:40, 27. Dez. 2023
  • Georges: commilito. [2] Substantiv. In: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover…
    3 KB (337 Wörter) - 21:04, 8. Mai 2023
  • Das Akkadische Handwörterbuch (Abkürzung AHw) ist ein Wörterbuch der Akkadischen Sprache. Das Werk wurde unter Benutzung des lexikalischen Nachlasses von…
    2 KB (201 Wörter) - 22:07, 30. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Nachschlagewerk
    Artikel springen zu müssen. Nahe dem Pol Einführungsliteratur stehen die Handwörterbücher. In ihnen befinden sich relativ wenige, dafür sehr lange Beiträge.…
    8 KB (830 Wörter) - 03:41, 21. Feb. 2024
  • lateinisch-deutsches Handwörterbuch bezeichnet (1.) den lateinisch-deutschen Teil des Ausführlichen lateinisch-deutschen und deutsch-lateinischen Handwörterbuchs, das…
    1 KB (98 Wörter) - 11:27, 14. Mär. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)