Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Abkalben häufig auftretende Krankheit. Aus Labmägen von Kälbern wird Lab für die Käseherstellung gewonnen. Labmägen werden auch zu Kuttelspezialitäten wie…
    4 KB (490 Wörter) - 13:51, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pansen
    große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern als Labmagen bezeichnet) vorgeschaltet ist. Im Pansen erfolgt der Aufschluss der Zellulose…
    41 KB (4.538 Wörter) - 09:42, 16. Mai 2024
  • für Haustiere, werden die Labmägen speziell aufbereitet, tiefgefroren und an Laberzeuger verkauft. Die tiefgefrorenen Labmägen werden zerkleinert und in…
    17 KB (2.016 Wörter) - 17:11, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schirden
    verkauft wird. Eine Füllung aus Pilaf, gehacktem Fleisch und Talg wird in Labmägen gefüllt, die zugenäht und dann in Wasser mit etwas Tomatenmark gekocht…
    2 KB (193 Wörter) - 16:38, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wiederkäuer
    Verdauungssekrete im nachfolgenden Labmagen weniger verdünnt werden. Schließlich wird der Nahrungsbrei in den Labmagen transportiert, wo – wie auch bei…
    15 KB (1.497 Wörter) - 07:15, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lampredotto
    zarteren Labmagen des Rindes. Die kulinarische Verwendung dieser Innerei beschränkt sich in Italien fast ausschließlich auf die Stadt Florenz. Der Labmagen wird…
    1 KB (151 Wörter) - 18:19, 20. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Kutteln
    drei Mägen der Kuh zu Kutteln verarbeitet: Netzmagen, Blättermagen und Labmagen. Bekannte Kuttelgerichte sind Saure Kutteln, Tripes à la mode de Caen,…
    5 KB (543 Wörter) - 09:48, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hausrind
    abgerupft. Die Nahrung durchläuft vier Mägen (Pansen, Netzmagen, Blättermagen, Labmagen). Der Rinderkot, landläufig als Kuhfladen bezeichnet, hat einen nennenswerten…
    41 KB (4.084 Wörter) - 18:23, 16. Mai 2024
  • Milchkühen kurz nach dem Abkalben auftritt. Sie ist durch eine Verlagerung des Labmagens gekennzeichnet, die sowohl nach rechts als auch nach links erfolgen kann…
    5 KB (657 Wörter) - 07:29, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kamele
    der Wiederkäuer mit Drüsen ausgestattet sind, und den eigentlichen oder Labmagen. Da Kamele vorwiegend trockene Regionen bewohnen, haben sie eine Reihe…
    23 KB (2.444 Wörter) - 05:20, 8. Jun. 2024
  • (Wiederkäuer) wie zum Beispiel Rind, Schaf und Ziege Pansen Blättermagen Netzmagen Labmagen (Drüsenmagen) Dünndarm Blinddarm (ausgeprägt aber funktionslos) Dickdarm…
    9 KB (964 Wörter) - 19:43, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kuttelsuppe
    Florenz angeboten. Verwendet werden Pansen, Netz- und Blättermagen, aus Labmagen wird „Lampredotto“ gekocht. Die Kuttelsuppe tripes war im 19. Jahrhundert…
    5 KB (556 Wörter) - 11:56, 16. Nov. 2022
  • rechten Seite in der vorderen Bauchhöhle und grenzt an Leber, Netzmagen und Labmagen. Bei Rindern hat er etwa die Größe eines Medizinballs. Seinen Namen verdankt…
    2 KB (243 Wörter) - 19:46, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Paarhufer
    der Wiederkäuer mit Drüsen ausgestattet sind, und dem eigentlichen oder Labmagen. Kamele können wiederkäuen, werden aber nicht zum Taxon der Wiederkäuer…
    68 KB (7.444 Wörter) - 01:25, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Netzmagen
    Mägen eines Schafes von links. 1–13 Pansen, 14 Pansen-Netzmagen-Furche, 15 Netzmagen, 16 Labmagen, 17 Speiseröhre, 18 Milz.…
    3 KB (338 Wörter) - 13:42, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Magen
    eigentlichen, mit einer drüsenhaltigen Schleimhaut ausgekleideten Magen, hier als Labmagen bezeichnet, noch drei Vormagenabschnitte vorgeschaltet. Dies sind Pansen…
    19 KB (2.172 Wörter) - 00:00, 24. Mär. 2024
  • einer Rinne oder einer röhrenförmigen Struktur. Fundus abomasi, Grund des Labmagens Fundus meatus acustici interni, Grund des inneren Gehörgangs Fundus oculi…
    952 Bytes (90 Wörter) - 17:15, 20. Mai 2019
  • Vorschaubild für Rothirsch
    zunächst in den Blättermagen, von wo aus der angedaute Nahrungsbrei in den Labmagen gelangt, wo die eigentliche Verdauung stattfindet. Der Kot des Rothirsches…
    108 KB (13.002 Wörter) - 20:18, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Haubenrinnenreflex
    Reflexes ist es, die aufgenommene Milch auf kürzestem Weg direkt in den Labmagen zu transportieren, wo sie durch das Lab und die Salzsäure gerinnen kann…
    2 KB (282 Wörter) - 13:10, 1. Mär. 2019
  • zusammengesetztem Magen jenen Abschnitt, der Drüsen enthält: bei Wiederkäuern den Labmagen, bei Vögeln den Proventriculus. Da bei Tieren mit einem einfachen einhöhligen…
    470 Bytes (53 Wörter) - 16:29, 8. Mai 2018
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)