Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kasel (liturgische Kleidung)
    Kasel (liturgische Kleidung) (Weiterleitung von „Messgewand“)
    des Priesters bei der heiligen Messe. Im Deutschen wird sie häufig als Messgewand bezeichnet. In den ostkirchlichen Riten entspricht das Phelonion der Kasel…
    17 KB (2.038 Wörter) - 12:26, 5. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Stola (liturgische Kleidung)
    Heiligen Messe wird die Stola gewöhnlich unter der Dalmatik bzw. der Kasel (Messgewand) über der Albe getragen und mit dem Zingulum befestigt, beim feierlichen…
    11 KB (1.271 Wörter) - 16:27, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pallium
    ringförmiges, etwa 5 bis 15 cm breites Band, eine Art Stola, und wird über dem Messgewand getragen. Üblicherweise sind in einem Pallium sechs schwarze Seidenkreuze…
    16 KB (1.748 Wörter) - 11:35, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Albe
    Taufgewand. Traditionell von Priestern als liturgisches Untergewand unter dem Messgewand getragen, wird die Albe gegenwärtig als Grundgewand all derer angesehen…
    5 KB (604 Wörter) - 14:40, 16. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Chorkleidung
    heiligen Messe, bei der die Zelebranten und die assistierenden Diakone Messgewänder (Kasel bzw. Dalmatik) tragen. Die Chorkleidung kann ergänzt werden durch…
    22 KB (1.913 Wörter) - 11:52, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Fanon (liturgische Kleidung)
    verbleibt beim Ankleiden zwischen Albe und Messgewand, während die äußere kragenartig über dem Messgewand ausgestaltet wird. Der ausschließlich vom Bischof…
    4 KB (408 Wörter) - 21:42, 22. Dez. 2023
  • beispielsweise trug bis zu seinem Tod beim Abendmahlsgottesdienst Albe, Stola und Messgewand. Dies wurde in der lutherischen Tradition in vielen Ländern beibehalten…
    20 KB (2.236 Wörter) - 03:01, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gammadium
    Heroldsbild. Ursprünglich waren auf byzantinischen Gewändern und griechischen Messgewändern Verzierungen aufgebracht, die dem griechischen Großbuchstaben Gamma…
    2 KB (159 Wörter) - 16:32, 4. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kurmainz
    in voller Amtstracht dargestellt. Über dem damals noch glockenförmigen Messgewand, der Kasel, trägt er als Zeichen seiner erzbischöflichen Würde das kreuzgeschmückte…
    57 KB (6.810 Wörter) - 15:11, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Adi Holzer
    Glasmosaik. Hadsund, Kirche: Messgewand (Ausführung: Inge Lise Bau). Hareskov Kirche in Hareskovby bei Kopenhagen: Messgewand (Ausführung: Inge Lise Bau)…
    64 KB (6.942 Wörter) - 22:59, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Parament
    Kirchen des byzantinischen Ritus. Echter, Würzburg 2008. Karen Stolleis: Messgewänder aus deutschen Kirchenschätzen vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Geschichte…
    7 KB (750 Wörter) - 15:05, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Grabplatte für Alexandre de Timmaker
    Pfarrer von Saint-Pierre-Brouck, als Ritzzeichnung dar. Er ist mit einem Messgewand bekleidet und hält einen Kelch in den Händen. Sein Kopf wendet sich einem…
    2 KB (152 Wörter) - 19:13, 21. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Liturgische Farben
    Messgewand, Kelchvelum und Burse in der liturgischen Farbe Rot…
    16 KB (1.850 Wörter) - 20:39, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Talar
    In der Reformationszeit waren im Bereich der lutherischen Kirchen die Messgewänder häufig in Gebrauch geblieben. Liturgische Kleidung wird in den evangelischen…
    14 KB (1.516 Wörter) - 11:42, 14. Apr. 2024
  • Kapuzenpullover Kapuzensweatshirt, siehe Sweatshirt Karakulmütze Kasel (Messgewand) Kardinalsbirett Karohemd, siehe Flanellhemd Karosse Karottenhose Kasack…
    22 KB (1.403 Wörter) - 13:10, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jesuitenkirche (Heidelberg)
    Dort sind unter anderem Heiligenfiguren, Kelche und Monstranzen sowie Messgewänder aus vergangenen Jahrhunderten ausgestellt. Die Jesuiten waren schon 1622…
    29 KB (2.511 Wörter) - 16:36, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Denkmal für Otto von Freising
    lebensgroßer Darstellung mit den ihn charakterisierenden Attributen: stehend im Messgewand mit Mitra, den Bischofsstab unter den linken Arm geklemmt, in der Linken…
    2 KB (178 Wörter) - 00:53, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dalmatik
    Form findet sich in den byzantinischen Ostkirchen mit dem bischöflichen Messgewand, dem Sakkos. Das Gewand des Diakons ist jedoch das bodenlange Sticharion…
    7 KB (742 Wörter) - 13:34, 19. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Nationalpark Krka
    eine bedeutende archäologische Sammlung, eine Sammlung historischer Messgewänder sowie eine reiche Bibliothek mit alten Handschriften, Büchern und Inkunabeln…
    6 KB (629 Wörter) - 01:34, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln
    umfassen eine archäologische Sammlung, mittelalterliche Glasmalereien und Messgewänder, Möbel und Trachten aus dem Schaumburger Land, Drucke und technische…
    8 KB (742 Wörter) - 00:51, 3. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)