Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Restakkommodation bzw. der Kehrwert der Gegenstandsweite 1/g; RBrille: = Stärke der Nahbrille ergibt sich ARest + RBrille = 1/fmin − 1/b oder (3) RBrille = 1/fmin −…
    15 KB (1.539 Wörter) - 16:23, 10. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Brillenpass
    den Fernteil einer Mehrstärkenbrille N Nähe: Korrekturwerte für eine Nahbrille (häufig auch Lesebrille genannt) oder den Nahteil einer Mehrstärkenbrille…
    3 KB (163 Wörter) - 17:04, 28. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Brille
    Menschen geeignet machten. Während Mitte des 14. Jahrhunderts bereits Nahbrillen für altersichtige Menschen gebräuchlich wurden, sind laut Sasse wohl erst…
    124 KB (13.578 Wörter) - 17:26, 9. Jun. 2024
  • Betätigung von Maschinen wird die Notwendigkeit einer zusätzlichen Lese- oder Nahbrille eingeräumt. Patienten mit chronisch fortschreitenden Hornhauterkrankungen…
    11 KB (1.286 Wörter) - 20:12, 21. Apr. 2019