Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für phonologie angezeigt. Keine Ergebnisse für Phonolgie gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der lautsprachlichen Phonologie übertragen sich analog auch auf die Analyse von Gebärdensprachen. Als Begründer der Phonologie in Europa gelten die Russen…
    15 KB (1.704 Wörter) - 20:37, 9. Apr. 2024
  • Die Aussprache der spanischen Sprache, fonología del español weicht zum Teil erheblich von der der deutschen Sprache ab. So treten z. B. im Spanischen…
    21 KB (1.141 Wörter) - 12:44, 12. Feb. 2024
  • abzugrenzen von der Phonologie (als einem Teilgebiet der Sprachwissenschaft), die Sprachlaute unter einem anderen Aspekt untersucht. Die Phonologie ist Teil der…
    35 KB (4.017 Wörter) - 12:04, 18. Mär. 2024
  • Französisch (Eigenbezeichnung: (le) français [], (la) langue française []) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen…
    67 KB (5.321 Wörter) - 14:17, 31. Mai 2024
  • „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische…
    5 KB (504 Wörter) - 10:32, 17. Mai 2024
  • ('Name') aus aus der Grundsprache ererbtem nāman Assimilation (Phonologie) – in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische…
    2 KB (158 Wörter) - 17:04, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Aussprache der deutschen Sprache
    Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und Phonologie der deutschen Standardsprache. Diese ist nicht überall dieselbe, denn Deutsch…
    49 KB (4.267 Wörter) - 20:06, 1. Feb. 2024
  • Die altgriechische Phonologie (neugriechisch φωνολογία/προφορά της Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας fonología/proforá tis Archéas Ellinikís glóssas [Dimotiki]…
    67 KB (7.316 Wörter) - 16:59, 15. Mai 2024
  • Elision (Weiterleitung von „Tilgung (Phonologie)“)
    Die Elision (lateinisch ēlīdere ‚herausschlagen‘, ‚herausstoßen‘) oder auch Tilgung bezeichnet das Weglassen eines oder mehrerer meist unbetonter Laute…
    9 KB (938 Wörter) - 12:56, 15. Jan. 2024
  • einen homorganen Frikativ öffnet, als Affrikate bezeichnet werden. In der Phonologie hingegen gelten nur diejenigen Folgen aus Plosiv und homorganem Frikativ…
    5 KB (498 Wörter) - 14:58, 26. Jan. 2024
  • Zirkulation Phonologie du Français Contemporain, internationales Sprachwissenschaftsprojekt zur Erforschung der zeitgenössischen französischen Phonologie Power…
    803 Bytes (70 Wörter) - 09:23, 14. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Alveolar
    Übersetzungen Phonetik und Phonologie. Kapitel 1–9. Universität Bremen International Phonetic Association Christian Ebert: Phonetik & Phonologie. Artikulatorische…
    13 KB (400 Wörter) - 01:20, 17. Okt. 2023
  • Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem…
    51 KB (4.013 Wörter) - 19:18, 27. Mai 2024
  • Silbengrenze zu markieren. Einer weit verbreiteten Auffassung in der Phonologie zufolge liegt bei Rate die Silbengrenze vor dem Konsonanten, während sie…
    12 KB (1.380 Wörter) - 07:41, 4. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Konsonant
    bezeichnet. Diana Šileikaitė-Kaishauri: Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen. Vilniaus universitetas, 2015, ISBN 978-609-459-479-3, Textauszug…
    12 KB (917 Wörter) - 13:30, 7. Mai 2023
  • Vorschaubild für Velar
    Übersetzungen Phonetik und Phonologie. Kapitel 1–9, Universität Bremen International Phonetic Association Christian Ebert: Phonetik & Phonologie. Artikulatorische…
    4 KB (415 Wörter) - 12:18, 1. Mai 2023
  • 3D~IA%3Dcu31924064122660~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D Phonologie des Lateinischen und Vulgärlateinischen wahrscheinliche Sprechweise wahrscheinlice…
    35 KB (4.003 Wörter) - 15:13, 3. Mai 2024
  • Die Aussprache des Neugriechischen besteht praktisch unverändert seit etwa dem Ende des 10. Jahrhunderts. (Texte in dieser Sprachstufe erscheinen seit…
    19 KB (374 Wörter) - 10:46, 28. Apr. 2024
  • Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык, , deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche…
    35 KB (3.435 Wörter) - 05:46, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Phi
    annehmen können, z. B. Geschlecht, ja-nein oder haben-nicht haben). In der Phonologie steht das kleine Phi für eine phonologische Phrase. Bei der Konstruktion…
    6 KB (652 Wörter) - 08:15, 26. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)