Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Geschütz
    lassen sich in ihrem Funktionsprinzip und ihrem Aufbau und der Art der Ladetätigkeit unterscheiden. Kanone Haubitze Mörser (Geschütz) Salvengeschütz Steilfeuergeschütz…
    31 KB (3.370 Wörter) - 17:25, 19. Jan. 2024
  • (im Unterschied zum Parken/Parkieren). Zu unterscheiden ist auch die Ladetätigkeit/Güterumschlag, die Sonderregeln unterliegt. Typische Fälle von Halten…
    10 KB (1.087 Wörter) - 13:38, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Panzerhaubitze 2000
    verhindert das Austreten von Verbrennungsgasen in den Kampfraum. Während der Ladetätigkeit nimmt der Geschossübergabearm einen Großteil des Turmraumes ein. Bei…
    63 KB (6.252 Wörter) - 17:40, 24. Apr. 2024
  • Artillerietruppe „Zu – Gleich!“ Der Ruf entspricht dem Kommando für die gemeinsame Ladetätigkeit der Gruppe bei schweren Geschützen. Jägertruppe Panzeraufklärungstruppe…
    5 KB (269 Wörter) - 13:26, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Haltverbot
    Abstellen des Fahrzeugs bis zu 10 Minuten oder für die Dauer einer Ladetätigkeit.“ Parken ist in § 12 Abs. 2 StVO definiert: „Wer sein Fahrzeug verlässt…
    34 KB (2.610 Wörter) - 11:26, 12. Mai 2024
  • (ortsfester Zugang), schräge Fläche für die Gebäudeerschließung oder Ladetätigkeiten Sohlrampe, auch Rampe oder Raue Rampe, künstliche Stromschnelle im…
    2 KB (153 Wörter) - 18:12, 1. Mai 2023
  • erlaubt sowohl die Benutzung als halbautomatische Waffe als auch manuelle Ladetätigkeit als Vorderschaftrepetierer. Es ist als zuverlässige Waffe mit breitem…
    6 KB (448 Wörter) - 17:42, 7. Nov. 2021
  • Vorschaubild für M110 (Panzerhaubitze)
    angehoben und in den Übergangskegel des Rohres gepresst werden (siehe Foto Ladetätigkeit). Der Verschluss der Waffe war ein dreh- und schwenkbarer Schraubverschluss…
    18 KB (1.762 Wörter) - 14:18, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Verkehrsbehinderung
    Verkehrsunfälle und Fahrzeugpannen, Veranstaltungen oder Versammlungen, Ladetätigkeit oder Sondertransporte, sowie Stauereignisse, Witterungsunbilden und…
    4 KB (366 Wörter) - 13:01, 4. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Böllerschießen
    erfolgen die einzelnen Schritte auf dem Schießplatz, einschließlich der Ladetätigkeiten, auf Kommando des Schützenmeisters. Böllerpulver unterliegt dem Sprengstoffgesetz…
    14 KB (1.440 Wörter) - 14:58, 1. Jun. 2024
  • Bewegungen präzise und koordiniert, insbesondere für den Feuerkampf und die Ladetätigkeiten ihrer Schusswaffen, ausführten. Auch wenn diese Methoden in technischer…
    12 KB (1.511 Wörter) - 15:28, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Abfahrbereitschaft
    ordnungsgemäß durchgeführt ist, die Reisenden ein- und ausgestiegen sind, die Ladetätigkeit eingestellt ist, die Außentüren geschlossen sind und die zusätzlichen…
    3 KB (317 Wörter) - 22:54, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Parken
    Fahrtunterbrechung bis zu zehn Minuten oder für die Dauer der Durchführung einer Ladetätigkeit“ (§ 62) vorgenommen wird. Die Fahrzeuge sind „zum Halten oder Parken…
    16 KB (1.695 Wörter) - 10:08, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tachograph
    ohnehin nicht als Pause gewertet werden. Dennoch sind Arbeiten wie Ladetätigkeiten unbedingt als Arbeitszeit zu erfassen und am Gerät auch so einzustellen…
    60 KB (7.167 Wörter) - 09:43, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tretmühle
    in der „Aufläder-Zunft“ organisiert, dem ursprünglichen Wort für die Ladetätigkeit am Kran. In der Schifffahrt kamen beim Betrieb der seit dem Mittelalter…
    9 KB (976 Wörter) - 19:55, 8. Jan. 2024
  • Güternahverkehr von der an einem Arbeitstag erreichbaren Entfernung (mit Ladetätigkeit und Rückweg) aus. Gleichzeitig dehnt sich auch der Begriff des Regionalen…
    17 KB (1.743 Wörter) - 10:42, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für AGSHP
    wiedergegeben. Das System erfordert auch realitätsnahen Magazinwechsel und Ladetätigkeiten. Der Bediener hat jederzeit die Möglichkeit, sich Daten über alle 'Waffen'…
    5 KB (606 Wörter) - 22:37, 24. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Laderampe
    im Eisenbahngüterverkehr Seitenrampen üblicher. Sie ermöglichen die Ladetätigkeit, ohne die Wagen einer Zugeinheit trennen zu müssen. Kopframpen werden…
    7 KB (836 Wörter) - 10:06, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gehweg
    als 3.500 kg aufgestellt werden.“ (§ 23 Abs. 2 StVO) Das Halten für Ladetätigkeiten kann mittels einer Bewilligung erlaubt werden (§ 62 StVO). In der Schweiz…
    30 KB (3.106 Wörter) - 22:54, 8. Jun. 2024
  • beteiligen Gerätschaften an der Transportkette der Logistik (von der Ladetätigkeit mit Kran und Stapler bis zu Transportrobotern in Lagerhaltungsanlagen)…
    2 KB (210 Wörter) - 14:06, 17. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)