Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Die den Lohnanstieg nicht beschleunigende Arbeitslosenquote, (englisch non-accelerating wage rate of unemployment, kurz: NAWRU) beschreibt in der Volkswirtschaftslehre…
    1 KB (112 Wörter) - 01:07, 27. Jan. 2020
  • abnehmen würde. Dennoch müssen die Löhne im Zeitverlauf mit dem allgemeinen Lohnanstieg mithalten. Die Kostenkrankheit wirkt sich auch auf künstlerische Dienstleistungen…
    4 KB (537 Wörter) - 10:31, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fehlende Frauen
    Männern zu einem Rückgang der Geburten von Söhnen um 1,2 % führte. Der Lohnanstieg der Frauen bewirkte eine steigende Investition in Töchter, die sich auch…
    87 KB (10.253 Wörter) - 03:25, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaft Spaniens
    Demokratie. Im Juli und August 1977 stieg die Inflation auf 42 %, der Lohnanstieg in der Industrie betrug 30 % und die Arbeitslosigkeit stieg auf 6 %.…
    70 KB (6.735 Wörter) - 00:15, 5. Apr. 2024
  • mit 12,5 Peso für einen US-Dollar auf dem Niveau von 1954. Die realen Lohnanstiege betrugen 6 Prozent und das tatsächliche Pro-Kopf-Einkommen war von 300…
    15 KB (1.719 Wörter) - 17:49, 30. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Leszek Balcerowicz
    völlige Freigabe der Preise und die Verringerung des inflationären Lohnanstieges. Dieser plötzliche Übergang zur Marktwirtschaft wird als „Schocktherapie“…
    8 KB (763 Wörter) - 20:58, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Anwerbepolitik der Bundesrepublik Deutschland
    ihrer Sicht weiteten Gastarbeiter das Arbeitsangebot aus, dämpften den Lohnanstieg und sorgten mit ihren niedrigen Stundenlöhnen dafür, dass das wirtschaftliche…
    176 KB (17.193 Wörter) - 23:55, 24. Feb. 2024