Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • bezeichnet. „Meson“ (griechisch, etwa das Mittlere) – noch früher auch „Mesotron“ – bedeutete damals „mittelschweres“ Teilchen, nämlich mit einer Masse…
    33 KB (4.042 Wörter) - 08:37, 14. Mär. 2024
  • Wollan: The Nature of the Primary Cosmic Radiation and the Origin of the Mesotron. In: Physical Review. Vol. 59, 1. April 1941, S. 615, doi:10.1103/PhysRev…
    38 KB (4.343 Wörter) - 14:21, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zeitdilatation bewegter Teilchen
    59..589E.  Rossi, B.; Hall, D. B.: Variation of the Rate of Decay of Mesotrons with Momentum. In: Physical Review. 59. Jahrgang, Nr. 3, 1941, S. 223–228…
    22 KB (2.891 Wörter) - 19:10, 26. Jan. 2023
  • Wollan: The Nature of the Primary Cosmic Radiation and the Origin of the Mesotron. In: Physical Review. Vol. 59, 1. April 1941, S. 615, doi:10.1103/PhysRev…
    11 KB (1.101 Wörter) - 18:19, 11. Dez. 2023
  • Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1940. mit Rudolf Steinmaurer: Kerntrümmer und langsame Mesotronen in der kosmischen Strahlung. In: Sitzungsber. ÖAW IIa. 151, 1942. mit…
    6 KB (642 Wörter) - 00:19, 13. Apr. 2023
  • Bremsung sehr energiereicher Protonen und Neutronen durch Ausstrahlung von Mesotronen. Seine Arbeit zu den heute als Mesonen bezeichneten Teilchen, steht zwischen…
    5 KB (632 Wörter) - 17:44, 16. Nov. 2023
  • mesontrons into electrons. In: Nature, Band 145, 1940, S. 102, 818. Mit Mesotron ist das Myon gemeint, das man damals noch nicht genau von anderen damals…
    4 KB (501 Wörter) - 09:35, 5. Jul. 2023
  • Quantenelektrodynamik anders verlaufen wäre Dancoff, Serber Strong coupling mesotron theory of nuclear forces, Physical Review, Band 63, 1943, S. 143 Dancoff…
    4 KB (517 Wörter) - 00:02, 28. Nov. 2021
  • Erfahrungen in Cambridge gemacht hatte und James Koehler, der am Cal Tech nach Mesotronen in der kosmischen Strahlung gesucht hatte. Ein Van-de-Graaff-Generator…
    7 KB (798 Wörter) - 22:21, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Franco Rasetti
    Höhenstrahlung nutzte und dabei als einer der ersten den Zerfall des Myons (damals Mesotron genannt) im Labor beobachtete und dessen Lebensdauer bestimmte. Im Jahr…
    10 KB (1.217 Wörter) - 18:05, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bibha Chowdhuri
    unbekannten Teilchens hin, bei dem es sich ihrer Meinung nach um das „Mesotron“ (das später entdeckte Myon) handelte. Sie berichteten über ihre Ergebnisse…
    11 KB (1.165 Wörter) - 02:00, 26. Dez. 2023