Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Dušan Kanazir (Kategorie Radiobiologe)
    Dušan Kanazir (serbisch-kyrillisch Душан Каназир; * 28. Juni 1921 in Mošorin bei Titel, Vojvodina, Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen; † 19. September…
    3 KB (222 Wörter) - 05:49, 3. Jul. 2020
  • Wolfgang Köhnlein (Kategorie Radiobiologe)
    Wolfgang Köhnlein (* 1. Mai 1933 in Lauerbach (Erbach); † 22. Juli 2021 in Havixbeck) war ein deutscher Strahlenbiologe und Hochschullehrer. Köhnlein studierte…
    4 KB (418 Wörter) - 18:46, 29. Nov. 2023
  • Albrecht Kellerer (Kategorie Radiobiologe)
    Albrecht Maria Kellerer (* 13. Oktober 1935; † 31. Juli 2022) war ein deutscher Strahlenbiologe. Er war Professor für Strahlenbiologie an der Ludwig-M…
    5 KB (366 Wörter) - 16:48, 20. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Gudrun Erzgräber
    Gudrun Erzgräber (Kategorie Radiobiologe)
    Gudrun Erzgräber (geb. 22. Mai 1939 in Eberswalde) ist eine deutsche Kernphysikerin, Radiobiologin, Forscherin, Unternehmensgründerin und Wissenschaftsmanagerin…
    8 KB (665 Wörter) - 13:45, 8. Nov. 2021
  • Wolfgang Dörr (Kategorie Radiobiologe)
    Wolfgang Dörr (* 29. November 1959 in Förbau; † 13. Oktober 2019 in Wien) war ein deutscher Strahlenbiologe. Er war zuletzt Professor für Angewandte und…
    5 KB (414 Wörter) - 04:11, 17. Jun. 2024
  • Irena Szumiel (Kategorie Radiobiologe)
    Irena Izabela Szumiel (* 10. Februar 1936 in Warschau, Polen; † 4. März 2023) war eine polnische Strahlenbiologin und Hochschullehrerin. Sie war eine vielfach…
    5 KB (516 Wörter) - 20:45, 15. Sep. 2023
  • Otto Hug (Kategorie Radiobiologe)
    Otto Hug (* 26. Juli 1913 in Marktzeuln; † 22. März 1978 in München) war ein deutscher Strahlenbiologe und Arzt. Otto Hug wuchs in einem Arzthaus im oberfränkischen…
    5 KB (491 Wörter) - 21:33, 27. Apr. 2023
  • Alfonso León de Garay Castro (Kategorie Radiobiologe)
    Alfonso León de Garay Castro (* 31. Januar 1920 in Puebla; † 21. Oktober 2002) war ein mexikanischer Strahlenbiologe und Botschafter. Alfonso León de Garay…
    4 KB (412 Wörter) - 15:46, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Rink
    Hermann Rink (Kategorie Radiobiologe)
    Hermann Rink (* 15. September 1935 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Chemiker und Strahlenbiologe. Von 2008 bis 2011 leitete er den Verband Alter…
    8 KB (794 Wörter) - 14:15, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Henry S. Kaplan
    Henry S. Kaplan (Kategorie Radiobiologe)
    Henry Seymour Kaplan MD (* 24. April 1918 in Chicago, Illinois; † 4. Februar 1984 in Palo Alto bei San Francisco) war ein US-amerikanischer Radiologe,…
    8 KB (789 Wörter) - 02:23, 5. Jan. 2020
  • Christian Streffer (Kategorie Radiobiologe)
    Christian Streffer (* 5. Juli 1934 in Schneidemühl, Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen) ist ein deutscher Emeritus für Strahlenbiologie. Streffer besuchte…
    7 KB (721 Wörter) - 14:14, 29. Feb. 2024
  • Rainer K. Sachs (Kategorie Radiobiologe)
    Rainer Kurt „Ray“ Sachs (geboren 13. Juni 1932 in Frankfurt am Main) ist ein US-amerikanischer Astrophysiker deutscher Herkunft und Mitentdecker des Sachs-Wolfe-Effekt…
    4 KB (475 Wörter) - 20:24, 10. Dez. 2021
  • Theodor M. Fliedner (Kategorie Radiobiologe)
    Theodor Max Fliedner (* 1. Oktober 1929 in Hamburg; † 9. November 2015 in Ulm) war ein deutscher Hämatologe, Strahlenbiologe, Hochschullehrer und weltweit…
    10 KB (805 Wörter) - 13:53, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gamma-Knife
    Gamma-Knife wurde von dem Stockholmer Neurochirurgen Lars Leksell und dem Radiobiologen Börje Larsson aus Uppsala entwickelt und 1968 am Krankenhaus Sophiahemmet…
    5 KB (526 Wörter) - 10:07, 28. Apr. 2024
  • Edmund Lengfelder (Kategorie Radiobiologe)
    Edmund Lengfelder (* 30. März 1943 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Strahlenbiologe und Arzt. Nach seinem Abitur am humanistischen Augustinus-Gymnasium…
    16 KB (1.596 Wörter) - 17:52, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Tikvah Alper
    Tikvah Alper (Kategorie Radiobiologe)
    Tikvah Alper (* 22. Januar 1909 in Wynberg, Kapstadt, Südafrika; † 2. Februar 1995 Sarisbury, Hampshire, England) war eine südafrikanische Physikerin und…
    6 KB (638 Wörter) - 22:27, 3. Sep. 2023
  • Zénon Bacq (Kategorie Radiobiologe)
    Zénon Marcel Bacq (* 31. Dezember 1903 in La Louvière, Hennegau; † 12. Juli 1983 in Fontenoy, Antoing, Hennegau) war ein belgischer Strahlenbiologe, der…
    5 KB (485 Wörter) - 21:50, 14. Aug. 2023
  • Sheldon Wolff (Genetiker) (1928–2008), US-amerikanischer Genetiker und Radiobiologe Sheldon M. Wolff (Sheldon Malcolm Wolff; 1930–1994), US-amerikanischer…
    394 Bytes (28 Wörter) - 18:45, 6. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Hedi Fritz-Niggli
    Hedi Fritz-Niggli (Kategorie Radiobiologe)
    Hedi Fritz-Niggli (* 22. Oktober 1921, in Zürich; † 31. Mai 2005, ebenda) war eine Schweizer Strahlenbiologin. Sie gilt als Begründerin der Strahlenbiologie…
    7 KB (760 Wörter) - 15:31, 20. Feb. 2024
  • Hanns Langendorff (Kategorie Radiobiologe)
    Hanns Langendorff (* 8. November 1901 in Dresden; † 10. Januar 1974) war ein deutscher Radiologe und Biologe, der durch seine Verdienste im Bereich der…
    5 KB (511 Wörter) - 08:27, 19. Dez. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)