Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    gehört auch ein Mitglied des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. an. Dabei handelt es sich um den Zusammenschluss vorwiegend praktisch…
    11 KB (1.166 Wörter) - 15:39, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ohrenheilkunde
    Ohrenheilkunde (Weiterleitung von „Ohrenarzt“)
    Fächer wie z. B. der Laryngologie, Rhinologie oder (als Otologe bzw. Ohrenarzt, früher auch Otiater) der Ohrenheilkunde zuwandten. Erste erfolgreiche…
    3 KB (321 Wörter) - 11:44, 9. Mär. 2024
  • Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. wurde im Juli 1951 in Köln gegründet und vertritt die sozial- und berufspolitischen Interessen…
    3 KB (368 Wörter) - 18:54, 11. Dez. 2023
  • abgerufen am 26. Oktober 2019]).  Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. (Hrsg.): Pfeiffersches Drüsenfieber – Anzeichen und Verlauf. Auf:…
    19 KB (2.039 Wörter) - 11:46, 4. Mai 2024
  • (1847–1921), österreichischer Hals-Nasen-Ohrenarzt Ernst Urbantschitsch (1877–1948), österreichischer Hals-Nasen-Ohrenarzt; Sohn von Viktor U. Siehe auch: Urbancic…
    497 Bytes (38 Wörter) - 06:10, 29. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Viktor Urbantschitsch
    Hörerziehungsbewegung durch die Theorien und praktischen Erfolge der Ohrenärzte Viktor Urbantschitsch und Friedrich Bezold ausgelöst. Urbantschitsch machte…
    9 KB (824 Wörter) - 06:50, 27. Aug. 2023
  • Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V. , Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. , Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung…
    13 KB (1.269 Wörter) - 18:29, 28. Mai 2024
  • und Folge einer akuten Mittelohrentzündung und wurde nach dem deutschen Ohrenarzt Friedrich Bezold benannt. Auf einen Bezold-Abszess können eine Schwellung…
    2 KB (184 Wörter) - 19:03, 10. Mär. 2024
  • studierte er Medizin und war ab 1978 als niedergelassener Hals-Nasen-Ohrenarzt in Hamburg tätig. Im ärztlichen Ruhestand begann er mit dem Schreiben…
    1 KB (98 Wörter) - 15:30, 7. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Gradenigo-Syndrom
    Mittelohrentzündung mit eitrigem Ausfluss aus dem Ohr Der italienische Ohrenarzt Giuseppe Gradenigo (1859–1926) beschrieb die Erkrankung erstmals im Jahr…
    2 KB (137 Wörter) - 16:35, 14. Mär. 2023
  • Thomas Wustrow (* 15. März 1952 in Würzburg) ist ein deutscher Hals-Nasen-Ohrenarzt. Thomas Wustrow besuchte von 1962 bis 1971 das Gymnasium Kreuzgasse in…
    6 KB (635 Wörter) - 23:32, 18. Jun. 2022
  • Wilhelm Fließ (1858–1928), deutscher Mediziner, Physiologe und Hals-Nasen-Ohrenarzt Siehe auch: Vlies, Fleece, Flies, Fliß Wiktionary: Fließ – Bedeutungserklärungen…
    1 KB (143 Wörter) - 11:03, 7. Mär. 2023
  • Tafelglasfabrikant Ignaz Gulz (1814–1874), österreichischer Augen- und Ohrenarzt Ignaz Günther (1725–1775), deutscher Bildhauer und Vertreter des bayerischen…
    7 KB (568 Wörter) - 14:46, 21. Mai 2024
  • Übersetzerin Eggert Beleites (1939–2006), deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenarzt Johannes Beleites (* 1967), Jurist, Publizist, Landesbeauftragter des…
    565 Bytes (60 Wörter) - 09:15, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ilse Braun
    Elternhaus und arbeitete als Sprechstundenhilfe bei dem jüdischen Hals-Nasen-Ohrenarzt Martin Levy Marx. Außerdem stellte dieser ihr ein Zimmer zur Verfügung…
    6 KB (698 Wörter) - 10:42, 18. Mai 2024
  • (1890–1945), deutscher Professor für Zahnmedizin Siegfried Wustrow (* 1936), Radrennfahrer aus der DDR Thomas Wustrow (* 1952), deutscher Hals-Nasen-Ohrenarzt
    1 KB (151 Wörter) - 22:59, 2. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Orbitabodenfraktur
    Intervention zuvor genauestens mit allen beteiligten Ärzten (Hals-Nasen-Ohrenarzt, Kieferchirurg, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg, Augenarzt, Radiologe)…
    4 KB (329 Wörter) - 19:05, 24. Apr. 2023
  • eine Aufzeichnung wurde von der ARD im selben Jahr ausgestrahlt) einen Ohrenarzt, der dem Geiste Beethovens (Ustinov) endlich wieder zu einem intakten…
    8 KB (864 Wörter) - 23:30, 10. Mai 2024
  • Ernst Leutert (Mediziner) (1862–1928), deutscher Mediziner, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Hochschullehrer Ernst Leutert (Radsportler) (* 1898), Schweizer Radsportler…
    426 Bytes (63 Wörter) - 10:39, 24. Aug. 2020
  • beschreiben, wird bei der Untersuchung durch den Augenarzt, Hals-Nasen-Ohrenarzt oder Neurologen die sogenannte Frenzel-Brille eingesetzt. Mittels Elektronystagmographie…
    20 KB (2.339 Wörter) - 09:54, 16. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)