Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Joachimstaler (Schreibweise bis 1901 Joachimsthaler: „der aus Joachimsthal Stammende“) ist die Bezeichnung für einen frühneuzeitlichen Guldengroschen.…
    11 KB (1.282 Wörter) - 17:13, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Andachtsbild
    Prägebild mit eingeklebter Chromolithographie 1896, Format 5,5 × 8 cm…
    12 KB (1.304 Wörter) - 00:24, 15. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Römische Währung
    jedoch nicht stoppen. In der Spätantike ließ der Detailreichtum der Prägebilder immer mehr nach – was im 4. Jahrhundert noch mit geändertem Stilbewusstsein…
    36 KB (4.429 Wörter) - 13:04, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gadebusch
    Der Mann mit dem kräftigen Arm prüft vor dem Schlag noch einmal das Prägebild und nimmt den Stempel dafür noch einmal hoch. – Am linken Schulterblatt…
    30 KB (2.845 Wörter) - 12:33, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fehlprägung (Numismatik)
    50-Cent-Münze. Auch durch verschmutzte Prägestempel können Fehler im Prägebild entstehen. Liegt ein Stempelbruch im Prägestock vor, so ist das auf der…
    8 KB (811 Wörter) - 11:30, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Altgriechische Münzen
    wurde Goldstaub von bestimmter Menge zu Münzen verschmolzen und mit einem Prägebild des Königs versehen. Der letzte Lyderkönig Krösus gelangte so in den Ruf…
    5 KB (594 Wörter) - 16:33, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Braunauer Notklippen
    Braunauer Notklippe zu 2 Dukaten. Rückseite ohne Prägebild (Höhe 26 mm, Breite 26 mm; Gold, 6,92 g)…
    13 KB (1.365 Wörter) - 17:59, 17. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Stempelriss
    durch das Material des Münzstempels bedingter Fehler, der eine Wulst im Prägebild der Münze oder Medaille erzeugt. Er befindet sich stets an der gleichen…
    2 KB (218 Wörter) - 12:24, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Blutdollar
    können. Die Nachbildungen der Deutschen Bundesbank von 1976(?) sind nur am Prägebild im Detail durch Vergleich mit dem Original und am fehlenden Münzmeisterzeichen…
    11 KB (1.179 Wörter) - 18:20, 29. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Steckenpferd
    Steckenreiters, der zugleich der Name einer Klippe ist, befindet sich im Prägebild der silbernen und goldenen Klippe von Nürnberg. Es handelt sich um die…
    31 KB (3.893 Wörter) - 18:32, 4. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Münzen sammeln
    Randschrift ist nicht mittig auf dem Rand, sondern verrutscht oder das Prägebild ist nicht genau zentriert. Zudem sind die meisten gefälschten Münzen minimal…
    14 KB (1.658 Wörter) - 01:27, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Steckenreiter
    Erklärung für die Darstellung eines kleinen Jungen mit Steckenpferd als Prägebild auf den Klippen schreibt Johann Christian Kundmann, dass nach Abschluss…
    8 KB (854 Wörter) - 16:59, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schmetterlingstaler
    waren ebenso wie die Schmetterlingsmünzen trotz ihrer ungewöhnlichen Prägebilder umlauffähig. Auf der Vorderseite der Schmetterlingsmünzen ist das gekröntes…
    19 KB (2.135 Wörter) - 08:51, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ausbeutemünze
    normale gesetzliche Zahlungsmittel, die sich jedoch durch besondere Prägebilder von den üblichen Umlaufmünzen unterschieden und häufig zu bestimmten…
    2 KB (110 Wörter) - 09:52, 19. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Gluckhennentaler
    Stadt Basel zu sehen. Die Stadtseiten Grossbasel und Kleinbasel sind im Prägebild mit einer, lt. Köhler, 250 Schritt langen Brücke verbunden. Im Abschnitt…
    12 KB (1.384 Wörter) - 12:24, 24. Sep. 2023
  • Prägevolumen, die Verwendung des attischen Münzfußes samt einheitlicher Prägebilder und eine Akzeptanz als quasi universelles Zahlungsmittel, die weit über…
    25 KB (2.941 Wörter) - 21:24, 15. Apr. 2024
  • Löwenschild geprägt. Im 17. Jahrhundert hatten die Flindriche andere Prägebilder. So hatten die ostfriesischen Münzen Wappen mit dem Reichsadler. Noch…
    2 KB (259 Wörter) - 15:13, 14. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Geschichte von Lösnich
    Maueröffnung versteckt fand man einem Becher mit über 270 römischen Münzen mit Prägebildern der Söhne Konstantins des Großen. Als Prägeort konnte die nahegelegene…
    48 KB (5.562 Wörter) - 13:46, 25. Mär. 2023
  • englische Name Mexican Eagle Dollar erschließt die Bezeichnung nach dem Prägebild. Diese Silbermünze (Silberpeso oder Silberpiaster) der Republik Mexiko…
    903 Bytes (111 Wörter) - 16:55, 19. Apr. 2024
  • jenes während Kriegszeiten geprägte Geld, das sich durch Qualität, Form, Prägebild oder Schrift vom gewöhnlichen Geld unterschied. Dazu gehörten die Belagerungsmünzen…
    3 KB (332 Wörter) - 00:11, 17. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)