Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Deutsche Schabe
    Krankheitskeimen durch Schaben auf das Vieh zu Verlusten im Fleisch- und Milchertrag. Wegen der Verunreinigung und des durch die Schaben verbreiteten üblen…
    15 KB (1.726 Wörter) - 20:11, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wadenstecher
    Minuten. Beim Nutzvieh kann das Blutsaugen zu einer Verringerung des Milchertrages und des Fleisch- und Fettansatzes führen, da die Tiere durch die stechenden…
    5 KB (498 Wörter) - 08:30, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Yakmilch
    nur einmal am Tag gemolken. Durch ein zweimaliges Melken kann zwar der Milchertrag gesteigert werden, der zusätzliche Arbeitsaufwand steht jedoch in keinem…
    3 KB (344 Wörter) - 17:55, 20. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Sumpf-Schachtelhalm
    über Jahre hinweg erhalten bleibt und das bei Rindern zur Abnahme des Milchertrags und zu Lähmungserscheinungen führt. Beim Menschen sind keine Vergiftungen…
    9 KB (1.026 Wörter) - 09:54, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jersey-Rind
    auffielen. Le Couteurs Zuchtprogramm erwies sich als sehr erfolgreich – der Milchertrag von Jersey-Kühen stieg so deutlich an, dass in England eine sehr große…
    7 KB (801 Wörter) - 21:45, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Konrad Zuse
    Auch unterstützte er ortsansässige Bauern bei der Abrechnung ihrer Milcherträge, was als erste digitale Dienstleistung in Deutschland bezeichnet wird…
    52 KB (5.582 Wörter) - 11:16, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Impfung
    Impfstoffe in der Folge zu einer verbesserten Mastleistung bzw. höherem Milchertrag und senkt gleichzeitig den Einsatz von Antibiotika. Für bestimmte Tierseuchen…
    138 KB (13.358 Wörter) - 17:46, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hexe
    spielte die Vorstellung der begrenzten Güter eine Rolle: Wenn Ernte, Milchertrag oder sonstiges Gut eines Bauern sinkt, so liegt die Ursache darin, dass…
    94 KB (10.732 Wörter) - 21:32, 10. Jun. 2024
  • Volksrepublik im Jahr 1949 gab es bereits 120.000 Milchkühe, der jährliche Milchertrag betrug 250.000 Tonnen. Milch wurde nicht als Lebensmittel, sondern als…
    107 KB (13.532 Wörter) - 23:45, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geißraute
    Weidetieren während der Blütezeit berichtet, andererseits gesteigerte Milcherträge festgestellt, laut Camerarius sogar vermehrtes Eierlegen bei Hühnern…
    11 KB (964 Wörter) - 20:38, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Rinder-Somatotropin
    deshalb mit Posilac langsamer als ohne Posilac. So wird ein höherer Milchertrag über die Zeitspanne der Laktationsphase erzielt. Im besten Falle erhöht…
    9 KB (1.026 Wörter) - 19:46, 30. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Käferberg
    Irchelpark ab, der für seine nährstoffreiche Wiese (Fettwiese) und den hohen Milchertrag der dort weidenden Kühe bekannt war, vgl. Matthias Dürst: Die Milchbuckstrasse…
    16 KB (1.480 Wörter) - 11:21, 24. Dez. 2023
  • 84 und 92 Prozent aller Milchkühe als Zugtiere eingespannt, was den Milchertrag erheblich verringerte. Zu den zahlreichen Bemühungen des Herzogtums Nassau…
    7 KB (916 Wörter) - 19:35, 4. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Islandrind
    doch waren gehörnte Individuen früher häufiger. Der durchschnittliche Milchertrag beträgt 6.000 kg pro Jahr, wobei die besten Milchkühe um die 11.000 kg…
    4 KB (533 Wörter) - 13:46, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dinka (Volk)
    zu geben. Die Zuchtwahl der Rinder richtet sich auch nicht nach dem Milchertrag, der vielleicht einen halben Liter täglich beträgt, sondern nach der…
    42 KB (5.354 Wörter) - 00:22, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Central (Zürich)
    Irchelpark ab, der für seine nährstoffreiche Wiese (Fettwiese) und den hohen Milchertrag der dort weidenden Kühe bekannt war. Gang durch Alt-Züri: Strassennamen…
    12 KB (1.163 Wörter) - 18:27, 11. Mär. 2024
  • Hinblick auf Nährstoffaufnahme, Gesundheit und Leistung, Bruterfolg, Milchertrag und -qualität sowie anderen Indikatoren nicht voneinander unterscheiden…
    155 KB (18.144 Wörter) - 20:38, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Red Chittagong
    Laktationsperiode drei bis über vier Monate kürzer, so dass der jährliche Milchertrag nur einen Bruchteil des Ertrags einer Hochleistungsrasse beträgt. Auch…
    10 KB (1.254 Wörter) - 22:05, 30. Mär. 2022
  • örtlichen Landrassen mit dem Angler Rind und Rotem Dänischen Milchrind wurde Milchertrag und Wuchs verbessert. 1922 wurde die Rasse anerkannt. Im Laufe der Zeit…
    2 KB (236 Wörter) - 19:04, 23. Mai 2021
  • deutet auf Wiesenwirtschaft und Milchertrag (lettisch „mils-plava“ = Wiese, litauisch „milžis“ = Melkung, Milchertrag, Milchwirtschaft, Meierei). Der…
    7 KB (514 Wörter) - 23:56, 22. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)