Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Einschaltstrom
    Heißleiter verwendet. Glühlampen und Heizwendeln (z. B. Heizstrahler, Kathodenheizung von Elektronenröhren) sind metallische Kaltleiter, sie leiten besonders…
    11 KB (1.200 Wörter) - 23:42, 14. Mär. 2019
  • für 6…700 Watt um 6 GHz benötigt zum Beispiel Spannungen von 6,3 V (Kathodenheizung), ca. 6 kV (Kollektor) und ca. 11 kV (Helix). Es hat eine Leistungsverstärkung…
    12 KB (1.409 Wörter) - 17:10, 17. Aug. 2023
  • Elektronenröhren (Halterungen und Anschlüsse der Elektroden und der Kathodenheizung) punktgeschweißt – das Löten kommt hierbei aufgrund des Ausgasens von…
    19 KB (2.193 Wörter) - 18:11, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Selen-Gleichrichter
    Selen-Gleichrichter den Vorteil einer längeren Lebensdauer und des Wegfalls der Kathodenheizung. Mit dem Selengleichrichter stand jedoch nun insbesondere auch für…
    10 KB (1.078 Wörter) - 19:13, 20. Mai 2023
  • Vorschaubild für Heizkreisregelröhre
    Spannungsbereich einen annähernd konstanten Heizstrom bereit stellte. Die Kathodenheizungen von Elektronenröhren mit identischen Heizströmen konnten bei entsprechender…
    5 KB (522 Wörter) - 19:44, 17. Okt. 2023