Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Schütz (Schalter)
    Beleuchtung sowie die Sicherheitsabschaltung von Maschinen. Mittels Hilfskontakten sind logische Funktionen realisierbar. Beispiele sind die Selbsthalteschaltung…
    29 KB (3.011 Wörter) - 10:17, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Motorschutz (Elektrotechnik)
    Überlastschutz, oder ist nur eingeschränkt wirksam. Es können auch Hilfskontakte angefügt werden, um z. B. den Zustand des Motorschutzschalters zu überwachen…
    18 KB (1.986 Wörter) - 09:28, 29. Feb. 2024
  • benötigt. Die Schütze müssen über drei Hauptkontakte (Schließer) und zwei Hilfskontakte verfügen (jeweils ein Öffner und ein Schließer). Die Absicherung der…
    7 KB (713 Wörter) - 07:16, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für DIN-Steckverbinder
    Die Einbaubuchsen waren in drei Varianten erhältlich: ohne Hilfskontakt mit Hilfskontakt am runden Kontakt, der bei Einführen eines Steckers den internen…
    22 KB (2.511 Wörter) - 21:39, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Batterieschalter
    Schaltkontakten. Zusätzlich zu den Hauptkontakten können diese Schalter mit Hilfskontakten ausgestattet sein. Batterieschalter werden unterschieden: Nach der Art…
    20 KB (2.044 Wörter) - 22:33, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hauptschalter
    Lasttrennschalter (mindestens für Gebrauchskategorie AC-23B) ein Trennschalter mit Hilfskontakt, der die Lastabschaltung über z. B. Schütze sicherstellt ein Leistungsschalter…
    4 KB (412 Wörter) - 15:38, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Varistor
    rautenförmigen Fenster) oder durch ein elektrisches Signal (im Bild durch einen Hilfskontakt hinter den grünen Klemmen) melden, dass der Varistor auszutauschen ist…
    11 KB (1.411 Wörter) - 18:44, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Quecksilber-Thermoblinker
    Diese funktionieren wie folgt: Im rechten Gefäß (Abb. 2) kommt ein Hilfskontakt (23) zum Einsatz, welcher als einziger Elektrodenkontakt im Ruhezustand…
    6 KB (635 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Relais
    Ampere-Bereich besitzt und man für kleine Ströme, Signal-Ströme, Logik-Ströme, Hilfskontakte (Gold-Legierung) an das Schütz mechanisch koppelt, die für Signal-Ströme…
    45 KB (4.372 Wörter) - 00:26, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schalter (Elektrotechnik)
    Relais/Schütz mit zwangsgeführten Kontakten sind Öffner und Schließer der Hilfskontakte garantiert niemals gleichzeitig geschlossen (IEC/EN 60947-5-1, Anhang L)…
    33 KB (3.132 Wörter) - 17:02, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tasterschaltung
    entweder den vorhergehenden Schaltzustand merken oder ihn über einen Hilfskontakt vor jedem Schaltbefehl auslesen. → Hauptartikel: Treppenlicht-Zeitschalter…
    6 KB (659 Wörter) - 19:57, 7. Nov. 2020
  • ist der Schublasttrennschalter. Der Schaltlichtbogen wird von einem Hilfskontakt (Nebenstrombahn) übernommen, um ihn von den Hauptkontakten fernzuhalten…
    12 KB (1.118 Wörter) - 02:34, 3. Jul. 2023
  • verschiedene Arten von Kontakten, zum einen Hauptkontakte und zum anderen Hilfskontakte. Für Koppelrelais werden Hauptkontakte verwendet, die sich in Schließer…
    6 KB (622 Wörter) - 15:44, 5. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Voreilender Kontakt
    für unangenehmes Netzbrummen. moeller (PDF; 508 kB): Mit mechanischen Hilfskontakten normenkonform und funktionssicher Projektieren, 4-polig Schalten mit…
    4 KB (363 Wörter) - 10:11, 25. Nov. 2022
  • zur Kontaktvervielfältigung von Hilfskontakten der Primärgeräte dienen. Primärgeräte sind in der Regel mit Hilfskontakten ausgerüstet. Diese melden z. B…
    3 KB (337 Wörter) - 14:11, 26. Jul. 2020