Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Uganda
    Abgerufen am 2. Oktober 2016.  Tags:Uganda: Uganda: Regierung will Kaffeeexporte ankurbeln. In: afrika.info. 10. Oktober 2012, abgerufen am 1. Januar…
    86 KB (7.951 Wörter) - 17:22, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sulawesi
    Landwirtschaft und der Fischfang. Von Sulawesi stammen ca. 7 % aller Kaffeeexporte Indonesiens. In der Banggai-Region in Zentralsulawesi gibt es Nickelvorkommen…
    27 KB (2.839 Wörter) - 04:52, 19. Dez. 2023
  • Rang Familie/Firma % am salvadorenischen Kaffeeexport 1. H. De Sola e hijos 14,37 2. Cia. Salvadoreña de Cafe 8,16 3. Exportadora Liebes S.A. de C.V. 7…
    13 KB (776 Wörter) - 07:21, 29. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Cooperativa Café Timor
    Kaffeeexport der CCT Jahr Menge [t] 2004 7.689 2005 7.210 2006 ? 2007 8.000 2008 19.000…
    6 KB (630 Wörter) - 13:42, 24. Mai 2021
  • Vorschaubild für Blue Mountain (Kaffeesorte)
    Zwischen 1832 und 1842 gaben die Besitzer mehr als 300 Pflanzungen auf. Der Kaffeeexport sank im Jahr 1850 auf 1500 Tonnen ab. Auch später kämpfte die Kaffeewirtschaft…
    4 KB (591 Wörter) - 09:59, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Franz Josef Messner
    für zunächst ein Jahr, dort war er angesehener Europaexperte für den Kaffeeexport. Er gründete 1926 in Wien die Kolonialfirma „Messner, Kommissionär für…
    18 KB (2.105 Wörter) - 04:50, 28. Mai 2024
  • Kaffeeanbau vor allem in Vietnam zu fördern. Mit den Erlösen aus dem Kaffeeexport sollte das südostasiatische Land seine Auslandsschulden begleichen. Um…
    7 KB (660 Wörter) - 13:53, 27. Okt. 2021
  • brasilianischen Kaffeeproduzenten angewiesen waren, sowie über die Kaffeeexporte, für die Großbritannien der damals größte Absatzmarkt war. Dieser Druck…
    4 KB (450 Wörter) - 11:28, 3. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Landwirtschaft in Osttimor
    Kaffeeernte. Trotzdem erzielte die CCT in diesem Jahr mit 19.000 t Kaffee und Kaffeeexporten im Wert von 12 Millionen US-Dollar ein Rekordergebnis. Der zweitgrößte…
    20 KB (2.001 Wörter) - 20:14, 28. Mai 2024
  • Hafenstadt Mokka (arabisch: al-Mukha, englisch: Mocha) wegen ihres Kaffeeexports bedeutend für den Welthandel. Im 19. Jahrhundert kam es erneut zu einer…
    30 KB (3.433 Wörter) - 18:05, 8. Feb. 2024
  • 000 Hektar im Jahre 1995 auf 550.000 Hektar im Jahre 2001 und ließ die Kaffeeexporte des Landes von 4 Millionen Sack auf 14 Millionen Sack steigen. Somit…
    15 KB (1.906 Wörter) - 02:57, 30. Nov. 2018
  • Kaffeeplantagen stützten, wie Idi Amin seine Massaker mit den Erlösen aus dem Kaffeeexport finanzierte und wie der Erfolg der ‚Starbucks‘-Kaffeebars die Alltagskultur…
    4 KB (487 Wörter) - 01:13, 25. Dez. 2023
  • gefunden. In der Folge wurde mit dem Dekret 75 am 20. Dezember 1979 der Kaffeeexport aus El Salvador durch das Instituto Nacional de Café (INCAFE) verstaatlicht…
    5 KB (465 Wörter) - 10:27, 15. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Espírito Santo
    Monarchie gebildet hatten, finanziert. Das Bahnnetz, das unter Einfluss des Kaffeeexports in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Espírito Santo gebaut wurde, hatte…
    46 KB (4.816 Wörter) - 20:23, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pedro Nel Ospina
    sowie bis 1930 auf 2700 Kilometer. Dadurch konnten insbesondere die Kaffeeexporte gesteigert werden, was den Fortschritt des Landes ermöglichte. Es kam…
    13 KB (1.465 Wörter) - 00:41, 24. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Emil Minlos
    1860 die Firma Minlos, Breuer & Co gegründet hatte. 1872 lag 77 % des Kaffeeexports, der nahezu den gesamten Außenhandel Maracaibos ausmachte, in den Händen…
    15 KB (1.646 Wörter) - 16:52, 23. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Manoel Urbano
    Naturkautschuk, die Wirtschaftspolitik des brasilianischen Kaiserreiches war auf Kaffeeexport gerichtet und untersagte die Exploration der Gebiete im äußersten Westen…
    15 KB (994 Wörter) - 21:12, 5. Mai 2024
  • festlegte. Während seiner Amtszeit traten Probleme im Zusammenhang mit Kaffeeexporten auf, die mehrfach zu Protesten der Produzenten führten. Nach dem Amtsantritt…
    8 KB (975 Wörter) - 16:27, 27. Feb. 2024
  • Pflanzeraristokratie existierte hier nicht. Der Aufstieg einer liberalen, vom Kaffeeexport lebenden Händleroligarchie brachte dem Land seit den 1840er Jahren einen…
    17 KB (2.099 Wörter) - 23:48, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für José María Lemus López
    Rückgang der Kaffeepreise reduzierte die Einnahmen des Staates aus dem Kaffeeexport, weshalb die Sozialpolitik seines Vorgängers nicht fortgesetzt wurde…
    5 KB (433 Wörter) - 18:22, 25. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)