Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Axion (Abschnitt Helioskope)
    durch die Wand“-Experimente" sind ALPS-II am DESY oder OSQAR am CERN. Helioskope suchen nach Axionen, die im Sonneninnern entstehen könnten. Innerhalb…
    17 KB (2.075 Wörter) - 03:03, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sonnenteleskop
    das ebenfalls die Sonne und ihre ausgestoßenen Filamente scannt Helioskop, in dem Glasscheiben und Prismen das Sonnenlicht dämpfen. Weitere Instrumente:…
    4 KB (384 Wörter) - 21:32, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Robert Hooke
    als Nachweis der Sternparallaxe anerkannt wurde. Hooke konstruierte ein Helioskop, ein Teleskop zur Sonnenbeobachtung, in welchem Glasscheiben und -prismen…
    93 KB (11.856 Wörter) - 19:56, 30. Apr. 2024
  • derart leichter und massenarmer solarer Axione vor, das sogenannte Axion-Helioskop-Prinzip: Wird auf der Erde ein transversales Magnetfeld auf die Sonne…
    35 KB (4.496 Wörter) - 17:15, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Christoph Scheiner
    Scheiner eine Reihe von Fernrohren für seine Sonnenbeobachtungen, welche er Helioskope nannte. Die Projektion des Sonnenlichtes erfolgte auf einer Fläche, so…
    30 KB (3.532 Wörter) - 13:24, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pierre Sikivie
    Söhne hat. Er ist für Forschung zum Axion, dessen Detektierbarkeit (Axion-Helioskop, zum Beispiel CAST-Experiment, Axion-Haloskop, Sikivie-Detektor zum Beispiel…
    7 KB (770 Wörter) - 11:56, 20. Feb. 2024