Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für phosphor angezeigt. Keine Ergebnisse für Phsosphor gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Phosphor (von altgriechisch φωσφόρος phōsphóros, deutsch ‚lichttragend‘, vom Leuchten des weißen Phosphors bei der Reaktion mit Sauerstoff) ist ein chemisches…
    85 KB (8.896 Wörter) - 20:45, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Phosphorsäure
    Phosphorsäure (Weiterleitung von „Phosphor(V)-säure“)
    Die Phosphor- oder Orthophosphorsäure ist die wichtigste Sauerstoffsäure des Phosphors und eine der wichtigsten anorganischen Säuren. Sie ist eine dreiprotonige…
    18 KB (1.730 Wörter) - 12:55, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Phosphate
    Phosphate genannt. Die Ester werden unter Phosphorsäureester beschrieben. Phosphor liegt bei allen diesen Verbindungen in der Oxidationsstufe +5 vor. Sauerstoffverbindungen…
    23 KB (1.651 Wörter) - 19:14, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Phosphorbombe
    Phosphorbombe (Kategorie Phosphor)
    aus weißem Phosphor und einer Mischung aus Rohbenzin und Kautschuk und wird als Brandbombe und als Nebelkampfstoff eingesetzt. Weißer Phosphor ist die reaktivste…
    23 KB (2.314 Wörter) - 14:35, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Phosphorkreislauf
    Phosphorkreislauf (Weiterleitung von „Phosphor-Kreislauf“)
    biogeochemische Umsetzung des Bioelementes Phosphor in Gewässern, in Böden und in Biomasse. Dem Phosphor kommt in allen Lebewesen eine zentrale Rolle…
    14 KB (1.510 Wörter) - 13:07, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Streichholz
    explosionsträchtig und enthielten sehr giftige Stoffe, insbesondere weißen Phosphor. Seit den 1850er Jahren gibt es die Sicherheitszündhölzer, so wie sie noch…
    97 KB (10.317 Wörter) - 09:13, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Peak Phosphor
    Peak Phosphor, Peak Phosphorus oder Phosphorfördermaximum (engl. peak phosphorus, von englisch 'peak' (Berggipfel) und 'phosphorus' (Phosphor)), bezeichnet…
    17 KB (1.915 Wörter) - 01:15, 19. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Phosphor(V)-sulfid
    Phosphor(V)-sulfid ist eine chemische Verbindung, die vorwiegend zur Synthese anderer Produkte verwendet wird. Sie kommt gewöhnlich als P4S10-Molekül vor…
    4 KB (271 Wörter) - 12:21, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Stickstoffgruppe
    Stickstoffgruppe (Weiterleitung von „Stickstoff-Phosphor-Gruppe“)
    Hauptgruppe und enthält die natürlich vorkommenden Elemente Stickstoff, Phosphor, Arsen, Antimon und Bismut. Das äußerst instabile, in der Natur nicht vorkommende…
    3 KB (167 Wörter) - 13:56, 12. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Phosphorpentoxid
    Phosphorpentoxid (Weiterleitung von „Phosphor(V)-oxid“)
    Phosphorpentoxid, genauer Diphosphorpentoxid, ist ein Oxid des Elementes Phosphor und gehört zur Stoffgruppe der Phosphoroxide. Es ist ein farb- und geruchloses…
    12 KB (1.330 Wörter) - 16:01, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kläranlage
    Kläranlage (Abschnitt Phosphor)
    Fällmitteln kann mittels chemischer Reaktionen außerdem der Nährstoff Phosphor entfernt werden, gegebenenfalls durch Simultanfällung. Dies verbessert…
    52 KB (4.921 Wörter) - 20:47, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bronze
    sogenannte Glockenbronzen mit etwa 20 % (maximal 22 %) Zinn zur Anwendung. Phosphor reduziert Kupferoxid und verflüssigt damit auch die Schmelze. Zinnoxid…
    28 KB (2.389 Wörter) - 03:47, 17. Mai 2024
  • Phosphatdünger (Kategorie Phosphor)
    Phosphatdünger sind Dünger, die den Pflanzen vorwiegend das Hauptnährelement Phosphor zur Verfügung stellen. Ein Pionier der Phosphatdüngemittelentwicklung war…
    3 KB (260 Wörter) - 14:40, 27. Mai 2024
  • Modifikationen von Schwefel. Weißer Phosphor, roter Phosphor, schwarzer Phosphor und violetter Phosphor sind Modifikationen von Phosphor. Selen kommt in fünf Modifikationen…
    6 KB (622 Wörter) - 08:14, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator
    Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator (Lithium-Ferrophosphat-Akkumulator, LFP-Akku) ist eine Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators mit einer Zellenspannung…
    39 KB (4.319 Wörter) - 14:23, 5. Jun. 2024
  • Phosphor-Ylide, auch Phosphonium-Ylide oder abgekürzt P-Ylide, sind chemische Verbindungen. Es handelt sich um innere Salze mit Kohlenstoff als Anion und…
    5 KB (430 Wörter) - 23:05, 3. Mär. 2023
  • Leuchtstoff (Weiterleitung von „Phosphore“)
    nichtthermischen Gleichgewicht emittieren. Die Bezeichnung Phosphore (plural) leitet sich vom englischen Wort phosphor für Leuchtstoff ab. Sie ist jedoch irreführend…
    5 KB (467 Wörter) - 12:10, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rauchgranate
    5 Minuten Nebel. Der Wurfkörper enthält 630 g auf rotem Phosphor basierenden Nebelstoff RP. Der Phosphor verbrennt zu Phosphorpentoxid, das an der Luft zu Phosphorsäure…
    6 KB (507 Wörter) - 20:13, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Phosphortrichlorid
    Phosphortrichlorid (Weiterleitung von „Phosphor(III)-chlorid“)
    Phosphortrichlorid oder Phosphor(III)-chlorid ist eine farblose, giftige und stark ätzende Flüssigkeit von stechendem Geruch, die an feuchter Luft infolge…
    6 KB (649 Wörter) - 11:14, 18. Mai 2023
  • Vorschaubild für Phosphor(III)-fluorid
    Phosphor(III)-fluorid ist ein giftiges, in geringen Konzentrationen geruchloses, farbloses Gas. In Wasser hydrolysiert es langsam, in Alkalien schnell…
    6 KB (547 Wörter) - 12:59, 22. Mai 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)