Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kesselexplosion
    zunehmender Temperatur stark ab, sodass durch den weiterhin anstehenden Kesseldruck die trockenliegenden Heizflächen, z. B. die Feuerbüchse, plastisch verformt…
    48 KB (2.875 Wörter) - 20:58, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dampfmotor
    wesentlich höher als die von Hochdruck-Dampfmaschinen. Dies wird durch Kesseldrücke bis 80 bar und Dampftemperaturen von ca. 450 bis 500 °C erreicht. Die…
    5 KB (461 Wörter) - 15:48, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für DR-Baureihe 45
    20 bar Kesseldruck und dem Standardtender 2’2’ T 32 enthielten. Zusätzlich boten Henschel und Krupp eine h4v-Variante mit 25 bar Kesseldruck und Schwartzkopff…
    16 KB (1.576 Wörter) - 23:25, 1. Mai 2024
  • durch Dampfdruck angetriebene Pumpe, die Wasser aus dem Tender gegen den Kesseldruck in den Kessel fördert. Anstellventil für Kolbenpumpe Mit dem Anstellventil…
    9 KB (1.140 Wörter) - 14:16, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Langkessel
    Übergangsschuss genannt. Die Kesselblechdicke richtet sich nach dem Kesseldruck, der Kesselgröße und dem Werkstoff. Im Langkessel befinden sich Rohre…
    3 KB (315 Wörter) - 13:28, 10. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Preußische T 4
    drei in Hamburg eingesetzt. Sie besaßen einen Dampfdom und hatten einen Kesseldruck von 10 bar. Sie wurden bis 1913 ausgemustert. Von diesem Typ wurden 1888…
    17 KB (1.007 Wörter) - 21:45, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für DR-Baureihe 41
    Werkstoff St 34. Um aufgrund dessen anderer Festigkeitseigenschaften einen Kesseldruck von 20 bar zu ermöglichen, wurde die Kesselblechdicke von 20 auf 22 Millimeter…
    28 KB (2.356 Wörter) - 09:42, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Dampflokomotive
    Stillstandszeiten abgekuppelt und hin- und herbewegt, um den erwünschten Kesseldruck aufrechtzuerhalten. Zur optimalen Feueranfachung und vollständigen, wirtschaftlichen…
    105 KB (11.354 Wörter) - 00:38, 20. Mai 2024
  • der Kesseldruck von 13 auf 6 Bar abgesunken. Infolge des geringen Drucks erzeugte auch die Riggenbach-Gegendruckbremse nur eine dem Kesseldruck entsprechende…
    4 KB (454 Wörter) - 23:07, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heizer
    Anzeigeinstrumente für die Arbeit des Heizers sind dabei das Manometer des Kesseldrucks und das Schauglas zum Wasserstand. Der Heizer einer Dampflokomotive ist…
    5 KB (516 Wörter) - 09:43, 4. Aug. 2023
  • Feuer sofort bei Luftzufuhr brennt und, auch sehr wichtig, dass der Kesseldruck nicht sehr weit fällt. Diese Bezeichnungen gibt es aber nur noch bei…
    1 KB (157 Wörter) - 20:33, 1. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Verbunddampfmaschine
    einer Durchmesserstaffelung von kleinen Schaufelraddurchmessern (für den Kesseldruck) hin zu immer größeren Schaufelraddurchmessern (nahe dem Umgebungsdruck)…
    9 KB (996 Wörter) - 02:42, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Sächsische V T
    hatten 1.400 mm Kuppelraddurchmesser; die Achslast lag bei 14 t; der Kesseldruck betrug 10 bar. Die neu gegründete Deutsche Reichsbahn hat nach 1920 noch…
    10 KB (820 Wörter) - 19:39, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Klasse 101/101A
    Niederdruckturbine. Zu Beginn wurde die Hochdruckseite der Dampfanlage mit 72 bar Kesseldruck und ca. 480 °C Dampftemperatur betrieben. Sie erzeugten rund 80.000 PS…
    15 KB (1.343 Wörter) - 17:20, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mischvorwärmer
    warme Wasser dem Warmwasserteil der Verbundmischpumpe zu, die es – den Kesseldruck überwindend – in den Kessel einspeist. Die VerbundMischPumpe VMP 15-20…
    6 KB (579 Wörter) - 09:50, 30. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Russische Baureihe О
    erhöhten Kesseldruck von 11,5 bar und einen größeren Treibraddurchmesser. Die größten Änderungen gab es mit der Einführung der Baureihe Ow. Der Kesseldruck wurde…
    12 KB (840 Wörter) - 00:20, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kesselzerknall in Meiningen
    das aber gerade an anderer Stelle eingesetzt war. Mit diesem hätte der Kesseldruck zwischenzeitlich überwacht werden können. Dann kam die Zeit für die Mittagspause…
    6 KB (613 Wörter) - 18:02, 6. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bayerische S 3/6
    23 Lokomotiven mit einem Treibraddurchmesser von 1.870 mm und einem Kesseldruck von 15 bar. Am 16. Juni 1908 lieferte Maffei die erste Lokomotive 3601…
    30 KB (2.659 Wörter) - 14:52, 8. Mai 2024
  • 500 kW 2.544 kW Anfahrzugkraft: ≈ 137 kN (bei 20 bar Kesseldruck) ≈ 110 kN (bei 16 bar Kesseldruck) Treibraddurchmesser: 2.300 mm Laufraddurchmesser (vorn):…
    28 KB (3.193 Wörter) - 23:47, 18. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Preußische G 3
    ihren niedrigeren Kesseldruck von 10 bar gegenüber 12 bar bei der G 4.1. Ab 1886 wurde nur noch die Bauart mit dem höheren Kesseldruck weitergebaut. Einige…
    13 KB (1.275 Wörter) - 21:08, 15. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)